NDR Info Nachrichten vom 31.01.2022:
Zwei Festnahmen nach Polizistenmorden
Im Zusammenhang mit dem Mord an zwei Polizisten sind zwei Verdächtige festgenommen worden. Nach einem der beiden, einen 38 Jahre alten Wildhändler, war öffentlich gefahndet worden. Nach Angaben eines Polizeisprechers hat er sich in Sulzbach im Saarland den Beamten gestellt. In dem Ort wurde ein zweiter Mann festgenommen, dessen Verbindung zu der Tat noch unklar ist. Die Polizisten sind heute früh während einer Verkehrskontrolle auf einer Kreisstraße in Rheinland-Pfalz erschossen worden. Bei den Opfern handelt es sich um eine 24 Jahre alte Polizeianwärterin und einen 29 Jahre alten Oberkommissar. | 31.01.2022 19:15 Uhr
Inflation bleibt auf hohem Niveau
Die Inflation in Deutschland ist zu Jahresbeginn leicht gesunken, bleibt aber auf hohem Niveau. Laut einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamts lag die Teuerungsrate im Januar bei 4,9 Prozent, nach 5,3 Prozent im Dezember. Experten hatten allerdings mit einem deutlicheren Rückgang gerechnet. Eine höhere Inflation schwächt die Kaufkraft von Verbrauchern, weil sie sich für ihr Geld weniger kaufen können als zuvor. Wichtigster Treiber sind die erneut gestiegenen Energiepreise.| 31.01.2022 19:15 Uhr
Impfziel verfehlt
Das von der Bundesregierung ausgegebene Ziel bei den Corona-Impfungen ist verfehlt worden. Kanzler Scholz wollte erreichen, dass bis heute 80 Prozent der Bevölkerung mindestens eine Impfung erhalten hat. Bis gestern waren es knapp 76 Prozent. Regierungssprecher Hebestreit räumte ein, dass die Zielmarke nicht erreicht wurde. Die Impfbereitschaft eines Teils der Bevölkerung stelle weiterhin eine große Hürde dar, so Hebestreit, auch kommunikative Schwächen seitens der Regierung könnten eine Rolle gespielt haben. | 31.01.2022 19:15 Uhr
Friedrich Merz ist nun auch offiziell CDU-Chef
Friedrich Merz ist nun auch offiziell zum neuen CDU-Chef bestimmt worden. Eine Briefwahl bestätigte das Ergebnis von knapp 95 Prozent der Stimmen. Das schriftliche Votum war aus rechtlichen Gründen nach dem Online-Parteitag am 22. Januar notwendig. Merz war im Dezember in der ersten Mitgliederbefragung der Geschichte der CDU zum Parteivorsitz zum Nachfolger von Armin Laschet gekürt worden. | 31.01.2022 19:15 Uhr
Untersuchung sieht Führungsversagen in "Partygate"-Affäre
Zur Affäre um Partys im Corona-Lockdown ist ein erster Untersuchungsbericht an den britischen Premierminister Johnson übergeben worden. Darin werden den Verantwortlichen im Regierungssitz schwere Versäumnisse vorgeworfen. Sie hätten nicht dafür gesorgt, dass sich in der Downing Street alle an die Regeln im Corona-Lockdown halten. Johnson entschuldigte sich im Parlament und kündigte Reformen in seinem Amtssitz an. Einen Rücktritt, wie ihn die Opposition und einige Abgeordnete seiner eigenen Partei fordern, lehnt der Premierminister ab.| 31.01.2022 19:15 Uhr
7. Verhandlungsrunde bei Airbus läuft
Vertreter von Airbus und der IG Metall verhandeln seit dem Vormittag erneut über den umstrittenen Umbau der Flugzeugfertigung. Sollte es wieder kein Ergebnis geben, will die Gewerkschaft ihre Mitglieder zu einer Urabstimmung über einen Streik aufrufen. Aus Verhandlungskreisen hieß es, die Gespräche könnten bis in die Nacht dauern. Airbus will Montagebereiche auslagern und die Teilefertigung an einen Investor verkaufen. Betroffen wären bis zu 13.000 Beschäftigte, unter anderem in Hamburg, Stade und Bremen.| 31.01.2022 19:15 Uhr
18 Menschen nach Schiffskollision gerettet
Vor der niederländischen Nordseeküste sind bei heftigen Sturmböen ein Frachtschiff und ein Öltanker zusammengestoßen. Einsatzkräfte konnten die Besatzung des Frachters mit Helikoptern von Bord holen, wie die Küstenwache mitteilte. Das Schiff treibe nun steuerlos etwa 24 Kilometer vor der Küste bei Den Haag im Wasser und müsse an Land geschleppt werden. Der Tanker sei stabil und habe auch keine Ladung verloren.| 31.01.2022 19:15 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Vereinzelt Schneeregen oder Regen, im Bergland Schnee. Temperaturen 0 bis 5 Grad. Nachts gebietsweise Schneeregen oder Regen, Tiefstwerte plus 4 bis 0 Grad. Morgen Schneeregen oder Regen, örtlich auch Schnee, Höchstwerte 3 Grad in Penkun, bis 9 Grad in Bremen. Auf den Inseln Sturmböen. Am Mittwoch Schauer, später nachlassend, 4 bis 9 Grad, Sturmböen. | 31.01.2022 19:15 Uhr