NDR Info Nachrichten vom 11.06.2022:

Scholz auf Balkanreise

Bundeskanzler Scholz wird heute im Rahmen seiner Balkanreise in Nordmazedonien erwartet. Dort trifft er sich mit Ministerpräsident Kovacevski. Hauptthema ist der durch Bulgarien blockierte EU-Beitrittsprozess des Landes. Am Nachmittag reist Scholz dann in die bulgarische Hauptstadt Sofia, um mit Regierungschef Petkow zu sprechen. Der Kanzler hatte am Freitag bei seinen Besuchen in Serbien und im Kosovo angekündigt, er wolle sich für eine realistische EU-Perspektive der Westbalkan-Staaten einsetzen. Sie sind teilweise bereits seit vielen Jahren Beitrittskandidaten, ohne dass es Fortschritte gibt. | 11.06.2022 08:45 Uhr

Lindner gegen neue Entlastungen vor Sommerpause

Finanzminister Lindner hat sich gegen ein weiteres Entlastungspaket noch vor der Sommerpause ausgesprochen. Der FDP-Chef sagte dem Internetportal "t-online", es gebe dafür finanziell und rechtlich wenig Spielraum, wenn nicht woanders gespart werde. Lindner riet dazu, die bisherigen Maßnahmen wirken zu lassen. Bestandteile des ersten und zweiten Entlastungspakets sind unter anderem das 9-Euro-Ticket, die einmalige Energiepauschale für steuerpflichtige Erwerbstätige sowie der Heizkostenzuschuss für Wohngeld- und Bafög-Empfänger. Der Finanzminister erklärte, der Bund sei an seiner finanziellen Grenze angekommen. Im Etat für 2022 gebe es keine Reserven. | 11.06.2022 08:45 Uhr

Ukraine: Regierung meldet 10.000 getötete Soldaten

Rund dreieinhalb Monate nach Kriegsbeginn in der Ukraine sind nach Angaben der Regierung in Kiew etwa 10.000 ihrer Soldaten getötet worden. Die Zahl nannte ein Berater von Präsident Selenskyj. Dieser warf Russland vor, jede Stadt in der Donbass-Region im Osten des Landes zerstören zu wollen. Die Kämpfe dort halten unvermindert an. Aus der Hafenstadt Mariupol im Süden der Ukraine melden die Behörden, dass sich dort Cholera und andere Infektionskrankheiten ausbreiten. Der Bürgermeister von Mariupol drängte darauf, dass ein neuer Fluchtkorridor eingerichtet wird. | 11.06.2022 08:45 Uhr

Offenbar Cholera in Mariupol ausgebrochen

In der von russischen Truppen kontrollierten ukrainischen Hafenstadt Mariupol ist offenbar die Cholera ausgebrochen. Der Bürgermeister hat die Vereinten Nationen und das Internationale Rote Kreuz aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass die verbliebenen Einwohner Mariupol verlassen können. Dafür sollten sichere Fluchtwege eingerichtet werden. Im ukrainischen Fernsehen sagte er, es seien Infektionskrankheiten wie die Cholera ausgebrochen und die sanitären Anlagen seien zerstört. | 11.06.2022 08:45 Uhr

Nachbarschaftsstreit offenbar eskaliert: Drei Tote in Bienenbüttel

Im niedersächsischen Bienenbüttel ist offenbar ein Nachbarschaftsstreit eskaliert. Auf benachbarten Wohngrundstücken wurden drei Leichen gefunden. Der Polizei zufolge handelt es sich bei den Toten um die jeweiligen Grundstückseigentümer, einen 85- und 62-jährigen, sowie die 61-jährige Ehefrau eines des Männer. Ersten Erkenntnissen zufolge habe es eine Auseinandersetzung zwischen den Nachbarn gegeben, so die Einsatzkräfte. Anwohner hatten gestern Mittag mehrere Schussgeräusche und Schreie gehört. Daraufhin verständigten sie die Polizei. Auf den 85-Jährigen waren als Jäger mehrere Schusswaffen zugelassen. | 11.06.2022 08:45 Uhr

Messer-Angriff in Esslingen: Angreifer stellt sich

Nach der Messerattacke an einer Grundschule im baden-württembergischen Esslingen hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Wie die zuständige Staatsanwaltschaft mitteilte, hatte der 24-Jährige in Stuttgart einen Passanten angesprochen und ihn gebeten, die Polizei zu informieren, dass er für die Tat in Esslingen verantwortlich sei. Der Mann wurde widerstandslos festgenommen. Er soll gestern im Eingangsbereich der Grundschule eine 61-jährige Betreuerin und ein kleines Mädchen mit einem Messer schwer verletzt haben. Die Tat ereignete sich zu Beginn der Ferienbetreuung. Das Motiv ist unklar. | 11.06.2022 08:45 Uhr

Nations League: Deutschland trifft auf Ungarn

In der Fußball-Nations League trifft Deutschland heute Abend auf Ungarn. Nach den beiden Unentschieden gegen Italien und England strebt das Team von Bundestrainer Flick einen Sieg an. In der Nations League spielen alle zwei Jahre die Mitgliedsländer des europäischen Fußballverbandes UEFA gegeneinander. Sie werden – je nach Stärke – in vier verschiedene Ligen eingeteilt. Deutschland ist in der stärksten Liga A. NDR Info überträgt heute Abend das Spiel Ungarn - Deutschland. Anpfiff ist um 20:45 Uhr| 11.06.2022 08:45 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Heute wolkig und im Verlauf einzelne Schauer, gebietsweise aber auch längerer Sonnenschein. Höchstwerte 21 bis 26 Grad Morgen längerer Sonnenschein, zeitweise wolkig und nach Norden hin einzelne Schauer. Höchstwerte 18 bis 25 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag unbeständig mit freundlichen Phasen, 16 bis 21 Grad. Am Dienstag einiges an Sonnenschein, 16 bis 26 Grad. | 11.06.2022 08:45 Uhr