NDR Info Nachrichten vom 10.01.2022:

Verschärfte Corona-Regeln im Norden

In Norddeutschland gelten ab heute wieder strengere Corona-Regeln. In Hamburg wird unter anderem in Restaurants, Theatern, Kinos oder beim Sport in Innenräumen das 2G-Plus-Modell eingeführt. Doppelt Geimpfte und Genesene brauchen dort jetzt einen negativen Corona-Test. Ausgenommen sind Menschen, die schon eine Booster-Impfung bekommen haben. In Mecklenburg-Vorpommern müssen ab heute unter anderem Kinos, Schwimm- und Spaßbäder sowie Innenbereiche von Zoos und botanischen Gärten geschlossen bleiben. Und in Niedersachsen und Schleswig-Holstein startet die Schule wieder - beide Länder setzen vor allem auf noch mehr Schnelltests und Maskenpflicht. | 10.01.2022 08:35 Uhr

RKI: 7-Tage-Inzidenz liegt heute bei 375,7

Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Deutschland steigt weiter an. Das Robert-Koch-Institut gibt den Wert heute früh mit 375,7 an. Gestern lag er bei knapp 363. Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI 25.255 neue Corona-Fälle binnen 24 Stunden. Außerdem gab es 52 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. | 10.01.2022 08:35 Uhr

Diplomaten von Russland und den USA sprechen über Ukraine-Konflikt

Vertreter der USA und Russlands beraten heute über Wege aus dem Ukraine-Konflikt. Dazu kommen in Genf US-Vize-Außenministerin Sherman und ihr russischer Kollege Rjabkow zusammen. Konkrete Fortschritte im Streit über Truppenverlegungen Russlands in das ukrainisch-russische Grenzgebiet werden von dem Gespräch noch nicht erwartet. Es ist aber der Beginn einer Reihe diplomatischer Treffen der beiden Staaten. Übermorgen soll dann erstmals seit zweieinhalb Jahren auch wieder der Nato-Russland-Rat tagen. | 10.01.2022 08:35 Uhr

Djokovic erzielt Teilsieg

Der Tennis-Weltranglistenerste Djokovic hat im juristischen Tauziehen um seine Einreise in Australien einen Teilsieg errungen. Ein Gericht in Melbourne ordnete seine Freilassung aus der Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige an. Dass Djokovic als Titelverteidiger an den Australian Open teilnehmen kann, ist damit nicht garantiert. Die australische Regierung kündigte bereits an, eine erneute Aufhebung von Djokovics Visum zu prüfen. Hintergrund ist ein Streit um Corona-Auflagen.| 10.01.2022 08:35 Uhr

N.Y.: Viele Tote bei Hochhausbrand

Bei einem der schwersten Brände in der jüngeren Geschichte New Yorks sind mindestens 19 Menschen gestorben - neun davon Kinder. Es wird davon ausgegangen, dass die Zahl der Toten angesichts von mehr als 60 mehrheitlich lebensgefährlich Verletzten noch weiter steigen könnte. Als Brandursache nannte die Feuerwehr ein kaputtes elektrisches Heizgerät. Da die Tür des betroffenen Apartments offen gestanden habe, breitete sich der Rauch im gesamten 19-stöckigen Gebäude aus. | 10.01.2022 08:35 Uhr

Golden Globes an "West Side Story" und "The Power of Dog"

Der Western "The Power of the Dog" und der Musical-Film "West Side Story" waren die Gewinner beim US-Filmpreis Golden Globes. "The Power of the Dog" erhielt die Preise für das beste Drama, die beste Regie sowie den besten Nebendarsteller. Steven Spielbergs Neuauflage der "West Side Story" gewann den Preis für die beste Komödie sowie die Auszeichnungen für die besten Haupt- und Nebendarstellerinnen. Will Smith und Nicole Kidman wurden als bester Schauspielerbeziehungsweise beste Schauspielerin in einem Filmdrama ausgezeichnet. Die Gala wurde nicht wie sonst üblich im Fernsehen übertragen und wegen der Corona-Pandemie gab es auch vor Ort kein Publikum. | 10.01.2022 08:35 Uhr

Wolfsburg verliert in Bochum

In der Fußball-Bundesliga hat der VfL Wolfsburg zum Rückrundenstart eine Niederlage kassiert. Die Mannschaft von Trainer Kohfeldt verlor beim VfL Bochum mit 0:1. Zuvor hatte sich der 1. FC Köln bei Hertha BSC mit 3:1 durchgesetzt. Die deutsche Handball-Nationalmannschaft gewann ihr letztes Testspiel vor der Europameisterschaft gegen Olympiasieger Frankreich mit 35:34.| 10.01.2022 08:35 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Heute viele Wolken, im Verlauf Auflockerungen mit Sonnenschein, meist trocken. Maximal 0 bis 6 Grad. Morgen teils bewölkt, teils freundlich, meist trocken, vor allem in Vorpommern längerer Sonnenschein bei 0 bis 5 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch viele Wolken, im Verlauf auch Sonne. 3 bis 7 Grad. Am Donnerstag länger trüb, später Aufheiterungen möglich. 3 bis 9 Grad. | 10.01.2022 08:35 Uhr