NDR Info Nachrichten vom 14.03.2022:
Verhandlungen Ukraine-Russland pausieren
Die Ukraine und Russland haben ihre Verhandlungen unterbrochen. Ein ukrainischer Unterhändler erklärte, die Gespräche sollten morgen fortgesetzt werden. Zunächst müssten Einzelheiten geklärt werden. Die Ukraine fordert weiter ein Ende des Krieges und einen Abzug der russischen Truppen. Russland verlangt, dass die Halbinsel Krim als russisches Territorium und die ostukrainischen Separatistengebiete als unabhängige Staaten anerkannt werden. Die Kämpfe zwischen Truppen beider Seiten gehen weiter. Unter anderem aus dem Großraum Kiew wurden neue Angriffe gemeldet. | 14.03.2022 19:25 Uhr
Ukraine: Scholz und Erdogan fordern Waffenstillstand
Bundeskanzler Scholz und der türkische Präsident Erdogan haben sich für einen baldigen Waffenstillstand in der Ukraine stark gemacht. Es müsse zudem sofort sichere Korridore für Zivilisten geben, sagte Scholz nach einem zweistündigen Gespräch mit Erdogan in Ankara. Gemeinsam appellierten die beiden Politiker an den russischen Präsidenten Putin, seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu stoppen. Außerdem müssten die Bemühungen um einen dauerhaften Waffenstillstand unentwegt fortgesetzt werden.| 14.03.2022 19:25 Uhr
Spritpreisdebatte: Schweriner OB fordert: ÖPV stärken
Schwerins Oberbürgermeister Badenschier hat in der Spritpreis-Debatte für eine Stärkung des Öffentlichen Nahverkehrs geworben. Der SPD-Politiker sagte, Investitionen in Busse und Bahnen seien sinnvoller, als durch Steuersenkungen Milliardenbeträge in den motorisierten Individualverkehr zu pumpen. Eine Verkehrswende könne auch langfristig die starke Abhängigkeit von Ölimporten verringern. Die Bundesregierung hatte wegen der steigenden Energiepreise weitere Hilfen angekündigt. Laut Wirtschaftsminister Habeck soll das neue Entlastungspaket Erleichterungen bei Strom, Wärme und Mobilität beinhalten. Finanzminister Lindner sprach sich für einen zeitlich befristeten Tank-Rabatt aus. | 14.03.2022 19:25 Uhr
MV will Corona-Maßnahmen beibehalten
Mecklenburg-Vorpommern will viele Corona-Regeln auch nach dem 19. März beibehalten. Grund ist die hohe Zahl der Neuinfektionen im Land. Bis zum 2. April soll vielerorts weiter die Maskenpflicht gelten, etwa im Einzelhandel, in Bussen und Bahnen und bei Veranstaltungen. Auch die 3-G-Regel für den Besuch von Gaststätten und Hotels wird beibehalten. Gesundheitsministerin Drese sprach von einer schwierigen Situation im Land.| 14.03.2022 19:25 Uhr
OVG Lüneburg: Verkürzter Genesenenstatus unwirksam
Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hat die Verkürzung des Corona-Genesenenstatus von sechs auf drei Monate als unwirksam eingestuft. Die Richter gaben dem Eilantrag einer Zahnärztin aus dem Landkreis Oldenburg statt. Die nicht gegen Corona geimpfte Medizinerin gilt nun vorläufig für sechs Monate als genesen. Weil sie sich Mitte Dezember mit dem Coronavirus infiziert hatte, muss sie der Landkreis nun bis Juni als genesen einstufen. Damit entfällt für sie die Impfpflicht im Gesundheitswesen, die übermorgen in Kraft tritt.| 14.03.2022 19:25 Uhr
Warnstreik verursacht Behinderungen im Flugverkehr
Ein Warnstreik beim Sicherheitspersonal hat zu Behinderungen im Flugverkehr geführt. An sechs Flughäfen haben Beschäftigte die Arbeit niedergelegt, darunter auch am Hauptstadtflughafen BER. Hunderte Verbindungen wurden gestrichen, zehntausende Passagiere sind betroffen, wie die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen mitteilte. Der Ausstand soll bis zum späten Abend dauern, für morgen sind neue Aktionen geplant, darunter in Hamburg und Frankfurt am Main. Die Gewerkschaft Verdi will mit dem Warnstreik den Druck auf die Tarifverhandlungen erhöhen, die am Mittwoch weitergehen sollen.| 14.03.2022 19:25 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Von der Weser bis nach Mecklenburg sowie in Schleswig-Holstein zeitweise Regen. Temperaturen von 5 Grad in Sassnitz bis 11 Grad in Nordhorn. Nachts zum Teil dichter Nebel, Tiefstwerte 6 bis 0 Grad. Morgen zeitweise länger trüb, auch heitere Abschnitte, meist bleibt es trocken, 7 bis 14 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch freundlich mit viel Sonne bei 6 bis 16 Grad. | 14.03.2022 19:25 Uhr