NDR Info Nachrichten vom 24.04.2022:
Selenskyj: Zwei US-Minister heute in Kiew
Zwei Mitglieder der US-Regierung besuchen heute offenbar die ukrainische Hauptstadt Kiew. Wie Präsident Selenskyj mitgeteilt hat, wird er mit US-Verteidigungsminister Austin und Außenminister Blinken zusammentreffen. Bei dem Gespräch gehe es auch um eine Liste mit notwendigen Waffen und darum, wann diese in die Ukraine geliefert werden können. Aus Washington gibt es noch keine Bestätigung für den Besuch der US-Minister in Kiew. | 24.04.2022 08:15 Uhr
Ukraine: Weitere Angriffe auf Odessa
Russland setzt seine Angriffe auf die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine offenbar fort. Das ukrainische Militär berichtete in der Nacht von neuen Marschflugkörpern, die aber rechtzeitig abgeschossen worden seien. Gestern hatte Russland Odessa mit mehreren Raketen angegriffen. Die ukrainischen Behörden melden mehrere Tote. Die russische Regierung erklärte, es sei ein Gebäude eines Militärflugplatzes getroffen worden. Experten befürchten weitere Angriffe auf die Hafenmetropole, nachdem es am Freitag Äußerungen aus dem russischen Militär gegeben hatte, wonach Russland auch den gesamten Süden der Ukraine unter Kontrolle bringen will. | 24.04.2022 08:15 Uhr
Stichwahl in Frankreich - Macron gegen Le Pen
Frankreichs Präsident Macron und seine rechtsnationale Rivalin Le Pen gehen heute in die Stichwahl um die künftige Präsidentschaft. Umfragen sehen ein enges Rennen voraus - zuletzt konnte Macron seinen Vorsprung aber etwas ausbauen. Le Pen hatte bereits vor fünf Jahren in der Stichwahl gegen Macron gestanden und war damals klar unterlegen. Sie ist EU-kritisch und will deutlich weniger Zusammenarbeit mit Deutschland. Fast 50 Millionen Menschen in Frankreich sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. | 24.04.2022 08:15 Uhr
Corona: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt wieder
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist nach einem kurzen Anstieg wieder gesunken. Laut Robert Koch-Institut liegt sie nun bei 807. Gestern hatte der Wert noch bei fast 822 gelegen. Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI binnen eines Tages mehr als 39.000 Corona-Neuinfektionen. Es gab 24 weitere Todesfälle. Bei den Infektionszahlen ist zu berücksichtigen, dass einzelne Bundesländer nicht an jedem Tag der Woche Daten melden. Da viele Gesundheitsämter überlastet sind und nicht alle Infizierte einen PCR-Test machen, gehen Experten außerdem seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht offiziell erfasster Fälle aus. | 24.04.2022 08:15 Uhr
Bahn befürchtet überfüllte Züge wegen 9-Euro-Ticket
Die Deutsche Bahn fürchtet wegen des geplanten Neun-Euro-Tickets überlastete Züge. Vor allem in den Ferienregionen sei in Nahverkehrszügen mit einem großen Andrang zu rechnen, zitiert das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" ein Betriebsratsmitglied von DB Regio. Er forderte mehr Personal und Sicherheitskräfte an Bahnhöfen und in Zügen. Das Neun-Euro-Monatsticket für den öffentlichen Nahverkehr soll voraussichtlich im Juni starten und drei Monate lang bundesweit gelten. Die Kosten will der Bund übernehmen. Er will damit die Bürger wegen der stark gestiegenen Energiepreise entlasten. | 24.04.2022 08:15 Uhr
Bombenentschärfung in Osnabrück
In Osnabrück wird heute ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Etwa 11.500 Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtteils Gartlage müssen ihre Wohnungen verlassen. Ab 9 Uhr werden die Straßen im Evakuierungsbereich gesperrt, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Gebiet dann nicht mehr zu erreichen. Von der Maßnahme ist auch der Bahnverkehr in Richtung Diepholz, Bremen und Hamburg betroffen. Ab 11 Uhr wird die Strecke gesperrt.| 24.04.2022 08:15 Uhr
Fussball: Bayern München vorzeitig Deutscher Meister
Bayern München ist zum zehnten Mal nacheinander deutscher Fußball-Meister. Das Team von Trainer Julian Nagelsmann gewann 3:1 gegen Borussia Dortmund und sicherte sich vorzeitig den insgesamt 32. Meistertitel. Als erster Absteiger steht Greuther Fürth fest. Die Mannschaft verlor zuhause gegen Leverkusen mit 1:4. Außerdem spielten: Leipzig - Union Berlin 1:2, Frankfurt - Hoffenheim 2:2, Freiburg - Gladbach 3:3 und Köln - Bielefeld 3:1. Im Abendspiel der zweiten Liga hat St. Pauli im Aufstiegskampf einen Rückschlag hinnehmen müssen. Die Hamburger verloren ihr Heimspiel gegen Darmstadt mit 1:2. Darmstadt ist jetzt Dritter, St. Pauli Vierter. | 24.04.2022 08:15 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Heute zeitweise sonnig, später teils dicht bewölkt und vereinzelt Schauer. Zur Nordsee hin oft freundlich. Maximal 8 Grad auf Usedom und bis 17 Grad in Bad Bentheim. Morgen ein Wechsel aus Sonne und Wolken und stellenweise Schauer, zu den Küsten hin länger sonnig. 8 bis 16 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag und Mittwoch weiter wechselhaft mit Sonne, Wolken und etwas Regen, 10 bis 17 Grad.| 24.04.2022 08:15 Uhr