NDR Info Nachrichten vom 27.12.2021:
Lauterbach: 30-Millionen-Impfziel heute erreicht
Die Bundesregierung hat ihr Mitte November gesetztes Ziel von 30 Millionen Impfungen bis zum Jahresende erreicht. Laut Gesundheitsminister Lauterbach wurde die Marke heute überschritten. Alle könnten stolz sein, das Ziel erreicht zu haben, so der SPD-Politiker. Lauterbach dankte allen, die dazu beigetragen haben - insbesondere Ärztinnen und Ärzten, aber auch denjenigen, die sich haben impfen lassen. Der Minister appellierte, mit hohem Tempo weiterzumachen. Die in Deutschland laufende Booster-Kampagne sei wahrscheinlich die offensivste in ganz Europa. | 27.12.2021 00:20 Uhr
Bericht: Immer mehr gefälschte Impfausweise
Die Polizei ermittelt offenbar immer öfter wegen gefälschter Impfpässe. Nach einem Bericht der "taz" liegen den Landeskriminalämtern tausende Fälle vor. Ein Grund für die Zunahme der gefälschten Impfpässe dürften die flächendeckenden 2G-Regeln sein, die in vielen Lebensbereichen wie beim Einkaufen oder Essengehen gelten. In Hamburg ermittelt die Polizei laut "taz" in 720, in Schleswig-Holstein in 550 Fällen. Seit Ende November drohen eine Geldstrafe oder bis zu zwei Jahre Freiheitsstrafe, wenn man einen falschen Impfpass nutzt. | 27.12.2021 00:20 Uhr
Ausschreitungen bei Protesten gegen Corona-Maßnahmen
Bei Protesten gegen Corona-Maßnahmen ist es in Schweinfurt in Bayern zu Ausschreitungen gekommen. Die Polizei setzte nach eigenen Angaben Schlagstöcke und Pfefferspray gegen aggressive Versammlungsteilnehmer ein. Mehrere Demonstranten wurden festgenommen. Sie hätten versucht, gewaltsam Polizeiabsperrungen zu durchbrechen. | 27.12.2021 00:20 Uhr
Kartellamt fordert mehr Personal
Der Präsident des Bundeskartellamts, Mundt, hat einen größeren Etat und mehr Personal für seine Behörde gefordert. Mundt sagte der "Süddeutschen Zeitung", eine Aufstockung sei nötig, um die zunehmenden Aufgaben zu stemmen. Dem Kartellamt stünden oft mächtige Unternehmen mit unbegrenzten Ressourcen gegenüber. Sieben neue Verfahren seien allein in diesem Jahr gegen Google, Amazon, Apple und Facebook eröffnet worden. | 27.12.2021 00:20 Uhr
Weltweit Trauer um Desmond Tutu
Kirchenvertreter und politische Führer weltweit haben den verstorbenen südafrikanischen Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu gewürdigt. Papst Franziskus hob Tutus Engagement gegen Rassismus und sein Bemühen um Frieden und Versöhnung hervor. Bundeskanzler Scholz erklärte, der frühere Erzbischof habe sich lebenslang für die Prinzipien Menschlichkeit, Freiheit und Gleichheit eingesetzt. Tutu war heute früh im Alter von 90 Jahren gestorben. | 27.12.2021 00:20 Uhr
Handball: Siege für Kiel und Flensburg
In der Handball-Bundesliga hat Kiel gegen Lemgo mit 32:19 gewonnen und den zweiten Tabellenplatz gefestigt. Flensburg setzte sich im Spitzenspiel gegen Tabellenführer Magdeburg mit 30:27 durch. Für Magdeburg war es die erste Saisonniederlage. | 27.12.2021 00:20 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Nachts häufig trocken, im Emsland vereinzelt Schnee oder Schneeregen, Glättegefahr, Tiefstwerte 0 Grad in Osnabrück, bis minus 10 Grad in Greifswald. Am Tage trockene Abschnitte, selten Regen, an der Elbe mit Schnee, minus 4 bis plus 6 Grad. Morgen meist bewölkt, örtlich Regen, gebietsweise Glatteis. 1 bis 9 Grad. | 27.12.2021 00:20 Uhr