NDR Info Nachrichten vom 16.04.2022:

Ostermärsche auch im Norden

Im Norden haben die ersten Ostermärsche stattgefunden. Kundgebungen gab es in Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. In vielen Städten richteten sich die Proteste vor allem gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. "Gasboykott: Ja Waffenexport: Nein Stoppt Putin!", stand zum Beispiel auf den Plakaten. In Hannover und Kiel kamen nach Polizeiangaben jeweils mehr als 500 Demonstranten zusammen, auf dem Bremer Marktplatz waren es mehr als 1000 Menschen. In Rostock und Schwerin kamen dagegen nur wenige Teilnehmer zusammen. | 16.04.2022 15:40 Uhr

Ukrainekrieg: Wieder Kiew unter Beschuss

Russland hat im Krieg gegen die Ukraine wieder die Hauptstadt Kiew unter Beschuss genommen. Unter anderem soll eine Panzerfabrik in der Hauptstadt getroffen worden sein. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau gab es aber auch in anderen Landesteilen neue Luftangriffe. Der ukrainische Präsident Selenskyj gibt die Zahl der in den ersten sieben Wochen Krieg getöteten ukrainischen Soldaten mit bis zu 3000 an. Das sind die bislang höchsten genannten Zahlen zu Verlusten in den eigenen Reihen. | 16.04.2022 15:40 Uhr

Kiew: Hunderte Ukrainer in russischer Gefangenschaft

Russland hält nach Angaben der Regierung in Kiew etwa 700 ukrainische Soldaten sowie mehrere hundert Zivilisten gefangen. Vize-Regierungschefin Wereschtschuk sprach im ukrainischen Fernsehen von insgesamt mehr als 1000 Personen. Darunter seien auch etwa 500 Frauen. Die Ukraine ihrerseits habe etwa 700 russische Soldaten gefangen genommen. Wereschtschuk forderte Russland auf, die Zivilisten bedingungslos freizulassen. Seit Beginn des Kriegs vor mehr als sieben Wochen haben beide Seiten mehrfach schon Gefangene ausgetauscht. Wie viele Menschen derzeit genau festgehalten werden, ist unklar. | 16.04.2022 15:40 Uhr

Sea Watch 3 in Sizilien eingetroffen

Das deutsche Seenotrettungsschiff "Sea Watch 3" hat mit etwa 200 Migranten an Bord im Hafen der sizilianischen Stadt Trapani angelegt. Die Besatzung der "Sea Watch 3" hatte die Menschen am vergangenen Wochenende bei mehreren Einsätzen im Mittelmeer gerettet. Viele der Flüchtlinge benötigten dringend medizinische und psychologische Hilfe, hieß es. Die Suche nach einem sicheren Hafen hatte einige Tage gedauert. | 16.04.2022 15:40 Uhr

WWF: Waldzerstörung durch Alltagsprodukte

Der Umweltverband WWF kritisiert die weltweite Abholzung von Wäldern wegen der Produktion von Alltagsprodukten. Ob Margarine, Schokolade, Steak, Brot oder Waschmittel - diese Produkte würden zur massiven Zerstörung von Wäldern und anderen Ökosystemen beitragen, erklärte der WWF Deutschland. Hintergrund sei, dass sie aus Agrarrohstoffen hergestellt würden, die die EU und Deutschland importierten. Dafür werde in anderen Erdteilen intakte Natur in Acker- und Weideflächen umgewandelt. Der Umweltverband forderte gesetzliche Regelungen für mehr Transparenz in den Lieferketten, um gegenzusteuern. Freiwillige Selbstverpflichtungen von Unternehmen würden die Kettensägen nicht stoppen.| 16.04.2022 15:40 Uhr

2.Liga: Norddeutsche Vereine spielen unentschieden

In der zweiten Fußball-Bundesliga haben die norddeutschen Vereine am Nachmittag unentschieden gespielt. Hannover 96 und Fortuna Düsseldorf trennten sich ebenso 0:0 wie Dynamo Dresden und Holstein Kiel. Die Partie FC Sandhausen gegen St.Pauli endete 1:1, damit verpasste St.Pauli die Rückkehr an die Tabellenspitze.| 16.04.2022 15:40 Uhr

DDR-Rekordnationalspieler Joachim Streich gestorben

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler der DDR, Joachim Streich, ist tot. Wie seine Familie mitteilte, starb er nach langer Krankheit im Alter von 71 Jahren. Streich schoss in 102 Länderspielen 55 Tore und erzielte insgesamt 229 Treffer in DDR-Oberligaspielen für Magdeburg und Hansa Rostock. | 16.04.2022 15:40 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Meist sonnig und trocken. 9 Grad am Stettiner Haff bis 15 Grad in Meppen. Nachts oft klar und trocken. Nebel möglich. Tiefstwerte plus 5 bis minus 3 Grad. Morgen neben wenigen Wolken wieder viel Sonnenschein und trocken bei 9 bis 18 Grad. Am Montag überwiegend heiter. 10 bis 18 Grad. Am Dienstag Wechsel aus Sonne und Wolken, meist trocken. 10 bis 18 Grad. | 16.04.2022 15:40 Uhr