Machu Picchu ist Weltkulturerbe und eines der neuen sieben Weltwundern. Der Ort hat große Pläne, wie er mit den vielen Touristen umgehen will.
Stand: 17.10.2021 | 09:28 Uhr
1 | 6 Das Weltkulturerbe Machu Picchu in den Anden
© NDR, Foto: Tom Noga
2 | 6 Dieser Zug fährt zum ersehnten Ziel: das Weltkulturerbe Macchu Pichu.
© NDR, Foto: Tom Noga
3 | 6 Die Zitadelle der Inka hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis zum Jahr 2030 sollen ihre Emissionen um 45 Prozent reduziert werden und bis 2050 auf null sinken.
© NDR, Foto: Tom Noga
4 | 6 Das ist ehrgeizig, denn die Zitadelle wurde vor der Pandemie von Touristen überrannt: 4.100 waren es im Tagesschnitt und 6.000 im Höchstfall.
© NDR, Foto: Tom Noga
5 | 6 Stolz reckt ein Lama seinen langen Hals.
© NDR, Foto: Tom Noga
6 | 6 Müllltrennung in Aguas Calientes.
© NDR, Foto: Tom Noga