NDR Info Nachrichten vom 25.11.2021:

RKI: Mehr als 100.000 Corona-Tote in Deutschland

Die Zahl der Corona-Toten in Deutschland ist über die Schwelle von 100.000 gestiegen. Das Robert-Koch-Institut meldete weitere 351 Sterbefälle im Zusammenhang mit einer Infektion. Nachgewiesen wurde das Virus demnach in fast 76.000 neuen Fällen innerhalb eines Tages. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg von gestern 404 auf fast 420 - auch diese Werte liegen so hoch wie nie zuvor in der Pandemie. | 25.11.2021 06:05 Uhr

Kinder-Impfstoff: EMA entscheidet über Zulassung

In Europa könnte es schon bald den ersten Corona-Impfstoff für Kinder unter zwölf Jahren geben. Die europäische Arzneimittelbehörde entscheidet heute über eine Zulassung für Biontech/Pfizer. Die EMA hat gut zwei Monate lang die Daten zu Risiken und Wirksamkeit bei Fünf- bis Elfjährigen geprüft. Wird das Mittel zugelassen, könnten Fünf- bis Elfjährige ab dem 20. Dezember gegen Covid-19 geimpft werden. | 25.11.2021 06:05 Uhr

Corona: Erste Intensivpatienten werden womöglich verlegt

Heute sollen die ersten Corona-Intensivpatienten aus Thüringen nach Norddeutschland verlegt werden. Es handelt sich um zehn Männer und Frauen, die schwer an Covid-19 erkrankt sind. Sie werden in Krankenhäuser in Niedersachsen und Schleswig-Holstein gebracht. Bayern will etwa 50 Intensivpatienten verlegen lassen, Sachsen spricht von rund 25. Ziel ist, überforderte Kliniken in Süd- und Ostdeutschland zu entlasten. | 25.11.2021 06:05 Uhr

2G-Plus ab heute in Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern gelten von heute an verschärfte Corona-Maßnahmen. In vielen Bereichen greift jetzt die 2G-Plus-Regel. Das heißt, dort haben nur Bürgerinnen und Bürger Zutritt, die geimpft oder genesen sind - zusätzlich müssen sie einen negativen Test vorweisen. Betroffen sind unter anderem Restaurants, Schwimmbäder, Fitnessstudios, Kinos und Theater. Für Hotels und ähnliche Unterkünfte gibt es lediglich eine Ausnahme bei beruflich oder medizinisch bedingten dringenden Aufenthalten. Die 2G-Plus-Regelung tritt automatisch in Kraft, da die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz landesweit an mehreren Tagen über dem Schwellenwert von 6,0 lag. | 25.11.2021 06:05 Uhr

Grüne beginnen Abstimmung über Ampelkoalition

Die Grünen wollen heute bekanntgeben, wie sie die fünf vorgesehenen Ministerien in der künftigen Bundesregierung besetzen. Am Nachmittag beraten dann Spitzenvertreter der Partei aus Bund und Ländern über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP. Sie eröffnen auch die Urabstimmung der Grünen-Mitglieder über die Vereinbarungen und das Personal. SPD und FDP planen Abstimmungen auf Parteitagen Anfang Dezember.| 25.11.2021 06:05 Uhr

Fußball: Sieg für RB, Niederlage für BVB

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat das Achtelfinale der Champions League verpasst. Der BVB verlor bei Sporting Lissabon mit 1:3 und spielt nach der Winterpause in der Europa League weiter. RB Leipzig gewann beim FC Brügge aus Belgien mit 5:0 und kann sich am letzten Spieltag auch noch für die Europa League qualifizieren. In der Zweiten Fußball-Bundesliga ist der FC St. Pauli wieder Tabellenführer. Die Hamburger gewannen am Abend ihr Nachholspiel gegen Sandhausen mit 3:1. | 25.11.2021 06:05 Uhr

Die Wettervorhersage

Heute meist stark bewölkt oder neblig-trüb, örtlich leichter Regen möglich, später von der Nordsee her zunehmend freundlich. Temperaturen 3 bis 9 Grad. Morgen wechselnd bewölkt, örtlich Regenschauer, Höchstwerte 3 bis 6 Grad. An der Nordsee stürmische Böen. Die weiteren Aussichten: Am Sonnabend viele dichte Wolken, nur vereinzelt Regen, 3 bis 5 Grad. Am Sonntag viele Wolken, zeit- und gebietsweise Niederschlag, teils als Schnee, 1 bis 6 Grad. | 25.11.2021 06:05 Uhr