NDR Info Nachrichten vom 17.04.2022:

Moskau: Ultimatum für ukrainische Soldaten in Mariupol

Russland hat nach eigenen Angaben fast alle ukrainischen Streitkräfte aus Mariupol vertrieben. Letzte Kämpfer sollen sich in einer Fabrik in der belagerten Hafenstadt verschanzt haben. Das russische Verteidigungsministerium rief sie auf, sich bis spätestens heute Mittag zu ergeben. Die Führung in Kiew äußerte sich nicht zu der Darstellung, wonach russische Truppen das Stadtgebiet von Mariupol kontrollieren. Der ukrainische Präsident Selenskyj drohte aber mit einem Abbruch der Friedensverhandlungen, sollte die Hafenstadt fallen. Sein Land verhandele weder über seine Territorien noch über seine Menschen, so Selenskyj. | 17.04.2022 07:20 Uhr

Von der Leyens Aufruf zu Waffenlieferungen

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat die Mitgliedsstaaten zu schnellen Waffenlieferungen an die Ukraine aufgerufen. Nur so könne das Land in seinem akuten Abwehrkampf gegen Russland bestehen, sagte von der Leyen der "Bild am Sonntag". Zur Vorbereitung eines neuen Sanktionspakets gegen Russland erklärte sie, die EU-Kommission sehe sich weiter den russischen Bankensektor an und sei dabei, Mechanismen zu entwickeln, um auch Öllieferungen aus Russland in die Sanktionen miteinzubeziehen.| 17.04.2022 07:20 Uhr

Osternacht im Petersdom

Papst Franziskus hat im Petersdom mit etwa 5.000 Gläubigen die Osternacht gefeiert. In seiner Predigt betonte er, der christliche Glaube an die Auferstehung Jesu sei eine Botschaft der Hoffnung, gerade auch in Zeiten des Kriegs. Im Anschluss sicherte der Papst der Ukraine seine Unterstützung zu. Dabei wandte sich Franziskus an den Bürgermeister der ukrainischen Stadt Melitopol und an mehrere Parlamentarier aus Kiew, die zur Osternachtmesse nach Rom gekommen waren. Heute feiert Papst Franziskus mit vielen Gläubigen auf dem Petersplatz die Ostermesse. Im Anschluss verkündet er seine Osterbotschaft und spendet den Segen "Urbi et Orbi", der Stadt und dem Erdkreis.| 17.04.2022 07:20 Uhr

RKI: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter

In der Corona-Pandemie ist die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz weiter gesunken. Das Robert-Koch-Institut gibt den Wert heute früh mit 834,3; gestern waren es etwa 42 Punkte mehr. Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI innerhalb eines Tages knapp 40.000 Corona-Neuinfektionen. Das sind gut 15.000 weniger als vor einer Woche. Der Rückgang der Zahlen hängt allerdings auch mit den Feiertagen zusammen.| 17.04.2022 07:20 Uhr

Einschränkung ambulanter Pflegedienste?

Der Caritasverband warnt davor, dass ambulante Pflegedienste wegen der hohen Energiekosten ihre Leistungen einschränken müssen. Die Spritpreise seien eine enorme finanzielle Belastung, sagte Verbandspräsidentin Welskop-Deffaa den "Funke-Zeitungen". Sie rief die Politik zur Hilfe für die Pflegedienste auf. Die akute Verschärfung der Lage mache sozial angemessene Antworten in der Energiepolitik unaufschiebbar. Allein die Caritas hat nach eigenen Angaben mehr als 40.000 Pflegedienst-Mitarbeiter; die meisten fahren 20 bis 50 Kilometer am Tag mit dem Auto.| 17.04.2022 07:20 Uhr

Nordkorea testet neues Waffensystem

Nordkorea hat nach eigenen Angaben ein neues Waffensystem getestet. Wie staatliche Medien melden, soll es die taktischen Atomwaffen des Landes effizienter machen. Machthaber Kim Jong Un habe den Versuch überwacht. Südkorea bestätigte den Test und sprach zunächst von zwei Projektilen, die Nordkorea am Abend in Richtung offenes Meer abgefeuert habe. Experten vermuten, dass es sich um ballistische Kurzstreckenraketen gehandelt haben könnte. Resolutionen der Vereinten Nationen verbieten Nordkorea die Erprobung von ballistischen Raketen, die je nach Bauart auch einen Atomsprengkopf tragen können.| 17.04.2022 07:20 Uhr

Bundesliga: Mönchengladbach unterliegt Köln

In der Fußball-Bundesliga hat Mönchengladbach das Rhein-Derby gegen Köln mit 1:3 verloren. Außerdem spielten: Dortmund - Wolfsburg 6:1, Freiburg - Bochum 3:0, Mainz - Stuttgart 0:0 und Augsburg - Hertha BSC 0:1. Und im Abendspiel der zweiten Bundesliga besiegte der Hamburger SV den Karlsruher SC mit 3:0. | 17.04.2022 07:20 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Heute, überwiegend heiter oder sonnig, vor allem in Südniedersachsen und Vorpommern ein paar Wolken, weiter trocken. Höchstwerte zwischen 9 Grad an der Ostsee und 18 Grad in Emsbüren. Morgen, Ostermontag, viel Sonnenschein, zeitweise ein paar Wolken. Maximal 10 Grad bis 19 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag heiter bis wolkig und weitgehend trocken bei 10 bis 18 Grad. Am Mittwoch mal Sonne, mal Wolken, zumeist trocken. 8 bis 17 Grad. | 17.04.2022 07:20 Uhr