NDR Info Nachrichten vom 14.03.2022:

Moskau und Kiew setzen Verhandlungen fort

Trotz der anhaltenden Gefechte und Bombardierungen wollen Russland und die Ukraine heute ihre Verhandlungen fortsetzen. Vor der Videokonferenz sagte der ukrainische Präsident Selenskyj, seine Delegation habe eine klare Aufgabe: sie solle ein Treffen zwischen ihm dem russischen Präsidenten Putin ermöglichen. Gestern hatten beide Seiten von Fortschritten bei den Verhandlungen gesprochen. Ein Berater von Selenskyj erklärte, Moskau verhandle konstruktiver als bisher und habe begriffen, dass die Ukraine keine grundsätzlichen Zugeständnisse mache. Von russischer Seite hieß es, man könne bald zu einer gemeinsamen Position kommen.| 14.03.2022 03:10 Uhr

Selenskyj fordert erneut NATO-Flugverbotszone

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die NATO erneut aufgefordert, ein Flugverbotszone über der Ukraine einzurichten. Wenn die Militärallianz den ukrainischen Himmel nicht abriegele, sei es nur eine Frage der Zeit, bis russische Raketen auf das NATO-Territorium fielen, sagte Selenskyj in einer Videoansprache. Gestern früh hatte Russland einen ukrainischen Militärstützpunkt im Grenzgebiet zu Polen angegriffen. Bei dem Angriff soll es mindestens 35 Tote und mehr als 130 Verletzte gegeben haben.| 14.03.2022 03:10 Uhr

Tschernobyl hat wieder Strom

Die Stromversorgung in der von russischen Truppen besetzten Atomruine von Tschernobyl läuft wieder normal. Dies teilte der ukrainische Energieminister Galuschtschenko mit. Ukrainische Spezialisten hätten das Risiko einer möglichen nuklearen Katastrophe abgewendet. Die Kühlsysteme könnten jetzt wieder normal funktionieren und seien nicht mehr auf Notstromaggregate angewiesen. Die Ukraine hatte die Internationale Atomenergiebehörde - IAEA - am vergangenen Mittwoch über einen Stromausfall in Tschernobyl informiert. Die Behörde stufte den Vorfall jedoch nicht als bedeutendes Risiko ein.| 14.03.2022 03:10 Uhr

App soll ukrainischen Flüchtlingen helfen

Eine App soll Ukraine-Flüchtlingen bald einen Überblick über Hilfsangebote in Deutschland geben. Die Anwendung mit dem Namen "Germany for Ukraine" könnte bereits innerhalb der nächsten Tage fertig sein, sagte Innenministerin Faeser im ZDF. In Polen gebe es schon eine ähnliche App. Zudem stellte Faser den Kommunen finanzielle Hilfe bei der Bewältigung der Flüchtlingskosten in Aussicht. | 14.03.2022 03:10 Uhr

Warnstreiks an mehreren deutschen Flughäfen

An mehreren Flughäfen in Deutschland könnte es heute Verspätungen und Stornierungen geben. Grund sind ganztägige Warnstreiks der Sicherheitskräfte in der Fluggastkontrolle. Die Gewerkschaft Verdi hat Beschäftigte an den Flughäfen Düsseldorf, Köln/Bonn, Berlin, Bremen, Hannover und Leipzig aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Derzeit verhandelt die Gewerkschaft mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen über einen neuen Tarifvertrag für bundesweit etwa 25.000 Sicherheitskräfte. Die ersten drei Verhandlungsrunden verliefen ergebnislos. Die nächste soll Mitte der Woche starten.| 14.03.2022 03:10 Uhr

Schauspieler William Hurt ist tot

Der amerikanische Schauspieler William Hurt ist tot. Er erlag im Alter von 71 Jahren den Folgen eines Krebsleidens. Hurt begann seine Schauspielkarriere in den 1980er Jahren. Für seine Rolle als homosexueller Häftling im Film "Der Kuss der Spinnenfrau" erhielt er 1986 den Oscar als bester Hauptdarsteller. Auch für seine Rollen in dem Filmdrama "Gottes vergessene Kinder" und in der Komödie "Nachrichtenfieber – Broadcast News" wurde Hurt für den Oscar als bester Hauptdarsteller nominiert.  | 14.03.2022 03:10 Uhr

Leipzig mit Kantersieg bei Greuther Fürth

In der Fußball-Bundesliga bleibt RB Leipzig auf Champions-League-Kurs. Die Sachsen gewannen bei Greuther Fürth mit 6:1. Zuvor hatte Dortmund mit 1:0 gegen Bielefeld gewonnen. Eintracht Frankfurt besiegte Bochum mit 2:1. Das Rheinderby hat Köln für sich entschieden. Die Kölner gewannen in Leverkusen mit 1:0. Der vom Abstieg bedrohte Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat Felix Magath als Trainer bis zum Saisonende verpflichtet. Das gab der Tabellen-Vorletzte, der sich zuvor vom bisherigen Coach Tayfun Korkut getrennt hatte, am Abend bekannt. In der zweiten Liga spielten: Hannover - Nürnberg 0:3 Ingolstadt - Schalke0:3 und Karlsruhe - Regensburg1:1 In der Dritten Liga hat Osnabrück 3:1 in Zwickau gewonnen. | 14.03.2022 03:10 Uhr

Tom Brady spielt doch weiter

Der amerikanische Footballstar Tom Brady will doch weiter spielen. Nur 40 Tage nach seinem Rücktritt hat der 44 Jahre alte Quarterback ein Comeback angekündigt. In den vergangenen beiden Monaten habe er festgestellt, dass sein Platz noch immer auf dem Feld sei, schrieb Brady auf seinen Social-Media-Kanälen. Er werde seine 23. Saison in der NFL wieder für die "Tampa Bay Buccaneers" spielen. Tom Brady ist mit sieben Super-Bowl-Siegen der erfolgreichste Profi in der Geschichte der amerikanischen Football-Liga.| 14.03.2022 03:10 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Nachts nur zwischen Ems und Weser etwas Regen, Tiefstwerte zwischen plus 8 Grad in Nordhorn und minus 3 Grad in Rosdorf. Tagsüber neben Sonne einige Wolken, etwas Regen, 7 bis 14 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag wolkig, später sonniger, 7 bis 14 Grad. Am Mittwoch nach Wolken heiter, 6 bis 17 Grad. | 14.03.2022 03:10 Uhr