NDR Info Nachrichten vom 07.04.2022:

EU-Staaten für Kohle-Importstop aus Russland

Ein neues großes EU-Paket mit Sanktionen gegen Russland steht so gut wie fest. Die 27 EU-Staaten haben Vorschläge der EU-Kommission angenommen und auf den Weg gebracht. Das teilte die französische EU-Ratspräsidentschaft mit. Damit greift künftig ein Importstop für Kohle, Holz und Wodka aus Russland. Russische Schiffe sollen nicht mehr in der EU anlegen dürfen. | 07.04.2022 22:50 Uhr

Russland: "Bedeutende Verluste" unter Soldaten

Russland hat eingeräumt, dass es unter den eigenen Soldaten in der Ukraine bedeutende Verluste gegeben hat. Kremlsprecher Peskow sprach von einer großen Tragödie. Genaue Zahlen nannte er im britischen Sender Sky News aber nicht. Zuletzt hatte Moskau Ende März erklärt, mehr als 1.300 russische Soldaten seien ums Leben gekommen. | 07.04.2022 22:50 Uhr

Lauterbach setzt auf zweiten Anlauf für Corona-Impfpflicht

Der Bundestag hat mehrheitlich gegen die Einführung einer Corona-Impfpflicht für Menschen ab 60 gestimmt. Bundesgesundheitsminister Lauterbach sagte, das sei enttäuschend, aber das Vorhaben sei damit nicht vom Tisch. Bis Herbst sollte ein neuer Versuch unternommen werden, so der SPD-Politiker.  Mehrere Verbände bedauerten das Scheitern des Gesetzentwurfs für eine Impfpflicht. Diakonie-Präsident Lilie sprach von einer verpassten Chance und Politikversagen. Der Präsident des Sozialverbands Deutschland, Bauer, sagte, es müsse weiter für eine allgemeine Corona-Impfpflicht gekämpft werden. | 07.04.2022 22:50 Uhr

RKI: Corona-Welle flaut überall ab

Die derzeitige Corona-Welle flaut ab. Wie das Robert-Koch-Institut mitgeteilt hat, ist der Höhepunkt der aktuellen Omikron-Infektionen eindeutig überschritten. Laut RKI-Wochenbericht gehen die Zahlen in allen Altersgruppen und in fast allen Bundesländern zurück. | 07.04.2022 22:50 Uhr

Bei einem Anschlag in Tel Aviv sind mindestens zwei Menschen getötet worden. Nach Angaben von Rettungskräften gab es außerdem mehrere Verletzte. Der Vorfall ereignete sich demnach in einer Gastwirtschaft in einer belebten Straße in Tel Aviv. Der Attentäter ist auf der Flucht. Schon in den vergangenen zwei Wochen waren bei einer Anschlagsserie in Israel elf Menschen getötet worden. Bei zwei der drei Attentate waren die Täter nach offiziellen Angaben israelische Araber mit Verbindungen zum IS. Bei dem vorerst letzten Anschlag vor gut einer Woche wurde als Angreifer ein Palästinenser genannt. | 07.04.2022 22:50 Uhr

HVV will 9-Euro-Monatsticket ab Juni

Der Hamburger Verkehrsverbund plant, das 9-Euro-Monatsticket am 1. Juni einzuführen. Voraussichtlich drei Monate lang können dann alle Nahverkehrs-Busse und Bahnen in und um Hamburg für diesen monatlichen Preis genutzt werden. Abo-Kunden des HVV sollen automatisch den niedrigeren Tarif zahlen. Das 9-Euro-Ticket ist ein Plan der Bundesregierung, um Bürger angesichts der hohen Sprit- und Energiepreise zu entlasten. Auch viele andere Verkehrsverbünde planen eine Einführung im Juni. | 07.04.2022 22:50 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Nachts regnet es, zum Teil Schneeregen, gebietsweise trocken, Tiefstwerte um 4 Grad. Weiterhin stürmisch und erhöhte Wasserstände. Am Freitag sonnige Abschnitte, zeitweise Niederschlag, Höchstwerte 7 bis 11 Grad. Am Sonnabend einige Schauer, kurze Gewitter, heitere Abschnitte, 6 bis 9 Grad. | 07.04.2022 22:50 Uhr