NDR Info Nachrichten vom 19.12.2021:
Großbritannien jetzt Virusvariantengebiet
| 19.12.2021 06:25 Uhr
RKI: Coronazahlen sinken erneut leicht
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist im Wochenvergleich leicht gesunken. Die Gesundheitsämter meldeten dem Robert-Koch-Institut binnen 24 Stunden etwa 29.300 zusätzliche Fälle. Das waren 3.000 weniger als am Sonntag vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf rund 315. Außerdem wurden 180 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. | 19.12.2021 06:25 Uhr
Lockdown in den Niederlanden
In den Niederlanden gilt von heute an ein strenger Lockdown. Seit 5 Uhr müssen die meisten Geschäfte sowie Restaurants, Kultur- und Sporteinrichtungen geschlossen bleiben. Nur Supermärkte, Apotheken und andere Läden für den täglichen Bedarf sind ausgenommen. Jeder Haushalt darf in der Regel nur noch zwei Gäste empfangen. Das Land will dadurch verhindern, dass sich die Omikron-Variante des Corona-Virus stark ausbreitet. Die Sieben-Tage-Inzidenz in den Niederlanden lag gestern bei 617 und damit fast doppelt so hoch wie in Deutschland. Die Einschränkungen gelten zunächst bis zum 14. Januar. | 19.12.2021 06:25 Uhr
Gedenken an Breitscheidplatz-Anschlag
In Berlin wird heute der Opfer des Terroranschlags auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz gedacht. An der Veranstaltung wird auch Bundespräsident Steinmeier teilnehmen. Justizminister Buschmann sagte den noch lebenden Opfern sowie den Hinterbliebenen der Toten eine bestmögliche Unterstützung zu. Die neue Regierung wolle den Umgang mit ihnen würdiger und empathischer gestalten, heißt es in einer Erklärung des FDP-Politikers. Er reagiert damit auf einen Beschwerdebrief der Angehörigen, die unter anderem eine umfassende Aufklärung der Tat verlangen. Am 19. Dezember 2016 hat ein Terrorist einen entführten Lastwagen auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche gesteuert. 13 Menschen starben. | 19.12.2021 06:25 Uhr
Lindner kündigt Erleichterungen bei Steuererklärung an
Bundesfinanzminister Lindner hat Erleichterungen bei der Erstellung der Einkommensteuer-Erklärung angekündigt. Daten, die den Behörden bereits vorliegen, sollen den Bürgerinnen und Bürgern künftig vorausgefüllt zur Verfügung gestellt werden. Sein Haus leite derzeit die erforderlichen Schritte ein, um dies umzusetzen, sagte Lindner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Weiterhin hält der FDP-Politiker es für denkbar, die während der Pandemie geltende steuerliche Berücksichtigung von Homeoffice dauerhaft festzuschreiben. Wer kein separates Arbeitszimmer hat, kann zur Zeit für jeden Tag, an dem er von zu Hause aus arbeitet, pauschal fünf Euro von der Steuer absetzen. | 19.12.2021 06:25 Uhr
Chile wählt neuen Präsidenten
In Chile wird heute ein neuer Präsident gewählt. In einer Stichwahl treten die Sieger der ersten Wahlrunde gegeneinander an: Der deutschstämmige Ultrakonservative José Antonio Kast gegen den linksgerichteten früheren Studentenführer Gabriel Boric. Einen Favoriten gibt es nicht. Der 55-Jährige Kast gilt als Anhänger des neoliberalen Wirtschaftsmodells; die Homo-Ehe und Abtreibungen lehnt er ab. Sein Kontrahent Boric will die soziale Ungleichheit in Chile mindern und setzt sich für eine stärkere Rolle des Staates im Gesundheits- und Bildungswesen ein. | 19.12.2021 06:25 Uhr
Dortmund verliert bei Hertha
In der Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund das Abendspiel verloren. Die Borussen mussten sich bei Hertha BSC mit 2:3 geschlagen geben. Außerdem spielten: Leipzig - Bielefeld0:2 Frankfurt - Mainz 1:0 Hoffenheim - Gladbach1:1 Bochum - Union Berlin0:1 und Greuther Fürth - Augsburg0:0 Im Abendspiel der 2. Liga hat der Hamburger SV im Aufstiegskampf Punkte liegen lassen. Der HSV und Schalke trennten sich 1:1. Die weiteren Ergebnisse: Ingolstadt - Dresden 3:0 Erzgebirge Aue - Nürnberg 1:3 und Paderborn - Heidenheim 1:2. In der 3. Liga spielten: Braunschweig - Kaiserslautern 1:1 Meppen - Hallescher FC 4:1. In der Handball-Bundesliga hat der HSV Hamburg gegen Hannover Burgdorf mit 25:23 gewonnen. | 19.12.2021 06:25 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Heute anfangs stark bewölkt, hier und da etwas Nieselregen möglich. Später vor allem nordöstlich der Elbe Aufheiterungen, teils länger freundlich. Höchstwerte 7 Grad in Duderstadt und auf Hiddensee, 8 Grad in Schwerin, 9 Grad in Papenburg bis 10 Grad in Itzehoe. Morgen nach etwaigem Frühnebel viel Sonne, später in Vorpommern wolkiger, doch meist trocken. Höchstwerte 2 Grad in Bad Lauterberg, 4 Grad in Parchim, Kiel und Hamburg, 5 Grad in Lingen bis 7 Grad auf den Nordseeinseln. Am Dienstag erst freundlich, später im Norden Regen, teils Schneeregen, 0 bis 5 Grad. Am Mittwoch wolkig, etwas Regen, teils Schnee, im Süden trocken, 0 bis 5 Grad. | 19.12.2021 06:25 Uhr