NDR Info Nachrichten vom 14.12.2021:
Expertenrat hat Arbeit aufgenommen
Der neue Corona-Expertenrat der Bundesregierung hat seine Arbeit aufgenommen. Nach Angaben von Gesundheitsminister Lauterbach wird er noch vor Weihnachten eine Einschätzung abgeben, wie gefährlich die Omikron-Virus-Variante ist. Der SPD-Politiker sagte, ob die Politik dann handeln müsse, hänge von dem Ergebnis ab. Lauterbach berät zur Stunde mit seinen Länderkollegen über Erleichterungen für Menschen, die ihre Auffrischungsimpfung bereits erhalten haben. Ein Entwurf des Bundesgesundheitsministers sieht vor, dass für Geboosterte künftig die Testpflicht bei 2G-Plus wegfallen soll - mit Ausnahme von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. | 14.12.2021 18:00 Uhr
Hamburg: Maskenpflicht bei Demonstrationen
Bei Demonstrationen in Hamburg gilt künftig eine Maskenpflicht. Ein Senatssprecher sagte, es würden zudem Maßnahmen vorbereitet, um Sicherheit, Ordnung und Infektionsschutz bei Versammlungen sicherzustellen. Hintergrund sind Demonstrationen mit Tausenden Teilnehmern an den vergangenen Wochenenden, bei denen die meisten keinen Mund-Nasenschutz trugen. Die Maskenpflicht soll bereits morgen in Kraft treten und gilt dann auch für eine am Sonnabend in der Innenstadt angemeldete Protestdemonstration. | 14.12.2021 18:00 Uhr
Thüringen: Keine Entspannung auf Intensivstationen
In Thüringen ist das Gesundheitssystem weiterhin stark überlastet. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums müssen weitere Intensivpatientinnen und -patienten in andere Bundesländer verlegt werden. Die Behörde rechnet mit fünf bis zehn Schwererkrankten pro Woche. Bisher wurden demnach insgesamt 17 Menschen zur Versorgung in andere Bundesländer gebracht. Thüringen hat bundesweit die höchste Sieben-Tage-Inzidenz. Heute wurde sie mit gut 984 angegeben, zuvor hatte der Wert mehrere Tage über 1.000 gelegen. | 14.12.2021 18:00 Uhr
Pfizer: Anti-Corona-Pille hoch wirksam
Der US-Pharmakonzern Pfizer sieht die hohe Wirksamkeit seiner Anti-Corona-Pille nach einer finalen Auswertung der klinischen Studie bestätigt. Demnach zeigte die Tablette eine Wirksamkeit von fast 90 Prozent bei der Vorbeugung von Krankenhausaufenthalten und Todesfällen bei Hochrisiko-Patienten, wie Pfizer mitteilte. Jüngste Labortests deuteten zudem darauf hin, dass das Medikament seine Wirksamkeit auch gegen die sich schnell ausbreitende Omikron-Variante des Coronavirus beibehält. Pfizer erwartet in Kürze eine Notfallzulassung des Mittels in den USA, der EU und Großbritannien. | 14.12.2021 18:00 Uhr
Mehr Hartz IV für Kinder getrennt lebender Eltern
Kinder getrennt lebender Eltern haben Anspruch auf höhere Hartz-IV-Leistungen. Das hat das Bundessozialgericht in Kassel entschieden. Danach wird zwar die Regelleistung anteilig nach Aufenthaltstagen zwischen den Eltern geteilt. Die Kinder können aber einen Mehrbedarf geltend machen. Im konkreten Fall ging es um zwei Kinder aus Dortmund, die überwiegend bei der Mutter leben. Jedes zweite Wochenende und die Hälfte der Ferien waren sie beim Vater. Das Jobcenter hatte der Frau das sogenannte Sozialgeld für die Kinder anteilig gekürzt. | 14.12.2021 18:00 Uhr
Fangmengen für Scholle und Seelachs sinken
Deutsche Nordseefischer dürfen künftig weniger Schollen und Seelachs fangen. Im Vergleich zu vergangenem Jahr sinken die Fangmengen für Scholle um 10 Prozent und für Seelachs um 25 Prozent für das Jahr 2022, wie das Bundeslandwirtschaftsministerium nach Verhandlungen auf EU-Ebene mitteilte. Dafür darf künftig deutlich mehr Hering gefischt werden. Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir zeigte sich zufrieden und sprach von einem ausgewogenen Kompromiss. Er hätte sich jedoch mit Blick auf Kabeljau in der Nordsee ein etwas ambitionierteres Vorgehen gewünscht. Umweltschützer sehen diesen Bestand ebenfalls besonders kritisch. | 14.12.2021 18:00 Uhr
Tankwagen in Haiti explodiert
Bei der Explosion eines Tanklastwagens in Haiti sind mindestens 50 Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Behörden sind die meisten von ihnen verbrannt. Zahlreiche weitere Menschen wurden demnach verletzt und mehrere Häuser gerieten in Brand. Der Tanklastzug war vor der Explosion offenbar in einen Unfall verwickelt worden und umgekippt. Daraufhin sollen zahlreiche Menschen versucht haben, Benzin zu stehlen. Der Treibstoff entzündete sich und der Lkw explodierte. Haiti ist das ärmste Land des amerikanischen Kontinents und leidet unter massiver Treibstoffknappheit, da kriminelle Banden einen Teil des Versorgungssystems kontrollieren.| 14.12.2021 18:00 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Oftmals trocken, in Niedersachsen noch etwas Nieselregen, Temperaturen 4 bis 8 Grad. Nachts bleibt es trocken, stellenweise Nebel. Tiefstwerte 7 bis 3 Grad. Morgen selten Niederschlag bei Temperaturen von 7 bis 10 Grad. Am Donnerstag viele dichte Wolken, von Ostholstein bis nach Mecklenburg-Vorpommern sonnige Abschnitte, es bleibt trocken, 5 bis 10 Grad. | 14.12.2021 18:00 Uhr