NDR Info Nachrichten vom 06.02.2022:
Habeck und Lauterbach gegen schnelles Lockern
In der Diskussion über Lockerungen in der Corona-Pandemie mahnt die Bundesregierung zur Zurückhaltung. Vizekanzler Habeck und Bundesgesundheitsminister Lauterbach sagten, die Zeit für größere Schritte sei noch nicht da. Lauterbach sagte der Bild am Sonntag, es sei mit gezielten Maßnahmen und Boostern gelungen, Alte und Vorerkrankte zu schützen. Wenn jetzt zu früh gelockert werde, stelle das diesen Erfolg unnötig infrage. Wirtschaftsminister Habeck betonte, eine Öffnungsperspektive sei zwar wichtig, aber die Lockerungen müssten zum richtigen Zeitpunkt kommen und einheitlich erfolgen. Noch sei die Omikron-Welle nicht gebrochen, sagte er der Funke-Mediengruppe. Derzeit steigt die Sieben-Tage-Inzidenz weiter. Heute früh liegt sie dem Robert Koch-Institut zufolge bundestweit erstmals über 1.400. Dabei wird von einer wachsenden Dunkelziffer ausgegangen. | 06.02.2022 11:50 Uhr
Tausende Impfstoffdosen in Niedersachsen vernichtet
In Niedersachsen sind in den vergangenen Wochen mehrere tausend Corona-Impfstoffdosen wegen zu geringer Nachfrage vernichtet worden. Das hat eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergeben, an der sich insgesamt 30 Landkreise und kreisfreie Städte beteiligt haben. Im Landkreis Lüneburg beispielsweise mussten nach Angaben einer Sprecherin im Januar insgesamt 5000 Dosen vernichtet werden. Der Landkreis Osterholz spricht von 3600 Dosen. Mehrere Kommunen gaben an, dass vereinzelt Impfstoff entsorgt werden musste, nannten aber keine konkreten Zahlen. Nur sechs der Kommunen erklärten, dass sie bisher noch keinen Impfstoff wegen Ablauf der Haltbarkeit beseitigt haben. | 06.02.2022 11:50 Uhr
Scholz reist nach Washington
Bundeskanzler Scholz reist heute zu seinem Antrittsbesuch in die USA. Das Treffen mit Präsident Biden morgen im Weißen Haus dürfte ganz im Zeichen der Ukraine-Krise stehen. Dem Kanzler war in den vergangenen Wochen von den USA vorgeworfen worden, Russland zu wenig unter Druck zu setzen. In einer Woche will Scholz dann in Kiew und Moskau Gespräche führen, unter anderem mit dem russischen Präsidenten Putin. | 06.02.2022 11:50 Uhr
Lambrecht hält mehr Truppen in Litauen für möglich
Verteidigungsministerin Lambrecht denkt angesichts des Konflikts mit Russland darüber nach, weitere Bundeswehrsoldaten nach Litauen zu entsenden. Gespräche darüber würden derzeit mit der Regierung in Vilnius geführt, sagte Lambrecht. Deutschland führt seit fünf Jahren einen Nato-Einsatz in Litauen und stellt dafür etwa die Hälfte der 1.200 Soldatinnen und Soldaten. Die anderen Nato-Mitglieder könnten sich auf Deutschland verlassen, betonte die Verteidigungsministerin. | 06.02.2022 11:50 Uhr
Queen feiert 70-jähriges Thronjubiläum
Die britische Königin Elizabeth II. feiert heute ihr 70-jähriges Thronjubiläum. Nach dem Tod ihres Vaters, Georg VI., war sie am 6. Februar 1952 zur Königin gekrönt worden. Den Tag heute will Elizabeth auf dem Landsitz Sandringham im Osten Englands verbringen; erst Anfang Juni soll das Thronjubiläum groß gefeiert werden. Geplant sind Konzerte, Paraden und Straßenfeste in ganz Großbritannien. Die Briten bekommen einen Tag frei.| 06.02.2022 11:50 Uhr
Olympia: deutsche Medaillenhoffnungen
Bei den Olympischen Winterspielen in Peking hofft das deutsche Team heute auf weitere Medaillen. Bei den Rennrodlern liegt Johannes Ludwig nach zwei von vier Läufen in Führung und damit auf Gold-Kurs. Felix Loch hat als Vierter ebenfalls noch Chancen auf eine Medaille. Hoffnungen auf Edelmetall machen sich heute auch die Skispringer um den Weltcupführenden Karl Geiger. Einen Tag länger gedulden müssen sich die alpinen Skirennläufer. Die Abfahrt wurde wegen zu starken Windes auf morgen verschoben. | 06.02.2022 11:50 Uhr
Die Wettervorhersage
Heute Nachmittag stark bewölkt und teils kräftiger Regen, später an den Küsten und in Teilen von Schleswig-Holstein Auflockerungen, aber noch Schauer. Temperaturen 5 bis 9 Grad. Windig, teils stürmisch. Morgen teils noch Regen-, Schnee- oder Graupelschauer, aber auch heitere Abschnitte, im Harz stark bewölkt mit Schneeschauern. Höchstwerte 5 bis 9 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag viele Wolken und etwas Regen, 7 bis 11 Grad. Am Mittwoch wolkig, etwas Sprühregen, im Süden länger trocken, 7 bis 11 Grad. | 06.02.2022 11:50 Uhr