NDR Info Nachrichten vom 27.05.2022:

Scholz auf Katholikentag: Deutschlands Pflicht Ukraine zu helfen

Kanzler Scholz hat betont, dass Deutschland verpflichtet sei, die Ukraine zu unterstützen. Die Bundesrepublik habe sich entschieden, dem Opfer des Angriffskriegs beizuspringen. Präsident Putin dürfe mit seinem zynischen, menschenverachtenden Krieg nicht durchkommen. Dieser richte sich nicht allein gegen die Ukraine, sondern allgemein gegen die Werte der westlichen Demokratie. Diese seien aus dem Bekenntnis "Nie wieder" nach zwei verheerenden Weltkriegen entstanden. Scholz äußerte sich auf dem Katholikentag in Stuttgart. | 27.05.2022 11:35 Uhr

Westliche Staaten schließen ein Ende der Russland-Sanktionen aus

Der Vorschlag des russischen Präsidenten Putin, Sanktionen gegen sein Land aufzuheben und im Gegenzug Getreideexporte freizugeben, stößt bei westlichen Staaten auf Ablehnung. Aus den USA hieß es, ein Ende der Strafmaßnahmen stehe nicht zur Debatte. Die Sanktionen seien nicht dafür verantwortlich, dass Lebensmittelausfuhren blockiert werden. Die britische Außenministerin Truss warf Putin vor, die Welt mit Lebensmittellieferungen zu erpressen. Das dürfe man nicht zulassen. | 27.05.2022 11:35 Uhr

Lage in der Ukraine: Schwere Gefechte im Osten

Im Donbass in der Ostukraine gibt es weiterhin schwere Gefechte. Nach ukrainischen Angaben ist die russische Armee überlegen. Das gelte sowohl für die Truppenstärke als auch für die Ausrüstung. Aus dem Verteidigungsministerium in Kiew hieß es, inzwischen gebe es an der gesamten Frontlinie heftige Kämpfe. Prorussische Separatisten teilten im Messengerdienst Telegram mit, sie hätten die strategisch wichtige Stadt Lyman eingenommen. Unabhängig überprüfen lässt sich das nicht. | 27.05.2022 11:35 Uhr

Corona-Herbst: Bundesärztekammer ist gelassen

Der Präsident der Bundesärztekammer, Reinhardt, blickt gelassen auf eine mögliche neue Corona-Welle im Herbst. Auf NDR Info sagte er, wenn die Situation so sein sollte, wie in den vergangenen Monaten, brauche es keine weiteren Einschränkungen. Reinhardt räumte ein, es schade aber nicht, eine entsprechende gesetzliche Grundlage zu haben. Bundesgesundheitsminister Lauterbach hatte angekündigt, den rechtlichen Rahmen für eine Maskenpflicht in Innenräumen zu schaffen. Aus der FDP gab es darauf zögerliche Reaktionen. | 27.05.2022 11:35 Uhr

DAK: Mehr psychische Erkrankungen bei Kindern während Pandemie

Während der Corona-Pandemie sind offenbar deutlich mehr Kinder und Jugendliche an Depressionen und Essstörungen erkrankt als in den Vorjahren. Das geht aus einer Studie der DAK-Krankenversicherung hervor, über die die "Bild" berichtet. Demnach kamen Jugendliche fünf Mal öfter wegen Depressionen in Kliniken als noch 2021. Außerdem sei der Anteil von Mädchen im Alter von 15 bis 17 Jahren mit Essstörungen um 25 Prozent gestiegen. | 27.05.2022 11:35 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Gelegentlich Regen, vereinzelt kräftig ausfallende Schauer, auch kurze Gewitter, zeitweise heiter, 13 Grad in Husum bis 18 Grad in Hameln. Stürmisch, auf den Inseln schwere Sturmböen. Nachts gebietsweise trocken, örtlich regnet es, Tiefstwerte 10 bis 6 Grad. Morgen immer wieder Schauer und einzelne Gewitter, trockene Phasen, Temperaturen 13 bis 16 Grad. Am Sonntag zum Teil länger trocken, einige Schauer und selten Gewitter, 12 bis 15 Grad. | 27.05.2022 11:35 Uhr