Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Mecklenburg-Vorpommern
  • Region Rostock
  • Region Vorpommern
  • Region Seenplatte
  • Region Westmecklenburg
  • Radio, TV, Online

Reichsbürgerszene trifft sich zu Kundgebung in Schwerin

Stand: 15.03.2025 | 14:54 Uhr

Auf dem alten Garten vor dem Schweriner Schloss laufen die Vorbereitungen für eine Demonstration von sogenannten Reichsbürgern. © NDR.de Foto: NDR.de/Andreas Lussky

1 | 6 Auf dem Alten Garten vor dem Schweriner Schloss laufen die Vorbereitungen für eine Demonstration von sogenannten Reichsbürgern.

© NDR.de, Foto: NDR.de/Andreas Lussky

Auf dem alten Garten vor dem Schweriner Schloss laufen die Vorbereitungen für eine Demonstration von sogenannten Reichsbürgern. © NDR.de Foto: NDR.de/Andreas Lussky

2 | 6 Zu Beginn sind es rund 200 Teilnehmende auf der Kundgebung.

© NDR.de, Foto: NDR.de/Andreas Lussky

Auf dem alten Garten vor dem Schweriner Schloss findet eine Demonstration von sogenannten Reichsbürgern statt. © NDR.de Foto: NDR.de/Andreas Lussky

3 | 6 Die Reichsbürgerszene lehnt die staatliche Ordnung und damit das Grundgesetz, Gerichte, Behörden und amtliche Bescheide ab.

© NDR.de, Foto: NDR.de/Andreas Lussky

Vor der Schweriner Staatskanzlei laufen die Vorbereitungen für eine Gegendemonstration gegen die Versammlung von sogenannten Reichsbürgern. © NDR.de Foto: NDR.de/Andreas Lussky

4 | 6 Etwa 250 Personen kommen zunächst zu der Gegendemonstration, zu der das Bündnis "Schwerin für Alle" aufgerufen hat.

© NDR.de, Foto: NDR.de/Andreas Lussky

Die Gegendemonstration zur Kundgebung der sogenannten Reichsbürger beginnt vor der Staatskanzlei. © NDR.de Foto: NDR.de/Andreas Lussky

5 | 6 Vor der Schweriner Staatskanzlei spricht Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Sie warnte, man dürfe die Reichsbürgerszene nicht unterschätzen. "Unsere Demokratie braucht sichtbare Zeichen der Unterstützung", so Schwesig.

© NDR.de, Foto: NDR.de/Andreas Lussky

Die Gegendemonstration des Bündnisses "Schwerin für alle" demonstriert auf dem Marktplatz gegen die Versammlung von sogenannten Reichsbürgern. © NDR.de Foto: NDR.de/Andreas Lussky

6 | 6 Die Gegendemonstration des Bündnisses "Schwerin für alle" demonstriert auf dem Marktplatz gegen die Versammlung von sogenannten Reichsbürgern.

© NDR.de, Foto: NDR.de/Andreas Lussky

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Reichsbuergerszene-trifft-sich-zu-Kundgebung-in-Schwerin-,reichsbuerger602.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • 30 Jahre Deutsche Einheit
  • Mauerfall: Neu geboren 1989
  • Festspiele MV
  • Verkehrslage MV
  • Wetter in MV
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk