NDR Info Nachrichten vom 29.10.2022:
Söder: Kandidiere nicht wieder Kanzler
Bayerns Ministerpräsident Söder hat eine erneute Kanzlerkandidatur ausgeschlossen. Zugleich lehnte Söder in der ARD ein schwarz-grünes Bündnis auf Bundesebene wie in seinem Bundesland ab. Die Debatte um die Atomkraftwerke zeige, dass die Grünen eigentlich in den siebziger Jahren steckengeblieben seien. Der CSU-Regierungschef hatte im vergangenen Jahr seinem damaligen CDU-Kontrahenten Laschet den Vortritt als Kandidat der Unionsparteien lassen müssen. Auf dem Parteitag der Christsozialen in Augsburg spricht in wenigen Minuten der Chef der Schwesterpartei CDU, Merz. | 29.10.2022 12:30 Uhr
Lindner: Nicht mehr Geld für Aufnahme von Flüchtlingen
Finanzminister Lindner hat Forderungen von Ländern und Kommunen zurückgewiesen, mehr Geld für die Aufnahme von Flüchtlingen bereitzustellen. Lindner sagte den Funke-Zeitungen, eine weitere Verschiebung der Lasten auf den Bund stoße jetzt an Grenzen. Er sehe die Aufgabe der Bundesregierung eher darin, die Rückführung von Menschen ohne Aufenthaltsrecht zu verbessern und ungeregelte Migration zu bremsen. Zudem würden bereits die Leistungen für die in der Grundsicherung erfassten 570.000 Menschen aus der Ukraine vom Bund finanziert, so Lindner. | 29.10.2022 12:30 Uhr
Bürgergeld: Jobcenter-Beschäftigten droht Überlastung
Die Personalräte der Jobcenter fordern offenbar eine spätere Einführung des Bürgergelds. Ziel ist laut "Spiegel", eine Überlastung der Beschäftigten zu vermeiden. Das Magazin beruft sich auf einen Brandbrief an Finanzminister Linder, seinen Kollegen Heil vom Arbeitsressort und den Haushaltsausschuss des Bundestags. Darin warnten die Personalräte vor der Belastung der Beschäftigten. Diese sei in dieser Form nicht hinnehmbar und tragbar. Die Beschäftigten kündigten häufig nicht mehr nur innerlich, heiße es in dem Schreiben weiter. | 29.10.2022 12:30 Uhr
Proteste im Iran: Solidaritätsaktionen in deutschen Städten
In mehreren deutschen Städten wollen sich heute Menschen mit den Demonstrierenden im Iran solidarisieren. Die größte Kundgebung wird in Köln erwartet. Die Veranstalter rechnen mit 6.000 Teilnehmern. Auch in Hamburg, Berlin und Chemnitz sind Aktionen zur Unterstützung der Proteste im Iran geplant. Dort sollen Einsatzkräfte gestern erneut mit Gewalt gegen Demonstranten vorgegangen sein. Nach Angaben von Aktivisten feuerten Spezialeinheiten der Polizei in der Stadt Sahedan auf eine Menschenmenge. Eine Person wurde demnach getötet. | 29.10.2022 12:30 Uhr
Metallindustrie: Warnstreiks auch in Niedersachsen
Im Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie haben auch in Niedersachsen die ersten Warnstreiks begonnen. Unmittelbar nach Auslaufen der Friedenspflicht um Mitternacht beteiligten sich laut IG Metall landesweit insgesamt mehr als fünfhundert Beschäftigte. Aktionen habe es unter anderem in Bersenbrück und Hildesheim Bezirksleiter und Verhandlungsführer Gröger warf den Arbeitgebern eine Verweigerungshaltung vor. Bereits seit 2018 habe es in der Branche kein Plus in der monatlichen Entgelttabellen gegeben.| 29.10.2022 12:30 Uhr
Philippinen: Tote nach Tropensturm
Der Tropensturm "Nalgae" ist in den Philippinen auf Land getroffen. Er fegte mit Geschwindigkeiten von fast hundert Kilometern pro Stunde über die Hauptinsel hinweg. Insgesamt kamen neuen offiziellen Angaben zufolge mindestens 45 Menschen ums Leben. Staatschef Marcos kritisierte den Zivilschutz und die örtlichen Behörden. Unter anderem sei zu klären, warum die gefährdeten Gebiete nicht rechtzeitig evakuiert worden seien. Wegen des Seegangs stellte die Küstenwache den Fährverkehr in weiten Teilen des Landes ein, hunderte Flüge wurden gestrichen. | 29.10.2022 12:30 Uhr
Enge Freundin von Anne Frank gestorben
Die Holocaust-Überlebende Hannah Pick-Goslar ist tot. Pick-Goslar verstarb an ihrem Wohnort Jerusalem im Alter von 93 Jahren. Das hat die Anne Frank Stiftung in Amsterdam bestätigt. Die beiden jüdischen Mädchen waren enge Freundinnen. Zuletzt sahen sich beide 1945 auf deutschem Boden im Konzentrationslager Bergen-Belsen - kurz vor Anne Franks Tod. Ihr Tagebuch gehört weltweit zu den bekanntesten Dokumenten aus der Zeit der Nazi-Diktatur. Frank erwähnt Pick-Goslar darin als "Hanneli". | 29.10.2022 12:30 Uhr
Uhren werden auf Winterzeit umgestellt
In der kommenden Nacht werden die Uhren von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt. Damit gilt in Deutschland und in den meisten Ländern Europas wieder die Normalzeit. Der halbjährliche Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit ist umstritten. Die EU-Kommission hat einen Vorschlag gemacht, wie die Zeitumstellung abgeschafft werden könnte. Die Staaten der Europäischen Union konnten sich bisher aber nicht einigen.| 29.10.2022 12:30 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Wetter in Norddeutschland: Bewölkt oder trüb. Gebietsweise heiter. Örtlich etwas Regen. Höchstwerte 17 Grad in Neustrelitz bis 22 Grad in Nordhorn. Nachts zeitweise klar. Später Nebel. Meist bleibt es trocken. Tiefstwerte 13 bis 8 Grad. Morgen viel Sonne. Regional noch länger neblig. Höchstwerte 15 bis 23 Grad. Am Montag Wolken oder ein paar Aufheiterungen. Meist trocken, örtlich etwas Niederschlag. 14 bis 20 Grad. | 29.10.2022 12:30 Uhr