NDR Info Nachrichten vom 13.12.2021:
Faeser will härter gegen Telegram vorgehen
Bundesinnenministerin Faeser will härter gegen Hetze und Gewaltaufrufe beim Messengerdienst Telegram vorgehen. Die Bundesregierung werde es nicht hinnehmen, dass das Unternehmen Verfahren ignoriere, die das Bundesamt für Justiz durchgeführt habe, sagte Faeser der Funke Mediengruppe. Für Telegram würden dieselben Regeln zum Löschen strafbarer Inhalte gelten wie für Facebook und Twitter. In Chat-Gruppen in dem Messenger-Dienst kommt es immer wieder zu Gewaltandrohungen gegen Politiker. | 13.12.2021 06:10 Uhr
Kinderimpfungen starten, Zahl der Neuinfektionen sinkt
Im Kampf gegen das Corona-Virus sollen von dieser Woche an verstärkt auch Kinder geimpft werden. Das Gesundheitsministerium hat angekündigt, das für 5- bis 11-Jährige geeignete Vakzin von Biontech-Pfizer auszuliefern. Das Mittel soll dann vor allem in Kinderarztpraxen und öffentlichen Impfzentren gespritzt werden. Das Robert-Koch-Institut meldet heute rund 21.700 neue Corona-Fälle innerhalb von 24 Stunden. Das sind knapp 6.100 weniger als am Montag vor einer Woche. Allerdings liegen offenbar keine Zahlen aus Niedersachsen vor. | 13.12.2021 06:10 Uhr
RKI: Corona-Zahlen sinken weiter
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland sinkt weiter. Laut dem Robert-Koch-Institut wurden in den vergangenen 24 Stunden etwa 21.700 weitere Fälle gemeldet. Das sind 6.093 weniger als am Montag vor einer Woche. Allerdings liegen offenbar keine Zahlen aus Niedersachsen vor. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 389,2. Gestern hatte der Wert 390,9 betragen. Außerdem meldeten die Behörden 116 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus.| 13.12.2021 06:10 Uhr
Scholz und Morawiecki reden über Konfliktthemen
Beim Antritttsbesuch von Bundeskanzler Scholz in Polen sind große Meinungsverschiedenheiten zwischen beiden Regierungen deutlich geworden. Der polnische Ministerpräsident Morawiecki kritisierte unter anderem das im Ampel-Koalitionsvertrag vereinbarte Ziel, die EU zu einem föderalen Bundesstaat weiterzuentwickeln. Ebenso kritisch sprach er von der Gaspipeline Nord Stream 2 - diese dürfe gar nicht erst eröffnet werden. Scholz äußerte die Hoffnung, dass der Streit zwischen der EU-Kommission und Polen über die Justizreformen des Landes bald beendet werden könne. | 13.12.2021 06:10 Uhr
Kabinett berät über Nachtragshaushalt
Das neue Bundeskabinett befasst sich heute in seiner ersten Arbeitssitzung mit einem Nachtragshaushalt in Höhe von 60 Milliarden Euro. Die Minister beraten über einen Entwurf von Finanzminister Lindner. Mit dem Geld sollen nach den Worten des FDP-Politikers Investitionen in Klimaschutz und Digitalisierung bezahlt werden. Im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP heißt es, so könnten Investitionen in den Klimaschutz und in die Umwandlung der Wirtschaft nachgeholt werden, die wegen der Corona-Pandemie nicht möglich waren.| 13.12.2021 06:10 Uhr
Baerbock reist zum EU-Außenministertreffen
Bundesaußenministerin Baerbock trifft heute in Brüssel erstmals mit ihren europäischen Kollegen zusammen. Beim EU-Außenrat geht es unter anderem um die Sicherheitslage in Afrika. Nach Angaben von Diplomaten wollen die Minister Sanktionen gegen die russische Söldnertruppe Wagner billige. Die Gruppe wird mit Einsätzen in Krisenregionen wie der Ukraine und Mali in Zusammenhang gebracht. Weitere Themen sind der Konflikt mit Belarus sowie die Lage in Afghanistan | 13.12.2021 06:10 Uhr
Suche nach Verschütteten in US-Tornadogebieten
Nach den verheerenden Tornados in den USA suchen Rettungsmannschaften weiter nach Überlebenden und Todesopfern. Nach bisherigen Erkenntnissen starben mindestens 94 Menschen. Der Gouverneur des besonders schwer betroffenen Bundesstaates Kentucky sprach von der schlimmsten Tornado-Tragödie aller Zeiten. Das Ausmaß der Zerstörung sei niederschmetternd - ganze Orte seien verschwunden. Die Tornados waren durch insgesamt sechs Bundesstaaten gezogen.| 13.12.2021 06:10 Uhr
Bundesliga: Fürth und Frankfurt erfolgreich
In der Fußball-Bundesliga hat Aufsteiger Greuther Fürth am 15. Spieltag den ersten Sieg geschafft. Der Tabellenletzte gewann mit 1:0 gegen Union Berlin. Im zweiten Sonntagsspiel drehte Eintracht Frankfurt gegen Bayer Leverkusen einen 0:2-Rückstand noch in einen 5:2-Sieg. In der 2. Liga gewann der Hamburger SV das Nordderby gegen Hansa Rostock klar mit 3:0.| 13.12.2021 06:10 Uhr
Die Wettervorhersage
Heute dicht bewölkt, örtlich neblig-trüb und etwas Regen, daneben auch trockene Abschnitte, Temperaturen 6 Grad in Torgelow an der Uecker und bis 11 Grad in Lohne. Morgen zunächst dicht bewölkt und etwas Regen, an den Küsten am Nachmittag etwas Sonne. Höchstwerte 5 bis 9 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch bedeckt und meist trocken, 6 bis 9 Grad. Am Donnerstag und Freitag teils wolkig bis neblig-trüb, örtlich auch sonnige Abschnitte, 5 bis 9 Grad. | 13.12.2021 06:10 Uhr