NDR Info Nachrichten vom 02.02.2022:
Corona: Wieder Höchstwerte bei Infektionen und Inzidenz
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen und die Inzidenz haben neue Höchstwerte erreicht. Das Robert Koch-Institut gibt die Zahl der positiven Tests binnen 24 Stunden heute früh mit knapp 208.500 an. Das sind rund 44.000 mehr als vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 1227,5. Zudem wurden 196 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus verzeichnet. Experten gehen bei den Werten von einer hohen Dunkelziffer aus, weil unter anderem wegen Überlastung der Gesundheitsämter nicht alle Fälle erfasst werden. | 02.02.2022 07:30 Uhr
Corona-Proteste: Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllt?
In mehreren Bundesländern wird offenbar verstärkt dagegen vorgegangen, dass Gegner der Corona-Politik bei Demonstrationen Nazi-Symbole verwenden. Das bayerische Justizministerium wies im Redaktionsnetzwerk Deutschland darauf hin, dass Äußerungen, die staatliche Corona-Maßnahmen mit dem Holocaust vergleichen, judenfeindlich seien und den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllen können. Die Bremer Justizsenatorin Schilling sagte, das gelte zum Beispiel, wenn man sich den gelben Stern anhefte und dieses Symbol des millionenfachen Mordes an Juden mit dem eigenen Impfstatus in Verbindung bringe. Auch die Generalstaatsanwaltschaften in Hamburg und Sachsen halten das grundsätzlich für strafbar. | 02.02.2022 07:30 Uhr
Corona: Norwegen hebt die meisten Einschränkungen auf
Norwegen hebt trotz gestiegener Infektionszahlen die meisten Corona-Beschränkungen auf. Nach Regierungsangaben können der Breitensport und andere Freizeitaktivitäten nun wieder ohne Einschränkungen stattfinden. Kinos, Theater und Kirchen dürfen voll besetzt sein, die Home-Office-Pflicht entfällt. Es sollen aber weiterhin Abstände eingehalten und Masken getragen werden. Durch die hohe Impfquote in Norwegen könne man mit den steigenden Infektionszahlen leben, sagte Ministerpräsident Störe. Gestern hatte Dänemark fast alle Corona-Beschränkungen aufgehoben.| 02.02.2022 07:30 Uhr
Heizkosten: Kabinett berät über Zuschuss für Wohngeldbezieher
Die Bundesregierung berät heute über den geplanten Heizkostenzuschuss für Wohngeldbezieher. Die einmalige Finanzspritze soll Haushalten mit geringem Einkommen helfen und die explodierten Preise für Heizöl und Gas etwas abfedern. Bauministerin Geywitz hat vorgeschlagen, dass Wohngeldbezieher, die alleine leben, im Sommer einmalig 135 Euro erhalten. Für Zwei-Personen-Haushalte sind 175 Euro vorgesehen, für jeden weiteren Mitbewohner noch einmal 35 Euro. | 02.02.2022 07:30 Uhr
Taxonomie: Entscheidung für Atom und Gas?
Investitionen in neue Gas- und Atomkraftwerke sollen in der Europäischen Union künftig unter Auflagen als klimafreundlich gelten. Die EU-Kommission legt heute ihren endgültigen Vorschlag dazu vor. EU-Staaten, Parlamentarier und Aktivisten diskutieren seit Wochen über die umstrittene Einstufung von Gas und Atomkraft als nachhaltige Energiequellen. Ein entsprechender Beschluss Brüssels käme einer Investitions-Empfehlung in diese Bereiche gleich. Umweltschützer befürchten, dass dies dann zulasten des Ausbaus erneuerbarer Energien wie Wind und Sonne geht. | 02.02.2022 07:30 Uhr
Zweiter Corona-Fall im deutschen Olympia-Team
Das deutsche Olympia-Team in Peking hat seinen zweiten Corona-Fall. Wie der Deutsche Olympische Sportbund mitteilte, war das Teammitglied gestern in China eingereist. Die betreffende Person sei symptomfrei und werde nun in einem Isolationszimmer im Olympischen Dorf untergebracht, heißt es in einer Stellungnahme. Der DOSB wollte sich nicht dazu äußern, ob es sich um einen Sportler oder einen Betreuer handelt. Gestern waren 97 weitere deutsche Teammitglieder in China angekommen, darunter 40 Athletinnen und Athleten. Heute macht sich unter anderem das Eishockey-Team von Frankfurt aus auf den Weg nach Peking.| 02.02.2022 07:30 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Wechsel aus Sonne und Wolken, einzelne Regenschauer, in Vorpommern Graupel, 4 bis 9 Grad. An der Nordsee noch Sturmböen. Morgen zeitweise Regen, gebietsweise trocken, Temperaturen 5 bis 8 Grad. Am Freitag Schauer oder Graupel, 5 bis 9 Grad und windig. Am Sonnabend zeitweise heiter und gelegentlich Schauer bei 5 bis 8 Grad. | 02.02.2022 07:30 Uhr