NDR Info Nachrichten vom 16.08.2022:

Ataman: Millionen von Menschen von Diskriminierung betroffen

In Deutschland hat etwa jeder sechste Bürger schon einmal Erfahrungen mit Diskriminierungen gemacht. Das sagte die neue Antidiskriminierungsbeauftragte der Bundesregierung, Ataman, anlässlich der Vorstellung des neuen Jahresberichts. Bei repräsentativen Erhebungen hätten 16 Prozent der Befragten angegeben, dass sie in den letzten fünf Jahren Diskriminierung erfahren hätten. Hochgerechnet seien das rund 13 Millionen Menschen. Die meisten Fälle, die von Beratungsstellen registriert würden, beträfen den Arbeitsmarkt, betonte Ataman. | 16.08.2022 13:00 Uhr

Habeck treibt Planungen für deutsche LNG-Terminals voran

Bundeswirtschaftsminister Habeck treibt die Planungen für die ersten Flüssigerdgas-Terminals in Deutschland voran. In Wilhelmshaven und in Brunsbüttel sollen zum Jahreswechsel schwimmende LNG-Terminals mit einer Leitungsanbindung in Betrieb gehen, um die Kapazitäten ins Netz zu bringen. Das sagte Habeck in Berlin. Er unterzeichnete eine Absichtserklärung mit Energieunternehmen, dass die LNG-Schiffe bis zum März 2024 maximal mit Gas beliefert werden. | 16.08.2022 13:00 Uhr

Scholz rechnet mit schneller türkischer Ratifizierung der Nato-Erweiterung

Bundeskanzler Scholz rechnet damit, dass auch die Türkei den Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands schnell ratifiziert. Scholz sagte nach einem Gespräch mit der schwedischen Ministerpräsidentin Andersson in Stockholm, seine Zuversicht sei groß, dass es jetzt sehr zügig gehen werde. Er bezeichnete den Beitritt Schwedens und Finnlands erneut als Gewinne für die Nato. Auch die deutsche Zusammenarbeit mit beiden Staaten in Sicherheitsfragen werde sich dadurch verstärken. | 16.08.2022 13:00 Uhr

Krim: Explosion auf Munitionsdepot

Auf der von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim hat es wieder eine Explosionen gegeben. Betroffen war laut den Behörden ein Munitionsdepot. Es habe zwei Verletzte gegeben. 2000 Menschen mussten nach offiziellen Angaben in Sicherheit gebracht werden. Bereits in der letzten Woche hatte es Explosionen auf einem russischen Militärstützpunkt auf dem Krim gegeben. Dabei war ein Mensch ums Leben gekommen. Experten gehen davon aus, dass die Ukraine die Basis angegriffen hat. | 16.08.2022 13:00 Uhr

Getreidefrachter im Auftrag der UN verlässt ukrainischen Hafen

Zum ersten Mal seit Beginn des russischen Angriffskriegs hat ein Getreidefrachter im Auftrag der Vereinten Nationen die Ukraine verlassen. Das Schiff lief aus dem Schwarzmeerhafen Piwdennyj in der Stadt Juschne im Süden des Landes aus, Ziel der "Brave Commander" ist Dschibuti. An Bord des Frachters sind 23.000 Tonnen Weizen für Äthiopien. Ein UN-Sprecher sagte, das Getreide werde dort dringend benötigt. Seit der Wiederaufnahme von Getreideexporten Anfang des Monats haben mehr als ein Dutzend Schiffe die Ukraine verlassen. Diese Transporte waren allerdings kommerziell. | 16.08.2022 13:00 Uhr

Geher Linke holt EM-Silber

Der Geher Christopher Linke hat bei den European Championships in München über die 35-km-Distanz eine weitere Medaille für das deutsche Team geholt. Der 33-jährige Potsdamer gewann Silber, Gold ging an den Spanier Miguel Ángel López. Für Linke ist der zweite Platz bei einer Europameisterschaft der bisher größter internationaler Erfolg. | 16.08.2022 13:00 Uhr

Die Wettervorhersage

Am Nachmittag Sonne und Wolken, vereinzelt Schauer, örtlich Gewitter, in vielen Regionen auch trocken. Temperaturen 24 auf den Nord- und Ostseeinseln bis 32 Grad in Barsinghausen. Morgen zunächst freundlich, im Verlauf mehr Wolken und stellenweise Schauer und Gewitter, regional auch länger trocken. Höchstwerte 23 bis 33 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Donnerstag unbeständiges Wetter bei 22 bis 32 Grad. Am Freitag zeitweise Schauer oder Gewitter, zwischendurch freundliche Abschnitte, 21 bis 28 Grad. | 16.08.2022 13:00 Uhr