NDR Info Nachrichten vom 26.02.2025:
Klingbeil bietet schnelle Koalitionsgespräche an
Der SPD-Vorsitzende Klingbeil hat der Union rasche Gespräche zur Regierungsbildung angeboten. Klingbeil sagte, die SPD wolle keine Zeit verlieren. Gleichzeitig bekräftigte er die Linie seiner Partei, dass eine schwarz-rote Koalition kein Selbstläufer sei. Vor allem Vertraulichkeit sei wichtig - die Union könne alle Vorschläge vergessen, die über die Medien verbreitet würden. Zuvor war Klingbeil auch zum Vorsitzenden der neuen SPD-Fraktion gewählt worden. Dabei erhielt er weniger Stimmen als sein Amtsvorgänger Mützenich bei früheren Wahlen. | 26.02.2025 16:10 Uhr
Verdi: Warnstreik am Hamburger Flughafen
Passagiere am Hamburger Flughafen müssen sich vor allem morgen und übermorgen auf Einschränkungen einstellen. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem Warnstreik aufgerufen - und zwar von der kommenden Nachtschicht an. Betroffen sind demnach Beschäftigte der Sicherheitsdienste, der Passagierabfertigung, der Gepäckbeförderung und der IT-Dienste. Der Flughafen empfiehlt Reisenden, den Status ihrer Verbindung regelmäßig zu prüfen. Hintergrund ist der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. | 26.02.2025 16:10 Uhr
Warnstreik: Jedes vierte Paket bleibt vorerst liegen
Die Warnstreiks bei der Deutschen Post haben dazu geführt, dass vorerst jedes vierte Paket liegengeblieben ist. Bei Briefen ist nach Angaben des Unternehmens jede zehnte Sendung betroffen. Die Rückstände würden jetzt möglichst schnell aufgearbeitet. Die Gewerkschaft Verdi hatte die Nachtschicht in Paket- und Briefzentren der Post zum Warnstreik aufgerufen. Sie fordert in dem Tarifkonflikt sieben Prozent mehr Geld, die nächste Verhandlungsrunde ist für Montag geplant. | 26.02.2025 16:10 Uhr
Macron unterrichtet EU-Partner über Trump-Gespräch
Frankreichs Präsident Macron hat die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union über seine jüngsten Gespräche mit US-Präsident Trump in Washington informiert. Über den Inhalt der vertraulichen Videokonferenz wurde zunächst nichts bekannt. EU-Ratspräsident Costa teilte im Anschluss lediglich mit, der Austausch sei sehr nützlich für die Vorbereitung des EU-Sondergipfels in der kommenden Woche gewesen. Dort sollen Beschlüsse zur weiteren Unterstützung der Ukraine und zur Stärkung der europäischen Verteidigung gefasst werden. Macron war am Montag der erste europäische Staatschef, den Trump in seiner zweiten Amtszeit im Weißen Haus empfing. | 26.02.2025 16:10 Uhr
EU-Kommission will Lieferkettengesetz verschieben
Die Europäische Kommission will die Anwendung des EU-Lieferkettengesetzes um ein Jahr verschieben. Die Auflagen für die Unternehmen sollen deutlich abgeschwächt werden. Mit diesem Schritt reagiert die Kommission auf massiven Druck aus der Wirtschaft, die über Belastung durch Bürokratie beklagt. Eigentlich sollten Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten ab Mitte kommenden Jahres verpflichtet werden, für ihre gesamte Lieferkette die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards sicherzustellen. Die Regelung soll jetzt überarbeitet und um ein Jahr verschoben werden. | 26.02.2025 16:10 Uhr
Getötete Geiseln in Israel beigesetzt
In Israel sind Schiri Bibas und ihre kleinen Söhne unter großer Anteilnahme beigesetzt worden. Die drei waren in der Gefangenschaft der islamistischen Hamas im Gaza-Streifen getötet worden. Vor der Beisetzung nahmen Zehntausende Israelis an einem Trauerzug teil. Einige hielten Plakate mit Aufschriften wie "Niemals vergessen, niemals vergeben". Schiri Bibas und ihre Kinder waren im Oktober 2023 beim Terrorangriff der Hamas auf Israel entführt worden. Sie hatten auch die deutsche Staatsbürgerschaft. | 26.02.2025 16:10 Uhr
Union hinterfragt Finanzierung von NGOs
Die Union hat ihre Anfrage zur Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen verteidigt. Fraktionsvize Middelberg sagte, zivilgesellschaftliches Engagement sei unverzichtbar. Allerdings dürfe öffentlich gefördertes Engagement nicht zu parteipolitischen Zwecken eingesetzt werden. Die Prüfung der rechtmäßigen Verwendung von Steuermitteln sei zudem eine Kernaufgabe des Parlaments. Die Union will von der Bundesregierung wissen, ob und in welchem Umfang bestimmte Nichtregierungsorganisationen staatlich finanziert werden. Die Anfrage stieß bei SPD und Grünen auf Kritik. | 26.02.2025 16:10 Uhr
Schauspieler und Kabarettist Ernst Hilbich gestorben
Der Schauspieler und Kabarettist Ernst Hilbich ist tot. Er starb nach Angaben seiner Familie im Alter von 93 Jahren. Hilbich begann seine Karriere Ende der 1950er Jahre an der Düsseldorfer Kabarettbühne "Kommödchen" und wirkte später in zahlreichen Filmkomödien und Fernsehshows mit. Außerdem lieh er vielen Figuren der Augsburger Puppenkiste seine Stimme. Bekannt wurde er auch als Interpret des Karnevalsschlagers "Heut' ist Karneval in Knieritz an der Knatter". | 26.02.2025 16:10 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Bewölkt, teils trüb. Zeitweise Regen. Zwischen Ems und Weser mal Sonne, mal Wolken, später auch weiter östlich Auflockerungen. Maximal 5 Grad auf Usedom bis 11 Grad in Meppen. In der Nacht örtlich Regen. Tiefstwerte 5 bis 0 Grad. Morgen gebietsweise Regen, im Bergland von Niedersachsen Schneeregen. In Vorpommern teils trüb, teils aufgelockert, meist trocken. 5 bis 9 Grad. Am Freitag und Sonnabend wechselhaft mit Schauern, 4 bis 8 Grad.| 26.02.2025 16:10 Uhr