NDR Info Nachrichten vom 25.05.2022:
Amokläufer kündigte Tat bei Facebook an
Der Amokläufer an einer Grundschule im US-Bundesstaat Texas hat nach Angaben von Gouverneur Abbott seine Pläne kurz vor der Tat auf Facebook angekündigt. Er habe zunächst geschrieben, dass er seine Großmutter erschießen werde, sagte Abbott. Etwa eine Viertelstunde vor der Ankunft an der Schule habe der 18-Jährige geschrieben, dass er in einer nicht namentlich genannten Grundschule um sich schießen werde. Abbott zufolge war der Schütze nicht vorbestraft. Der 18-Jährige hatte in einer Grundschule in Uvalde nahe San Antonio 19 Kinder und zwei Lehrer getötet, bevor er von der Polizei erschossen wurde. Seine Großmutter wurde schwer verletzt. | 25.05.2022 22:25 Uhr
Schwere Kämpfe in der Ostukraine
Der schwere russische Beschuss auf die ostukrainische Großstadt Sjewjerodonezk dauert nach Angaben des Kiewer Generalstabs weiter an. Die Stadt und Orte im Umfeld würden mit Artillerie und aus der Luft angegriffen. Sjewjerodonezk und das benachbarte Lyssytschansk sind die letzten großen Städte, die in dem Gebiet noch von ukrainischen Truppen gehalten werden. Russische Einheiten sind nach Angaben der Behörden dort bereits bis in die Vororte vorgedrungen.| 25.05.2022 22:25 Uhr
Katholikentag: Steinmeier ruft zum Ende des Krieges auf
Bundespräsident Steinmeier hat zur Eröffnung des Deutschen Katholikentages zu einem Ende des Krieges in der Ukraine aufgerufen. Auf dem Eröffnungsgottesdienst forderte er Russlands Präsidenten Putin auf, das Leid und die Zerstörung in der Ukraine zu beenden und die Souveränität des Landes zu respektieren. Steinmeier wies zudem darauf hin, dass der Krieg in der Ukraine Folgen für die gesamte Welt habe. Viele Länder seien aufgrund ausbleibender Getreidelieferungen von Hunger und Tod bedroht. | 25.05.2022 22:25 Uhr
Türkei erneuert Forderungen an Schweden und Finnland
Die Türkei hat nach einem Treffen mit Vertretern aus Schweden und Finnland ihre Forderungen für eine Zustimmung zum Nato-Aufnahmeprozess erneuert. Die Länder sollten etwa gegen Propaganda und Finanzierung von Terrororganisationen wie die verbotene kurdische Arbeiterpartei und die syrische Kurdenmiliz YPG vorgehen, hieß es von türkischer Seite. Ankara blockiert derzeit den Beginn des Aufnahmeprozesses der beiden nordischen Länder in die Nato. | 25.05.2022 22:25 Uhr
Mieterbund hält CO2-Kostenregelung für nicht ausreichend
Mieter-Vertreter sind mit der geplanten Neuregelung für die Klimaabgabe bei Gebäuden unzufrieden. Ihnen gehen die Pläne der Bundesregierung nicht weit genug. Sie sehen vor, dass die CO2-Kosten fürs Heizen nicht mehr allein vom Mieter getragen werden, sondern auch der Vermieter einen Anteil übernimmt - abhängig davon, welche Energiebilanz das Gebäude aufweist. Der Mieterbund kritisiert, dass Mieter selbst in besonders ineffizienten Wohnungen noch einen Teil der Kosten tragen müssen. Er fordert, angesichts zu erwartender hoher Nebenkostennachzahlungen im kommenden Jahr, die Mieter komplett vom CO2-Preis zu befreien.| 25.05.2022 22:25 Uhr
Kinderschutzbund begrüßt Urteil zur Pflegeversicherung
Der Kinderschutzbund hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Pflegeversicherung begrüßt. Präsident Hilgers sagte, es sei gut, Familien zu entlasten. Er sprach allerdings von einem nur kleinen Schritt. Die Verfassungsrichter verlangen, Eltern mit mehreren Kindern bei den Beitragssätzen zur Pflegeversicherung stärker zu entlasten. Danach müssen die Sätze an die konkrete Kinderzahl angepasst werden. Bislang richten sie sich nur danach, ob Kinder da sind oder nicht. Der Gesetzgeber hat jetzt gut ein Jahr Zeit für eine Neuregelung.| 25.05.2022 22:25 Uhr
Kiel: Fahrplan für Koalitionsverhandlungen steht
CDU und Grüne in Schleswig-Holstein haben bei ihrem ersten Koalitionsgespräch den weiteren Fahrplan festgelegt. Danach soll Ende Juni die Regierung stehen. Vertreter beider Parteien sprachen nach der ersten Sitzung von einer sehr guten und konstruktiven Atmosphäre. Ministerpräsident Günther von der CDU sagte, beide Parteien hätten den Ehrgeiz, für Schleswig-Holstein großes zu erreichen. Zehn Arbeitsgruppen wurden gebildet, um die unterschiedlichen Politikfelder zu bearbeiten. | 25.05.2022 22:25 Uhr
Kabarettist Hans Scheibner gestorben
Der Hamburger Liedermacher und Kabarettist Hans Scheibner ist tot. Er starb am Montag im Alter von 85 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit, wie seine Familie mitteilte. Mit Songs wie "Ich mag so gern am Fließband stehn", seiner Sendereihe "scheibnerweise" oder auch den NDR-Politsatiren "Walther und Willy" hatte Scheibner bundesweit Erfolge gefeiert. Dabei erschien der Satiriker, der gern auch Alltägliches und Zwischenmenschliches aufs Korn nahm, den Linken oft zu konservativ und Konservativen zu links.| 25.05.2022 22:25 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Heute Nacht zeitweise Schauer, auch trockene Abschnitte, Tiefstwerte 14 bis 9 Grad. Morgen häufig bewölkt, gelegentlich Regen, ein paar Aufheiterungen, 15 Grad in Husum bis 20 Grad in Braunschweig. Die weiteren Aussichten: Am Freitag wechselhaft, einige Regenschauer, zeitweise stürmisch, 13 bis 17 Grad. Am Sonnabend wechselhaft, 13 bis 16 Grad. | 25.05.2022 22:25 Uhr