NDR Info Nachrichten vom 25.05.2022:
Schulmassaker: Biden attackiert Waffenlobby
US-Präsident Biden hat nach dem Schulmassaker in Texas erneut schärfere Waffengesetze gefordert. Es sei einfach falsch, dass ein 18-jähriger Junge in ein Waffengeschäft gehen und zwei Sturmgewehre kaufen kann. Biden rief die Republikaner wörtlich auf, solche Gemetzel endlich zu beenden. Auch Ex-Präsident Obama und mehrere prominente US-Sportler haben gefordert, den Einfluss der Waffenlobby zu begrenzen. Ein 18-Jähriger hatte in der texanischen Kleinstadt Uvalde vorher 19 Grundschulkinder und eine Lehrerin erschossen. Die Tat gilt als eines der schwersten Schulmassaker der US-Geschichte. | 25.05.2022 10:10 Uhr
Verhandlungen: Selenskyj nennt Bedingungen
Im Donbass gerät die ukrainische Armee immer stärker unter Druck. Russland und seine verbündeten Separatisten kontrollieren mittlerweile 90 Prozent der Region Luhansk. US-Militärexperten melden, dass die russische Armee zuletzt deutlich schneller vorgerückt ist als noch vor einigen Wochen. Der ukrainische Präsident Selenskyj sagte, er sei zu Verhandlungen bereit, wenn sich Russland in die Gebiete zurückziehe, in denen es vor Kriegsbeginn im Februar war. Er werde aber nur mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin selbst sprechen. | 25.05.2022 10:10 Uhr
Pflegeversicherung: Entlastungen für Eltern
Das Beitragssystem für die gesetzliche Pflegeversicherung muss geändert werden. Das Bundesverfassungsgericht hat es für grundgesetzwidrig erklärt, dass die Zahl der Kinder bei den Beiträgen nicht berücksichtigt wird. Momentan zahlen Kinderlose bei der Pflegeversicherung höhere Beiträge als Eltern; die Kinderzahl spielt aber keine Rolle. Der Gesetzgeber hat jetzt gut ein Jahr Zeit für eine Neuregelung. | 25.05.2022 10:10 Uhr
CO2-Abgabe: Ampel entlastet Mieter
Die Bundesregierung bringt heute ein Gesetz auf den Weg, das Millionen Mieterinnen und Mieter entlasten soll. Es geht um eine Kostenteilung bei der Klimaabgabe für Wohngebäude. Das Kabinett will dazu heute einen Stufenplan beschliessen. Je schlechter die Energiebilanz des Gebäudes ist, desto mehr muss künftig der Vermieter zahlen. Bislang tragen Mieter die Kosten allein. Die CO2-Kosten für einen Musterhaushalt schätzt der Mieterbund auf 130 Euro bei einer Gas- und 190 Euro bei einer Ölheizung. Bei Gewerbeimmobilien sollen Vermieter die Klimaabgabe zur Hälfte übernehmen. | 25.05.2022 10:10 Uhr
Lauterbach: Neue Einreiseregeln im Sommer
Am 1. Juni soll die 3G-Regel bei der Einreise nach Deutschland wegfallen. Das hat Gesundheitsminister Lauterbach in den Zeitungen der Funke-Mediengruppe angekündigt. Damit müssen zum Beispiel Urlaubsrückkehrer nicht mehr nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Lauterbach zufolge wird die 3G-Regel bis Ende August ausgesetzt. Wer aus einem Virusvariantengebieten kommt, muss auch weiterhin 14 Tage in Quarantäne. | 25.05.2022 10:10 Uhr
Schwarz/Grün: Schnelle Regierungsbildung in Kiel
In Schleswig-Holstein sieht es nach einer schnellen Regierungsbildung aus. Die Koalitionsgespräche zwischen CDU und Grüne könnten schon heute Nachmittag losgehen. In Neumünster hat sich ein Grünen-Parteitag gestern Abend für die Aufnahme von Verhandlungen ausgesprochen. Am Vormittag will der CDU-Landesvorstand zustimmen. Ministerpräsident Günther hat als Ziel ausgegeben, innerhalb von drei Wochen eine Regierung zu bilden. | 25.05.2022 10:10 Uhr
Feiertage: Viel Betrieb an den Küsten
Der ADAC warnt ab heute Nachmittag vor Staus auf vielen Autobahnen. Viel Verkehr wird vor allem im Großraum Hamburg und auf den Strecken zu den Küsten erwartet. Die Gastro-Branche in Norddeutschland rechnet an den beiden anstehenden langen Wochenenden mit viel Betrieb. Auch die Hotels sind über Himmelfahrt und Pfingsten gut gebucht, vor allem in den Badeorten an Nord- und Ostsee. | 25.05.2022 10:10 Uhr
Die Wettervorhersage
Zunächst oft heiter, teils auch wolkig, meist trocken, im Tagesverlauf örtlich Schauer, vereinzelt Gewitter. Temperaturen 15 Grad auf Sylt bis 21 Grad in Helmstedt. Morgen neben Wolken und gelegentlichen Schauern auch länger trocken und teils sonnig. Höchstwerte 14 bis 20 Grad. An den Küsten stürmische Böen. Die weiteren Aussichten: Am Freitag anfangs im Süden, später von den Küsten her Schauer, zwischendurch heiter, 13 bis 17 Grad, sehr windig. Am Sonnabend Sonne, Wolken und Schauer bei 13 bis 16 Grad. | 25.05.2022 10:10 Uhr