NDR Info Nachrichten vom 19.12.2021:

Großbritannien ab morgen Virusvariantengebiet

Wegen der rasanten Ausbreitung der Omikron-Variante wird die Einreise aus Großbritannien nach Deutschland stark eingeschränkt. Laut Robert-Koch-Institut ist das Vereinigte Königreich von morgen an Virusvariantengebiet. Menschen, die aus Großbritannien nach Deutschland einreisen, müssen dann in jedem Fall für 14 Tage in Quarantäne - auch, wenn sie geimpft oder genesen sind. In dem Land steigen die Omikron-Fälle besonders schnell. Die britische Hauptstadt London rief bereits den Katastrophenfall aus. | 19.12.2021 04:15 Uhr

Harter Lockdown in Niederlanden

In den Niederlanden gilt von heute an ein strenger Lockdown. Das Land will damit die bevorstehende fünfte Corona-Welle mit der neuen Variante Omikron abmildern. Der Lockdown gilt vorerst bis zum 14. Januar. Die meisten Geschäfte sowie Restaurants, Friseure, Kinos, Museen und Theater müssen schließen. Schulen gehen ab sofort in verlängerte Weihnachtsferien. Außerdem gilt in den Niederlanden eine strenge Kontaktsperre. Die Menschen dürfen zu Hause nur noch zwei Gäste empfangen, an den Feiertagen vier Gäste. | 19.12.2021 04:15 Uhr

Corona-Krisenstab-Chef: Impfziel bis Jahresende erreichbar

Der neue Corona-Krisenstab-Chef im Kanzleramt hält das Regierungsziel von 30 Millionen zusätzlichen Impfungen bis Jahresende für möglich. Generalmajor Breuer sprach in der "Bild am Sonntag" von mehr als 24 Millionen Dosen, die seit Mitte November verabreicht worden seien. Gerade die Tage vor und nach Weihnachten seien entscheidend, weil viele Menschen Zeit hätten, sich impfen zu lassen. Breuer kündigte an, an den Feiertagen zu arbeiten und im Krisenstab aktiv zu sein. | 19.12.2021 04:15 Uhr

Demo mit Pappfiguren gegen Corona-Gewalt

In Greiz in Thüringen hat es eine ungewöhnliche Demonstration gegen die jüngsten, teils gewalttätigen Corona-Proteste gegeben. Bei der Aktion mehrerer Instituionen und Vereine wurden in der Stadt Pappfiguren mit Namen aufgestellt. Sie standen für Demonstranten, die nicht selbst auf die Straße gehen wollten, um das Infektionsrisiko gering zu halten. Hass und Gewalt müssten aufhören, hieß es in einer Erklärung der Aktion. In Greiz in Thüringen hatten vor einer Woche hunderte Menschen gegen Corona-Maßnahmen protestiert, darunter Rechtsextremisten. Es kam zu Gewalt, 14 Polizisten wurden verletzt. | 19.12.2021 04:15 Uhr

Britischer Brexit-Minister zurückgetreten

Der britische Brexit-Minister Frost ist zurückgetreten. Als Grund gibt er an, sich Sorgen um den Kurs der Regierung zu machen. Nach Medienberichten war David Frost mit mehreren Entscheidungen unzufrieden, darunter die Corona-Politik und geplanten Steuererhöhungen. Der Rücktritt ist ein weiterer Schlag für Premierminister Johnson. Der Regierungschef steht unter anderem wegen Skandalen in seiner Partei unter Druck. | 19.12.2021 04:15 Uhr

HSV spielt unentschieden gegen Schalke

In der 2. Fußball-Bundesliga geht der Hamburger SV mit einem Unentschieden in die Winterpause. Die Hamburger spielten gegen Schalke 1:1 und bleiben vorerst auf Platz 3 der Tabelle. Im Abendspiel der Bundesliga gewann Hertha BSC gegen Borussia Dortmund mit 3:2. | 19.12.2021 04:15 Uhr

Nordwetter am Sonntag

Am Tage zunächst stark bewölkt, hier und da etwas Nieselregen möglich. Später länger freundlich bei 7 bis 10 Grad. Am Montag oft viel Sonne, später in Vorpommern wolkiger, 2 bis 7 Grad. Am Dienstag erst freundlich, später im Norden unbeständig, 0 bis 5 Grad. | 19.12.2021 04:15 Uhr