NDR Info Nachrichten vom 17.05.2022:
Parlament in Finnland für Nato-Beitritt
In Finnland hat das Parlament einem Antrag auf eine Nato-Mitgliedschaft des Landes zugestimmt. Die Abgeordneten beendeten damit eine zweitägige Debatte. Mit dem Antrag reagiert Finnland auf eine veränderte Sicherheitslage durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Ob das Land gemeinsam mit Schweden Mitglied der Nato wird, ist noch unklar. Die Türkei ist dagegen. Präsident Erdogan wirft den Nordeuropäern vor, Extremistengruppen zu unterstützen. Einem Beitritt müssen alle Mitgliedsstaaten des Militärbündnisses zustimmen.| 17.05.2022 15:45 Uhr
Ukraine arbeitet an Evakuierung von Soldaten aus Mariupol
Die Ukraine bemüht sich darum, die letzten in Mariupol verbliebenen Soldaten zu retten. Vize-Regierungschefin Wereschtschuk sagte, man arbeite an ihrer Evakuierung. 52 Schwerverletzte, die bereits aus dem Stahlwerk Asowstal herausgebracht wurden, sollen nach ihren Worten gegen russische Kriegsgefangene ausgetauscht werden. Moskau bestätigte die Angaben nicht. Insgesamt hatten gestern rund 260 ukrainische Soldaten das Stahlwerk in Mariupol verlassen. Das Verteidigungsministerium in Kiew erklärte, sie hätten ihre Kampfaufgaben erfüllt.| 17.05.2022 15:45 Uhr
Geteiltes Echo auf Karlsruher Bettensteuer-Urteil
Städte und Gemeinden dürfen Steuern auf Übernachtungen in Hotels und ähnlichen Unterkünften erheben, auch bei einem beruflich bedingtem Aufenthalt. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Die Richter wiesen Klagen von Hoteliers aus Hamburg, Bremen und Freiburg gegen die sogenannte Bettensteuer zurück. Aus Sicht des Verfassungsgerichts belastet die Regelung die betroffenen Betriebe nicht übermäßig. Die Entscheidung stieß auf ein geteiltes Echo. Die Stadt Hamburg etwa äußerte sich zufrieden, der Hotel- und Gaststättenverband reagierte enttäuscht. | 17.05.2022 15:45 Uhr
Nach langem Streit: Klimastiftung MV vor dem Ende
In Mecklenburg-Vorpommern ist der Weg frei für das Ende der umstrittenen Klimastiftung MV. Denn der Stiftungs-Vorstand um Ex-Ministerpräsident Sellering hat seinen Rücktritt angekündigt. Die Klimastiftung MV stand seit ihrer Gründung in der Kritik, da sie neben Umweltprojekten auch den Bau der deutsch-russischen Gaspipeline Nord Stream 2 unterstützte. Laut Ministerpräsidentin Schwesig wird der Vorstand Ende September die Arbeit beenden. Die Klimaschutzprojekte der Stiftung sollen dann von einer landeseigenen Stelle übernommen werden. | 17.05.2022 15:45 Uhr
Schauspieler Rainer Basedow gestorben
Der Schauspieler Rainer Basedow ist tot. Er starb nach Angaben seiner Agentur im Alter von 83 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit in Salzburg. Der Schauspieler und Kabarettist machte sich vor allem als Seriendarsteller im deutschen Fernsehen einen Namen. 1974 stand Basedow für den Kinderfilm-Klassiker "Der Räuber Hotzenplotz" als Wachtmeister Dimpfelmoser vor der Kamera. | 17.05.2022 15:45 Uhr
Hoffenheim entlässt Trainer Hoenß
Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat sich von Trainer Sebastian Hoeneß getrennt. Der Verein reagiert damit auf die zuletzt schwache Leistung der Mannschaft, die zum Saisonende die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb verspielte. Hoeneß hatte die TSG zwei Spielzeiten lang betreut. Wer sein Nachfolger wird, ist noch unklar. | 17.05.2022 15:45 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Zeitweise heiter und überwiegend trocken, vereinzelt Regen, 20 Grad in Wismar bis 25 Grad in Hannover, an der Nordsee um 15 Grad. Heute Nacht meist trocken, zum Teil bildet sich Nebel, Tiefstwerte 15 bis 7 Grad. Morgen meist trocken, später leichter Niederschlag, Höchstwerte 22 Grad in Ostfriesland bis 31 Grad in der Grafschaft Bentheim. Am Donnerstag anfangs sonnig, später Regen und ein paar Gewitter, 17 bis 30 Grad. | 17.05.2022 15:45 Uhr