Stand: 21.08.2024 15:29 Uhr

Rostock: Ehemaliger Oberbürgermeister Kilimann ist tot

Dr. Klaus Kilimann empfängt am 03.06.1991 im Rathaus der Hansestadt den Fußball-Pokalsieger und Meister der Oberliga Nordost, den FC Hansa Rostock. © picture alliance / dpa-Zentralbild | Bernd Wüstneck Foto: picture alliance / dpa-Zentralbild | Bernd Wüstneck
Klaus Kilimann starb am 26. Mai in Rostock. (Archivbild)

Rostocks erster Nachwende-Bürgermeister Klaus Kilimann (SPD) ist tot. Bürgerschaft und Stadtverwaltung der Hansestadt würdigen in ihrem Nachruf unter anderem das Verdienst Kilimanns, nach der Wende die Stadtverwaltung neu strukturiert und die Stadtgesellschaft durch die schwierige Anfangszeit geführt zu haben. Er war von 1990 bis 1993 der erste frei gewählte Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock. Klaus Kilimann wurde 85 Jahre alt (11.Oktober 1938 - 26. Mai 2024).

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 01.06.2024 | 09:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Bei einer flexiblen Schwerpunktkontrolle unmittelbar an der deutsch-polnischen Grenze in der Nähe des ehemaligen Grenzübergang Linken steht ein Bundespolizist vor den Schildern für Deutschland und Polen. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Deutsch-polnische Grenze: Polizei verhindert unerlaubte Einreisen

Elf Personen, die unerlaubt nach Deutschland einreisen wollten, hat die Bundespolizei am Wochenende festgestellt. Die meisten wurden zurückgewiesen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern