NDR Info Nachrichten vom 01.06.2022:
Scholz verspricht Ukraine weitere Waffen
Die Ukraine erhält zusätzliche Waffensysteme aus Deutschland. Bundeskanzler Scholz kündigte im Bundestag an, das Flugabwehrsystem "Iris-T" und ein hochmodernes Ortungsradar zur Verfügung zu stellen. Außerdem werde Deutschland die von den USA angekündigte Lieferung von Mehrfachraketenwerfern unterstützen. Bislang hat Deutschland unter anderem Panzerfäuste, Luftabwehrraketen und viele Millionen Schuss Munition an die Ukraine abgegeben. Zudem gibt es Zusagen über Flugabwehr-Panzer und moderne Artilleriegeschütze. | 01.06.2022 14:45 Uhr
Inflation: Arbeitgeber offen für Scholz-Vorschlag
Die Arbeitgeber haben die Ankündigung von Bundeskanzler Scholz begrüßt, gemeinsam mit den Sozialpartnern über die hohe Inflation zu beraten. Arbeitgeberpräsident Dulger sagte, seine Seite und die Gewerkschaften hätten in bisherigen Krisen immer konstruktiv an Lösungen mitgearbeitet. Das werde man auch jetzt tun. Der SPD-Politiker Scholz hatte mit Blick auf steigende Preise zu einer konzertierten Aktion aufgerufen. Im Mai lagen die Verbraucherpreise 7,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. | 01.06.2022 14:45 Uhr
Arbeitgeber können Corona-Tests anordnen
Arbeitgeber dürfen ihren Angestellten Corona-Tests vorschreiben. Das hat das Bundesarbeitsgericht in einem Grundsatzurteil entschieden. Die Testpflicht müsse jedoch verhältnismäßig sein und die Interessen beider Seiten abwägen. Mit der Entscheidung wiesen die Richter die Klage einer Flötistin zurück. Sie hatte sich geweigert, PCR-Tests vornehmen zu lassen, die Teil des Hygienekonzepts der Bayerischen Staatsoper waren. Die inzwischen gekündigte Frau wurde von Proben und Aufführungen ausgeschlossen und bekam monatelang kein Gehalt. | 01.06.2022 14:45 Uhr
ADAC: Tankrabatt zeigt Wirkung
Der sogenannte Tannkrabatt zeigt laut ADAC Wirkung. Wie der Automobilclub mitteilte, haben die Spritpreise heute früh nach einer ersten Auswertung schrittweise nachgegeben. Am Vormittag sei E10 rund 30 Cent pro Liter billiger gewesen als 24 Stunden vorher, bei Diesel lag der Rückgang demnach im Schnitt bei 14 Cent. Um Bürgerinnen und Bürger angesichts steigender Preise zu entlasten, hat die Bundesregierung die Energiesteuer für drei Monate gesenkt. | 01.06.2022 14:45 Uhr
Bahn: Ruhiger Start des 9-Euro-Tickets
Im Nahverkehr der Deutschen Bahn ist der Start des 9-Euro-Tickets offenbar weitgehend reibungslos verlaufen. Das Unternehmen sprach von einem ruhigen Start und erklärte, die Züge seien nicht übermäßig stark belegt gewesen. Es bleibe aber abzuwarten, wie sich die Nachfrage an den kommenden Feiertagen entwickelt. Ähnlich äußerten sich etwa die Verkehrsbetriebe in Hamburg und Schleswig-Holstein. Im Juni, Juli und August können Fahrgäste für 9 Euro pro Monat den Nahverkehr in Deutschland nutzen. | 01.06.2022 14:45 Uhr
Airport: Wieder Abflüge aus Hamburg
Am Flughafen Hamburg können wieder Flugzeuge starten. Wie der Betreiber mitteilte, wurde eine Polizeiaktion im Sicherheitsbereich beendet. Reisende müssten aber noch den ganzen Tag über mit Verzögerungen rechnen. Aufgrund polizeilicher Ermittlungen war die zentrale Kontrollstelle im Hamburger Flughafen geräumt worden. Zwischenzeitlich konnten nur Landungen stattfinden. Die Hintergründe sind noch unklar. | 01.06.2022 14:45 Uhr
Metaller-Warnstreiks in Niedersachsen
Im Tarifstreit der Eisen- und Stahlindustrie hat auch in Niedersachsen ein Warnstreik begonnen. Laut IG Metall legten heute früh die ersten 200 Beschäftigten der Salzgitter AG die Arbeit nieder. Zu einer Kundgebung vor den Toren des Betriebs kamen demnach bis zum Mittag etwa 3.000 Menschen zusammen. Zuvor hatte es schon Warnstreiks in Nordrhein-Westfalen gegeben. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 10. Juni geplant. Die IG Metall fordert unter anderem 8,2 Prozent mehr Lohn. | 01.06.2022 14:45 Uhr
IS-Rückkehrerin zu Haftstrafe verurteilt
Das Oberlandesgericht Celle hat eine frühere Anhängerin der IS-Terrororganisation zu einer Haftstrafe von drei Jahren und drei Monaten verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Frau sich unter anderem der Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung schuldig gemacht hat. Die heute 34-Jährige aus Osnabrück war 2014 mit ihrer Tochter gegen den Willen des Vaters nach Syrien ausgereist. Sie hatte dort jahrelang mit IS-Kämpfern zusammengelebt und weitere Kinder bekommen. | 01.06.2022 14:45 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Dichte Wolken, freundliche Abschnitte, gebietsweise Regen und einzelne Gewitter. Höchstwerte 14 bis 18 Grad. Nachts häufig trocken, an der Ostsee ein paar Schauer, Tiefstwerte 9 Grad in Husum bis 4 Grad in Göttingen. Morgen sonnige Phasen und dichtere Wolkenfelder, fast überall trocken, im Osten etwas Regen, Temperaturen 14 bis 21 Grad. Am Freitag viel Sonne, 14 Grad auf den Nordseeinseln; meist Höchstwerte um 23 Grad. | 01.06.2022 14:45 Uhr