Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Mecklenburg-Vorpommern
  • Region Rostock
  • Region Vorpommern
  • Region Seenplatte
  • Region Westmecklenburg
  • Radio, TV, Online

So sah es auf den Straßen in Mecklenburg-Vorpommern aus

Traktoren auf der A20-Auffahrt Bobitz. © Screenshot

1 | 11 Mit Traktoren blockierten die Landwirte ab 6 Uhr morgens nahezu alle Autobahnauffahrten im Land.

© Screenshot

Rostock: Die leere Bundesautobahn A20 bei Rostock. Landwirte aus Mecklenburg-Vorpommern haben am Morgen Autobahnzufahrten im Land mit ihren Traktoren blockiert. © Frank Hormann/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Frank Hormann/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

2 | 11 Die Folge waren über Stunden wie leer gefegte Autobahnen in Mecklenburg-Vorpommern.

© Frank Hormann/dpa +++ dpa-Bildfunk +++, Foto: Frank Hormann/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Landwirte mit Traktoren versperren die Autobahnaufahrt bei Dummerstorf zur Bundesautobahn A20 in Mecklenburg-Vorpommern. © dpa Foto: Frank Hormann

3 | 11 Die Blockaden an den Autobahnen wurden wie zuvor mit der Polizei abgesprochen bis etwa 9 Uhr aufrechterhalten.

© dpa, Foto: Frank Hormann

Fahrzeuge stehen im Morgenrot auf der Rügenbrücke. Die Initiative "Unternehmeraufstand MV" hat zeitweise die Rügenbrücke blockiert. © dpa Foto: Stefan Sauer

4 | 11 Ebenfalls am frühen Morgen blockierte die Initiative "Unternehmeraufstand MV" zeitweise die Rügenbrücke.

© dpa, Foto: Stefan Sauer

Rund 50 Fahrzeuge stehen auf der L35 zwischen Jarmen und Gützkow. Dabei sind hiesige Unternehmer, aber auch Landwirte und Privatpersonen. © NDR Foto: Christin Lachmann

5 | 11 Die L35 zwischen Jarmen und Gützkow wurde vorübergehend durch rund 50 stehende Fahrzeuge blockiert.

© NDR, Foto: Christin Lachmann

Traktoren stehen einer Reihe an der Kaikante im Alten Hafen in Wismar. Im Hintergrund sind Hafenkräne zu sehen. © NDR Foto: Christoph Woest

6 | 11 Später am Tag sammelten sich zahlreiche Protestler an vielen Orten im Land zu Kundgebungen - wie hier am Alten Hafen in Wismar.

© NDR, Foto: Christoph Woest

Eine Menschenmenge verfolgt eine Rede von Politikern des CDU-Kreisverbands Nordwestmecklenburg, die von einem Podest aus gegen die Streichung von Subventionen in der Landwirtschaft demonstrieren. © NDR Foto: Christoph Woest

7 | 11 Der Kreisverband der CDU in Nordwestmecklenburg hielt am Alten Hafen eine Kundgebung. Die AfD sagte ihre angekündigten Reden ab.

© NDR, Foto: Christoph Woest

Deutsche und polnische Landwirte stehen am Grenzübergang mit ihren Traktoren und blockieren die Auffahrt. © NDR Foto: Friederike Witthuhn

8 | 11 Am Grenzübergang zu Polen bei Linken wurden deutsche Landwirte von rund 50 Kollegen aus Polen in ihrem Protest unterstützt.

© NDR, Foto: Friederike Witthuhn

Die Anzeige an der NVS-Haltestelle Schloss/Theater in Schwerin kündigt Verspätungen und Ausfälle im ganzen Liniennetz aufgrund einer Demonstration an. © NDR Foto: Christoph Loose

9 | 11 Nicht nur im Schweriner Nahverkehr kam es aufgrund der diversen Protestaktionen von Bauern und Unternehmern zu erheblichen Einschränkungen.

© NDR, Foto: Christoph Loose

Vor dem Schweriner Schloss steht ein Kleintransporter mit einem Anhänger mit der Aufschrift "Made by Mittelstand" neben einer Deutschlandflagge. Im Hintergrund ein idyllisches Bild: Das Schloss wird von der Sonne, die zwischen einigen Wolken durchdringt, golden angestrahlt. © NDR Foto: Christoph Loose

10 | 11 Auch direkt vor dem Schweriner Schloss wurde protestiert: sowohl mit Autokorsos als auch bei einer Kundgebung am Alten Garten.

© NDR, Foto: Christoph Loose

Ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei mit orangenen Arbeitsklamotten entfernt einen Misthaufen von der B105 bei Bentwisch. Er wird von einem Laster mit Baggerarm unterstützt. © NDR Foto: Stefan Tretropp

11 | 11 Die Proteste verliefen größtenteils friedlich. Es kam nur vereinzelt zu Zwischenfällen - wie hier auf der B105 bei Bentwisch, wo Mitarbeiter der Straßenmeisterei einen Misthaufen entfernen mussten.

© NDR, Foto: Stefan Tretropp

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/So-sah-es-auf-den-Strassen-in-Mecklenburg-Vorpommern-aus,protest1082.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • 30 Jahre Deutsche Einheit
  • Mauerfall: Neu geboren 1989
  • Festspiele MV
  • Verkehrslage MV
  • Wetter in MV
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk