NDR Info Nachrichten vom 21.12.2021:
Bund und Länder beraten über weitere Corona-Beschränkungen
Bund und Länder beraten heute Nachmittag über schärfere Corona-Beschränkungen voraussichtlich noch in diesem Jahr. Laut einer Beschlussvorlage sollen vom 28. Dezember an zum ersten Mal auch Geimpfte und Genesene ihre Kontakte deutlich reduzieren. Erlaubt wären demnach nur noch Treffen bis zu zehn Personen. Wenn Ungeimpfte dabei sind, dürfen nur zwei aus einem anderen Haushalt dazukommen. Damit wollen die Ministerpräsidentinnen und -Präsidenten und die Bundesregierung die Ausbreitung der besonders ansteckenden Omikron-Variante bremsen. | 21.12.2021 06:20 Uhr
RKI: Hohes Risiko auch für Geimpfte
Das Robert Koch-Institut hat wegen der Omikron-Variante des Coronavirus seine Risikobewertung verschärft. Für zweifach Geimpfte und Genesene schätzt es die Gefahr einer Ansteckung nun als "hoch" ein, für Ungeimpfte bleibe es bei "sehr hoch". Nach einer Auffrischimpfung sei die Gefahr noch "moderat". Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen ist weiter leicht gesunken, von gestern 316 auf jetzt etwa 306. Laut RKI wurden innerhalb eines Tages mehr als 23.400 Neuinfektionen gemeldet, 7.000 weniger als vor einer Woche. | 21.12.2021 06:20 Uhr
Omikron in USA nun vorherrschende Variante
In den USA hat sich Omikron innerhalb kurzer Zeit zur vorherrschenden Corona-Variante entwickelt. In der vergangenen Woche machte sie etwa 73 Prozent der Fälle aus, so Schätzungen nach Daten der US-Gesundheitsbehörde. In manchen Bundesstaaten gab es demnach schon mehr als 90 Prozent Omikron-Infektionen. Eine Woche vorher waren es noch weniger als 13 Prozent gewesen. US-Präsident Biden will sich heute zu dem sprunghaften Anstieg äußern.| 21.12.2021 06:20 Uhr
Corona: Rund 17.000 Menschen bei Protesten in MV
In Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl der Demonstrierenden gegen Beschränkungen in der Corona-Pandemie weiter gestiegen. Nach Polizeiangaben beteiligten sich gestern Abend rund 17.000 Menschen in 20 Städten an angemeldeten und nicht angemeldeten Veranstaltungen. Das waren erneut mehr als doppelt so viele wie vor einer Woche. Am Ende des größten Aufzuges, in Rostock, habe es zwei vorläufige Festnahmen gegeben. Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen während einer unangemeldeten Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Mannheim sind nach Polizeiangaben 13 Einsatzkräfte verletzt worden. | 21.12.2021 06:20 Uhr
Giffey vor Wahl zur Regierenden Bürgermeisterin
Rund drei Monate nach der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus will der neue rot-grün-rote Senat heute seine Arbeit aufnehmen. Nach der feierlichen Unterzeichnung des Koalitionsvertrages steht im Parlament zunächst die Wahl von Franziska Giffey zur Regierenden Bürgermeisterin an. Die SPD-Landesvorsitzende und frühere Bundesfamilienministerin löst ihren Parteifreund Michael Müller ab, der nach sieben Jahren im Roten Rathaus in den Bundestag wechselt. Nach der Wahl übernimmt die Politikerin im Rathaus offiziell die Amtsgeschäfte und ernennt die zehn Senatorinnen und Senatoren. Mit sieben Frauen und vier Männern ist der Senat so weiblich wie noch nie. | 21.12.2021 06:20 Uhr
EuGH-Urteil zu Fluggastrechten bei Vorverlegung
Steht Fluggästen eine Entschädigung zu, wenn ihre Maschine früher als angekündigt abhebt? Zu dieser Frage will der Europäische Gerichtshof am Vormittag ein Urteil verkünden. Verbraucherinnen und Verbraucher können bei dem Fall auf ein Urteil zu ihren Gunsten hoffen. Ein Gutachter des EuGH hatte im September die Auffassung vertreten, dass ein früherer Start unter bestimmten Umständen ein spezieller Fall der Annullierung sein könne. | 21.12.2021 06:20 Uhr
Die Wettervorhersage
Heute wechselhaft und meist trocken, später im Norden Schleswig-Holsteins sowie an der Küste stellenweise Regen- oder Schneeschauer. Höchstwerte minus 1 bis plus 6 Grad. Morgen viele Wolken, gebietsweise etwas Regen oder Schnee möglich. In Niedersachsen meist trocken, minus 1 bis plus 6 Grad. Die weiteren Aussichten: Von Donnerstag bis zum 1. Weihnachtsfeiertag teils Regen, Schneeregen oder Schnee, null bis plus 9 Grad. | 21.12.2021 06:20 Uhr