NDR Info Nachrichten vom 27.12.2021:

Strengere Corona-Regeln in Nds und MV

Im Kampf gegen eine weitere Ausbreitung des Coronavirus gelten von heute an unter anderem in Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern strengere Regeln. Kontakte im privaten und öffentlichen Leben werden weiter eingeschränkt. So dürfen sich in Niedersachsen nur noch Gruppen von bis zu zehn geimpften und genesenen Erwachsenen treffen. Ist jemand ohne Impfschutz, kann dessen Familie wie bisher höchstens mit zwei Angehörigen eines anderen Haushalts zusammenkommen. In Mecklenburg-Vorpommern müssen Kinos, Museen und andere Freizeiteinrichtungen landesweit schließen. | 27.12.2021 07:55 Uhr

RKI: Rund 13.900 Corona-Neuinfektionen

Das Robert-Koch-Institut hat binnen 24 Stunden rund 13.900 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das sind mehr als 2.000 Fälle weniger als vor einer Woche. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 222,7. Zudem wurden weitere 69 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Das RKI weist darauf hin, dass während der Feiertage und zum Jahreswechsel weniger getestet wird und demnach vermutlich weniger Fälle gemeldet werden. | 27.12.2021 07:55 Uhr

Pisa-Chef warnt vor Schulschließungen

Der Chef der Pisa-Studie, Schleicher, hat vor erneuten Schulschließungen in der Coronakrise gewarnt. Der OECD-Bildungsdirektor sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, der internationale Vergleich zeige, dass sich auch bei schwieriger Infektionslage die Schulen offenhalten ließen - wenn das Priorität habe. Anderenfalls verstärke die Pandemie praktisch jeden kleinen Riss im Bildungssystem. Gerade der soziale Hintergrund werde sich dann noch einmal stärker auswirken, so Schleicher. | 27.12.2021 07:55 Uhr

Immer mehr Krankenhäuser machen Verlust

Die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in Deutschland ist offenbar so schlecht wie seit mehr als 20 Jahren nicht. Das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet unter Berufung auf das aktuelle Krankenhausbarometer, 60 Prozent der Kliniken rechneten für 2021 mit Verlust. Eine so düstere Lage habe es seit der erstmaligen Erhebung im Jahr 2000 noch nicht gegeben, wird der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gaß, zitiert. Demnach dürfte sich der Anteil der Einrichtungen, die Verluste erwirtschafteten, gegenüber dem Vorjahr etwa verdoppeln. | 27.12.2021 07:55 Uhr

Paritätischer: Ausgleich, wenn Lebensmittel-Preise steigen

Der Paritätische Wohlfahrtsverband fordert einen sozialen Ausgleich für arme Menschen, falls Lebensmittel zu teuer werden. Verbandsgeschäftsführer Schneider reagiert damit auf einen Vorstoß des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Özdemir. Der Grünen-Politiker will, dass es keine Ramschpreise mehr für Lebensmittel gibt, um Tierwohl und Klimaschutz voranzutreiben. Der Paritätische Wohlfahrtsverband sagt dazu, wenn die Preise steigen, dann müssten auch die Regelsätze für Sozialhilfeempfänger steigen. Ökologisches und Soziales müsse zusammen betrachtet werden, so Schneider in der "Welt". | 27.12.2021 07:55 Uhr

Wegen Corona? Mehr Menschen rauchen

Corona sorgt anscheind auch dafür, dass wieder mehr Menschen rauchen. Das geht aus einer neuen Langzeitstudie der Uni Düsseldorf hervor. Danach rauchen fast 31 Prozent der Menschen ab 14 Jahren. Ende 2019 - also vor der Pandemie - lag dieser Wert bei rund 27 Prozent. Suchtforscher vermuten vor allem Ex-Raucher hinter dem Trend, die in der Pandemie rückfällig geworden seien. Allerdings haben die Wissenschaftler schon vor Corona beobachtet, dass weniger Menschen motiviert sind, mit dem Rauchen aufzuhören. Den Trend umkehren könnten den Forschern zufolge höhere Preise. Am 1. Januar gibt es erstmals seit sieben Jahren wieder eine Tabaksteuererhöhung in Deutschland. | 27.12.2021 07:55 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Heute überwiegend stark bewölkt, stellenweise Regen oder Schnee mit Glättegefahr, nach Vorpommern hin länger freundlich. Höchstwerte bei minus 4 Grad in Ueckermünde und plus 6 Grad in Lingen. Morgen viele Wolken, vereinzelt etwas Sonne, zeitweise Regen, dabei Glatteisgefahr. In Vorpommern länger trocken. Maximal 1 Grad auf Usedom und 9 Grad in Bramsche. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch und Donnerstag oft dichte Wolken, gebietsweise leichter Regen, 3 bis 13 Grad. | 27.12.2021 07:55 Uhr