NDR Info Nachrichten vom 25.05.2022:

Die Bundesregierung will Mieterinnen und Mieter bei der Klimaabgabe für Wohngebäude entlasten. Das Kabinett brachte einen entsprechenden Gesetzentwurf auf den Weg. Danach sollen sich vom kommenden Jahr an auch Vermieter an den Kosten der CO2-Abgabe auf Heizöl und Erdgas beteiligen. Geplant ist, dass sie bis zu 90 Prozent der Kosten tragen, abhängig davon, wie energieeffizient ihr Haus ist. Damit soll ein Anreiz geschaffen werden, alte Heizungen und Fenster auszutauschen. Die Klimaabgabe wird seit Anfang vergangenen Jahres erhoben. Die Änderungen dürften Millionen Mieter betreffen. | 25.05.2022 14:20 Uhr

Pflegebeiträge: Lauterbach sagt fristgerechte Umsetzung zu

Die Bundesregierung will die vom Bundesverfassungsgericht geforderte Änderung der Beitragsregelung bei der Pflegeversicherung fristgerecht umsetzen. Das kündigte Gesundheitsminister Lauterbach an. Das Gericht verlangt, Eltern mit mehreren Kindern bei der gesetzlichen Pflegeversicherung besser zu stellen als Kinderlose und kleinere Familien. Die Beitragssätze müssten entsprechend der konkreten Zahl der Kinder angepasst werden. Der Gesetzgeber hat jetzt gut ein Jahr Zeit für eine Neuregelung. | 25.05.2022 14:20 Uhr

Politiker reagieren entsetzt auf Schulmassaker in Texas

Bundespräsident Steinmeier und Kanzler Scholz haben erschüttert auf das Schulmassaker im US-Bundesstaat Texas reagiert. Beide sprachen den Hinterbliebenen und Verletzten ihr Beileid aus. Scholz erklärte, das unfassbare Massaker lasse sich kaum in Worte fassen. Ähnlich äußerten sich die Präsidenten Frankreichs und der Ukraine, Macron und Selenskyj. Papst Franziskus sagte, er sei untröstlich angesichts der Ereignisse in Texas. Ein 18-Jähriger hatte gestern an einer Grundschule in der texanischen Kleinstadt Uvalde 19 Kinder und zwei Lehrer erschossen. | 25.05.2022 14:20 Uhr

Kein 3G-Nachweis mehr bei Einreise nach Deutschland

Bei der Einreise nach Deutschland wird künftig kein 3G-Nachweis mehr verlangt. Das Bundeskabinett beschloss, die noch geltenden Corona-Regeln entsprechend zu lockern. Vom 1. Juni an müssen Reisende damit bei der Rückkehr nicht mehr nachweisen, ob sie geimpft, genesen oder getestet sind. Die Regelung gilt zunächst bis zum 31. August.  | 25.05.2022 14:20 Uhr

Kabinett verlängert Kosovo-Mandat der Bundeswehr

Die Bundeswehr soll ein weiteres Jahr im Kosovo im Einsatz bleiben. Das Kabinett machte dafür den Weg frei. Es stimmte einer Verlängerung der deutschen Beteiligung an dem KFOR-Einsatz zu. Aktuell sind nach Angaben der Bundesregierung etwa 70 Bundeswehrsoldaten im Kosovo stationiert. Das Mandat sieht aber bis zu 400 Einsatzkräfte vor, um flexibel auf ein mögliches Wiederaufflammen der Spannungen zwischen kosovarischer und serbischer Bevölkerung reagieren zu können. | 25.05.2022 14:20 Uhr

Probleme beim bezahlen mit Girokarte

In Deutschland gibt es Probleme, mit Giro- oder Kreditkarte zu bezahlen. Zu Einschränkungen kommt es laut Zahlungsdienstleistern und Banken seit gestern Abend. Ursache sei ersten Erkenntnissen zufolge eine Software-Störung bei einem bestimmen Kartenzahlungsterminal. In Absprache mit dem Hersteller werde daran gearbeitet, das Problem zu beheben, heißt es. | 25.05.2022 14:20 Uhr

Falsche Ärztin zu lebenslanger Haft verurteilt

Im Prozess um eine Frau, die sich in Hessen als Narkoseärztin ausgegeben hat, ist das Urteil gefallen. Das Landgericht Kassel verhängte eine lebenslange Haftstrafe und stellte die besondere Schwere der Schuld fest. Der Frau wurden mehrfacher Mord, versuchter Mord in mehreren Fällen, gefährliche Körperverletzung und Urkundenfälschung vorgeworfen. Die heute 51-Jährige hatte zwischen 2015 und 2018 in einem Krankenhaus im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen als Narkoseärztin gearbeitet. In der Zeit soll sie laut Anklage Patienten aus eigensüchtigen Motiven falsch dosierte Medikamente verabreicht haben. In einigen Fällen habe das zum Tod geführt. | 25.05.2022 14:20 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Zeitweise heiter, oft bewölkt und einige Schauer, einzelne Gewitter, 17 Grad in Schleswig bis 21 Grad in Wolfsburg. Nachts einige Schauer bei Tiefstwerten von 14 bis 9 Grad. Morgen wechselnd wolkig, gelegentlichen Regen, ein paar Aufhellungen, Höchstwerte 14 bis 20 Grad. Am Freitag Sonne und Wolken, gelegentlich Regenschauer, zum Teil stürmisch, 13 bis 17 Grad. | 25.05.2022 14:20 Uhr