NDR Info Nachrichten vom 25.05.2022:
Die Bundesregierung will Mieterinnen und Mieter bei der Klimaabgabe für Wohngebäude entlasten. Das Kabinett brachte einen entsprechenden Gesetzentwurf auf den Weg. Danach sollen sich vom kommenden Jahr an auch Vermieter an den Kosten der CO2-Abgabe auf Heizöl und Erdgas beteiligen. Geplant ist, dass sie bis zu 90 Prozent der Kosten tragen, abhängig davon, wie energieeffizient ihr Haus ist. Damit soll ein Anreiz geschaffen werden, alte Heizungen und Fenster auszutauschen. Die Klimaabgabe wird seit Anfang vergangenen Jahres erhoben. Die Änderungen dürften Millionen Mieter betreffen. | 25.05.2022 13:35 Uhr
Pflegeversicherung: Entlastungen für Eltern
Das Beitragssystem für die gesetzliche Pflegeversicherung muss geändert werden. Das Bundesverfassungsgericht hat es für grundgesetzwidrig erklärt, dass die Zahl der Kinder bei den Beiträgen nicht berücksichtigt wird. Momentan zahlen Kinderlose bei der Pflegeversicherung höhere Beiträge als Eltern; die Kinderzahl spielt aber keine Rolle. Der Gesetzgeber hat jetzt gut ein Jahr Zeit für eine Neuregelung. | 25.05.2022 13:35 Uhr
Kiel: Nord-CDU stimmt für Koalitionsgespräche
In Schleswig-Holstein will die CDU Koalitionsverhandlungen mit den Grünen aufnehmen. Der Landesvorstand hat Gesprächen über eine Regierungsbildung zugestimmt. Gestern Abend hatte sich schon ein Parteitag der Grünen dafür ausgesprochen. Damit können die Verhandlungen heute Nachmittag losgehen. Ministerpräsident Günther hat als Ziel ausgegeben, innerhalb von drei Wochen eine Regierung zu bilden. | 25.05.2022 13:35 Uhr
Scholz bekundet Beileid nach Massaker an Grundschule in Texas
Bundeskanzler Scholz hat US-Präsident Biden nach dem Schulmassaker in Texas sein Beileid ausgesprochen. Scholz schrieb auf Twitter, man sei in Gedanken bei den Verletzten und Hinterbliebenen der Opfer. Das unfassbare Massaker lasse sich kaum in Worte fassen. Ein 18-Jähriger hatte gestern an einer Grundschule in der texanischen Kleinstadt Uvalde 19 Kinder und zwei Lehrer erschossen. Der Angreifer wurde von Polizisten getötet. Präsident Biden rief dazu auf, die Waffengesetze im Land endlich zu verschärfen.| 25.05.2022 13:35 Uhr
Verhandlungen: Selenskyj nennt Bedingungen
Im Donbass gerät die ukrainische Armee immer stärker unter Druck. Russland und seine verbündeten Separatisten kontrollieren mittlerweile 90 Prozent der Region Luhansk. US-Militärexperten melden, dass die russische Armee zuletzt deutlich schneller vorgerückt ist als noch vor einigen Wochen. Der ukrainische Präsident Selenskyj sagte, er sei zu Verhandlungen bereit, wenn sich Russland in die Gebiete zurückziehe, in denen es vor Kriegsbeginn im Februar war. Er werde aber nur mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin selbst sprechen. | 25.05.2022 13:35 Uhr
Kein 3G-Nachweis mehr bei Einreise nach Deutschland
Bei der Einreise nach Deutschland wird künftig kein 3G-Nachweis mehr verlangt. Das Bundeskabinett beschloss, die noch geltenden Corona-Regeln entsprechend zu lockern. Vom 1. Juni an müssen Reisende damit bei der Rückkehr nicht mehr nachweisen, ob sie geimpft, genesen oder getestet sind. Die Regelung gilt zunächst bis zum 31. August. | 25.05.2022 13:35 Uhr
Kabinett verlängert Kosovo-Mandat der Bundeswehr
Die Bundeswehr soll ein weiteres Jahr im Kosovo im Einsatz bleiben. Das Kabinett machte dafür den Weg frei. Es stimmte einer Verlängerung der deutschen Beteiligung an dem KFOR-Einsatz zu. Aktuell sind nach Angaben der Bundesregierung etwa 70 Bundeswehrsoldaten im Kosovo stationiert. Das Mandat sieht aber bis zu 400 Einsatzkräfte vor, um flexibel auf ein mögliches Wiederaufflammen der Spannungen zwischen kosovarischer und serbischer Bevölkerung reagieren zu können. | 25.05.2022 13:35 Uhr
Probleme beim bezahlen mit Girokarte
In Deutschland gibt es Probleme, mit Giro- oder Kreditkarte zu bezahlen. Zu Einschränkungen kommt es laut Zahlungsdienstleistern und Banken seit gestern Abend. Ursache sei ersten Erkenntnissen zufolge eine Software-Störung bei einem bestimmen Kartenzahlungsterminal. In Absprache mit dem Hersteller werde daran gearbeitet, das Problem zu beheben, heißt es. | 25.05.2022 13:35 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Zeitweise heiter, oft bewölkt und einige Schauer, einzelne Gewitter, 17 Grad in Schleswig bis 21 Grad in Wolfsburg. Nachts einige Schauer bei Tiefstwerten von 14 bis 9 Grad. Morgen wechselnd wolkig, gelegentlichen Regen, ein paar Aufhellungen, Höchstwerte 14 bis 20 Grad. Am Freitag Sonne und Wolken, gelegentlich Regenschauer, zum Teil stürmisch, 13 bis 17 Grad. | 25.05.2022 13:35 Uhr