NDR Info Nachrichten vom 16.12.2021:
Scholz' erster EU-Gipfel
Bundeskanzler Scholz nimmt heute an seinem ersten EU-Gipfel teil. Im Mittelpunkt des Treffens der Staats- und Regierungschefs in Brüssel dürfte der Truppenaufmarsch Russlands an der ukrainischen Grenze stehen. Außerdem soll es um die gestiegenen Energiepreise, den Konflikt mit Belarus und den Kampf gegen unerwünschte Migration gehen. Auch mit Blick auf die neue besorgniserregende Coronavirus-Variante Omikron suchen die EU-Staaten nach einer gemeinsamen Linie. Dabei sollen Reisebeschränkungen vermieden werden.| 16.12.2021 02:30 Uhr
Impfstofflieferungen: Ärztepräsident fordert Klarheit
Wegen des drohenden Impfstoffmangels hat Ärztepräsident Reinhardt die Ampel-Koalition aufgefordert, die Beschaffung und Verteilung auf den neuen Krisenstab im Kanzleramt zu übertragen. Entscheidend sei nicht, was in den Bestellbüchern stehe, sondern was am Ende bei den Ärztinnen und Ärzten vor Ort ankomme, sagte Reinhardt dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Im Moment reichten die Lieferungen nicht aus, um alle, die es wollten, zu impfen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will sich am Nachmittag zu den Bemühungen für mehr Corona-Impfstoff zum Start ins neue Jahr äußern. Wie bereits bekannt wurde, will der Bund für 2,2 Milliarden Euro rund 92 Millionen zusätzliche Dosen kaufen.| 16.12.2021 02:30 Uhr
Hamburg öffnet Corona-Impfzentrum für Fünf- bis Elfjährige
In Hamburg öffnet am Vormittag ein zentrales Corona-Impfzentrum für Kinder zwischen fünf und elf Jahren. Dort sollen von Dienstag bis Donnerstag sowie sonnabends und sonntags von 10 bis 17 Uhr Corona-Schutzimpfungen verabreicht werden. Vorrang haben laut Hamburger Sozialbehörde vorerkrankte Kinder. Aber auch andere Eltern, die sich mit ihrem Kind für eine Impfung entscheiden, können einen Termin bekommen. Auch Mecklenburg-Vorpommern startet heute mit den Corona-Impfungen für Kinder der Altersgruppe Fünf bis Elf.| 16.12.2021 02:30 Uhr
Italien und Griechenland verschärfen Einreiseregeln
In Italien treten heute verschärfte Corona-Regeln für Reisende in Kraft. Wer in das EU-Land einreist, muss - unabhängig vom Impfstatus - einen negativen Corona-Test vorlegen. Ungeimpfte müssen trotz Testnachweis für fünf Tage in Quarantäne. Griechenland fordert von allen Einreisenden von Sonntag an einen aktuellen negativen PCR-Test. Ausnahmen gibt es, wenn der Auslandsaufenthalt weniger als 48 Stunden gedauert hat.| 16.12.2021 02:30 Uhr
Bundestag debattiert über Nachtragshaushalt
Im Bundestag debattieren die Abgeordneten heute über den umstrittenen Nachtragshaushalt von Bundesfinanzminister Lindner. Dabei handelt es sich um einen Teil der für dieses Jahr vorgesehenen Neuverschuldung, die der Bund eigentlich zur Bewältigung der Coronakrise nutzen wollte. 60 Milliarden Euro, die nicht benötigt wurden, sollen jetzt in Klimaschutz und Digitalisierung investiert werden. Die Opposition hat verfassungsrechtliche Bedenken. Nötig ist die Umschichtung vor allem, weil Lindner versprochen hat, die Schuldenbremse von 2023 an wieder einzuhalten. Dann können nur noch wenige Kredite aufgenommen werden - zu wenig möglicherweise, um die großen Vorhaben der Ampel-Koalition zu finanzieren.| 16.12.2021 02:30 Uhr
Biden besucht Tornado-Gebiet
Nach den verheerenden Tornados hat sich US-Präsident Biden im besonders schwer getroffenen Bundesstaat Kentucky persönlich ein Bild von der Lage gemacht. Bei einem Besuch in Mayfield redete er mit Bürgern und versprach langfristige Hilfen der Regierung. Durch die Tornados waren am vergangenen Wochenende allein in Kentucky mehr als 70 Menschen ums Leben gekommen.| 16.12.2021 02:30 Uhr
Airbus liefert letzten A380 an Emirates aus
Airbus liefert heute das letzte Großraum-Langstreckenflugzeug vom Typ A380 aus. Großkunde Emirates wird die Maschine auf dem Werksgelände in Hamburg-Finkenwerder in Empfang nehmen. Die Übergabe des letzten A380 findet coronabedingt ohne größere Feier statt. Airbus hat in den vergangenen Jahren insgesamt 251 Flugzeuge vom Typ A380 verkauft. Anfang 2019 hatte der Konzern entschieden, die Produktion einzustellen.| 16.12.2021 02:30 Uhr
Bundesliga: Dortmund schlägt Fürth
In der Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund gegen Aufsteiger Greuther Fürth mit 3:0 gewonnen und damit den zweiten Tabellenplatz hinter Bayern München gefestigt. Außerdem spielten: Leverkusen - Hoffenheim 2:2, Augsburg - Leipzig 1:1, Union Berlin - Freiburg 0:0 und Mönchengladbach - Frankfurt 2:3. | 16.12.2021 02:30 Uhr
DHB-Pokal: THW Kiel gewinnt Achtelfinale in Hannover
Im Achtelfinale des DHB-Pokals haben die Handballer vom THW Kiel bei Hannover-Burgdorf mit 30:28 nach Verlängerung gewonnen und sich damit für die nächste Runde qualifiziert.| 16.12.2021 02:30 Uhr
Die Wettervorhersage
Meist stark bewölkt, weitgehend trocken. Stellenweise Nebel. Tiefstwerte 8 bis 5 Grad. Am Tage teils wolkig, teils neblig-trüb, stellenweise etwas Sprühregen, nordöstlich der Elbe Aufheiterungen, Höchstwerte 8 bis 10 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag teils wolkig bis neblig-trüb, an der Ostsee auch heiter bei 6 bis 10 Grad. Am Sonnabend meist bedeckt oder trüb, Höchstwerte 4 bis 9 Grad. | 16.12.2021 02:30 Uhr