Das Feature
Montag, 13. April 2020, 11:05 bis
12:00 Uhr, NDR Info
Entscheiden über Leben und Tod
Wem helfen - wen sterben lassen? Nicht nur Ärzt*innen können vor dieser Entscheidung stehen. Von Bettina Rühl, WDR 2019. ndr.de/radiokunst
Helfen als Dilemma
Der Begriff „Triage“ stammt aus der Militärgeschichte: Ärzte legten auf dem Schlachtfeld fest, welche Soldaten versorgt werden sollten: die Leicht- oder Schwerverwundeten. Heute stellt sich die Frage, wem zuerst oder wo überhaupt geholfen werden soll. Etwa in der Notfallmedizin oder bei der Katastrophenhilfe, nach einem Anschlag oder einem Großunglück. Rettungssanitäter und Ärzte werden auf diese Entscheidungssituationen vorbereitet. Das moralische Dilemma entsteht aber auch in anderen Zusammenhängen: Baden-Württemberg hat bis 2017 gut 1000 jesidische Frauen und Kinder zur Behandlung nach Deutschland geholt. Die Zahl der vom IS-Terror traumatisierten Opfer war aber weitaus größer. Nach welchen Kriterien wurde ausgewählt, wem man helfen wollte?
Ein Feature von Bettina Rühl
Mit: Nina Petri, Bruno Winzen, Sigrid Burkholder
Technische Realisation: Olaf Dettinger
Regie: Thomas Wolfertz
Produktion: WDR 2019
