NDR Info Nachrichten vom 26.02.2022:
Weiterhin Gefechte in der Ukraine
In vielen Landesteilen der Ukraine dauern die Gefechte zwischen russischen Angreifern und ukrainischem Militär an. In der Hauptstadt Kiew wurde die Ausgangssperre für die Bevölkerung ausgeweitet. Außerdem wurde der U-Bahn-Verkehr eingestellt. Die Stationen sollen ausschließlich als Schutzräume dienen. Direkte Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland gibt es vorerst offenbar nicht. Aus dem Kreml hieß es, die Regierung in Kiew habe ein Treffen abgesagt. | 26.02.2022 16:15 Uhr
Immer mehr Geflüchtete erreichen EU
Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass sich derzeit Hunderttausende Ukrainerinnen und Ukrainer auf der Flucht befinden. Viele suchen Schutz in den angrenzenden EU-Ländern. Nach Angaben der Regierung in Polen haben inzwischen 100.000 Menschen die ukrainisch-polnische Grenze überquert. Ungarn meldet 26.000 Geflüchtete. Bundeskanzler Scholz sprach gestern Abend mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder über die mögliche Aufnahme von Menschen aus der Ukraine. | 26.02.2022 16:15 Uhr
Swift-Ausschluss von Russland: Bundesregierung unter Druck
In der Debatte, ob Russland vom internationalen Zahlungssystem Swift ausgeschlossen werden soll, gerät die Bundesregierung zunehmend unter Druck. Der polnische Ministerpräsident Morawiecki sowie Litauens Präsident Nauseda fordern schärfere Sanktionen gegen Russland - unter anderem den Swift-Ausschluss. Beide Politiker sind heute bei Bundeskanzler Scholz zu Gast um darüber zu sprechen. Bislang hatten sich neben Deutschland auch Italien und Ungarn dagegen ausgesprochen. Allerdings bahnt sich in Rom inzwischen ein Richtungswechsel an. | 26.02.2022 16:15 Uhr
Zwei tote Kinder nach Unfall in Barsinghausen
In Barsinghausen in der Region Hannover hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei kamen zwei Kinder im Alter von zwei und sechs Jahren ums Leben. Vier Erwachsene wurden schwer verletzt. Laut Polizei wollte eine 39-Jährige auf der Landstraße zwischen Egesdorf und Barsinghausen mehrere Fahrzeuge überholen. Dabei stieß sie mit Autos aus dem Gegenverkehr zusammen. Auch die Unfallverursacherin wurde schwer verletzt. Die Polizei vermutet derzeit, dass ein illegales Straßenrennen für die Kollisionen verantwortlich ist. Sie sucht nach Zeugen. | 26.02.2022 16:15 Uhr
St. Pauli vorerst wieder Tabellenführer
In der zweiten Fußball-Bundesliga hat der FC St. Pauli vorerst wieder die Tabellenführung übernommen. Die Hamburger gewannen in Ingolstadt mit 3:1. Hansa Rostock hat dagegen im Abstiegskampf eine Schlappe hinnehmen müssen. Die Rostocker verloren zu Hause gegen Nürnberg mit 0:2. Karlsruhe und Schalke trennten sich 1:1. In der dritten Liga hat Braunschweig gegen Duisburg mit 3:1 gewonnen. Meppen verlor gegen Osnbrück mit 0:1.| 26.02.2022 16:15 Uhr
A7 mitten in Hamburg gesperrt
Autofahrer, die auf der A7 unterwegs sind, müssen sich an diesem Wochenende auf Behinderungen einstellen. Die Autobahn ist auf einem Abschnitt in Hamburg gesperrt - und zwar zwischen Volkspark und Heimfeld. Die Sperrung endet Montagfrüh 5 Uhr. Grund sind Bauarbeiten am Südportal des Elbtunnels. Die Polizei erwartet große Verkehrsbehinderungen in Hamburg. | 26.02.2022 16:15 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Das Wetter in Norddeutschland: Leicht bewölkt oder wolkenlos und trocken. Temperaturen 2 bis 7 Grad. In der Nacht bleibt es trocken. Tiefstwerte plus 1 Grad auf den Inseln bis minus 5 Grad in Pasewalk, Glätte möglich. Morgen nach Nebel längere Zeit sonnig und trocken bei 5 bis 10 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag weiterhin sonnig und trocken. 4 bis 11 Grad. Am Dienstag erst freundlich, später von Ost- bis Nordfriesland wechselhafter, 5 bis 8 Grad. | 26.02.2022 16:15 Uhr