NDR Info Nachrichten vom 23.11.2021:

Wegen Corona: USA warnen vor Reisen nach Deutschland

Die USA warnen vor Reisen nach Deutschland. Grund ist die Corona-Lage in der Bundesrepublik. In dem Hinweis der US-Gesundheitsbehörde heißt es, in Deutschland könnten sogar vollständig geimpfte Reisende in Gefahr sein, Virusvarianten zu bekommen und weiterzugeben. Auch andere von Corona besonders betroffene EU-Staaten sind auf der höchsten Reise-Hinweisstufe der USA - darunter Dänemark, Belgien, Österreich, Kroatien und die Niederlande. | 23.11.2021 04:15 Uhr

RKI: Corona-Inzidenz steigt auf fast 400

Der Anstieg der Corona-Infektionszahlen setzt sich fort. Das Robert-Koch-Institut meldet heute früh mehr als 45.000 neue Fälle innerhalb eines Tages. Das sind etwa 13.000 mehr als am Dienstag vergangener Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz erreicht damit einen neuen Rekordwert - sie liegt jetzt bei fast 400. Deutschlandweit wurden außerdem binnen 24 Stunden mehr als 300 neue Todesfälle registriert, die im Zusammenhang mit Covid-19 stehen. | 23.11.2021 04:15 Uhr

Söder und Kretschmann: Impfpflicht machbar

Bayern und Baden-Württemberg wollen sich gemeinsam für eine Corona-Impfpflicht einsetzen. In einem Beitrag für die "Frankfurter Allgemeine" bezeichnen die beiden Ministerpräsidenten Söder und Kretschmann eine solche Pflicht als sinnvoll. Sie sei kein Verstoß gegen Freiheitsrechte. Die Impfpflicht sei vielmehr die Voraussetzung dafür, dass wir unsere Freiheit zurückgewinnen. Kretschmann machte klar, dass sicher niemand bei Verweigerung im Gefängnis lande oder von der Polizei zum Impfen abgeholt werde. Möglich wären jedoch Bußgelder. Wegen der weiter steigenden Infektionszahlen warnte Sachsens Ministerpräsident Kretschmer vor großen Menschenansammlungen. Er sagte in den ARD-Tagesthemen, alle sollten jetzt auf alles verzichten, bei dem viele Menschen auf einer Stelle zusammenkommen über eine längere Zeit - sowohl innen wie draußen. | 23.11.2021 04:15 Uhr

Israel: Impfkampagne für Kleine startet

Israel hat angefangen, auch Fünf- bis Elfjährige gegen Corona zu impfen. Die ersten Dosen wurden Kindern in Tel Aviv verabreicht. Heute soll die Kampagne im ganzen Land offiziell starten. Von den fast zehn Millionen Einwohnern gehören etwa 1,2 Millionen zu dieser Altersgruppe. Zuletzt waren die Corona-Zahlen in Israel wieder gestiegen. In den vergangenen Tagen betraf jede zweite bestätigte Neuinfektion ein Kind zwischen fünf und elf. | 23.11.2021 04:15 Uhr

Weitere US-Sanktionen wegen Nord Stream 2

Die USA haben wegen der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 weitere Sanktionen beschlossen. Die Strafen richten sich gegen ein Schiff sowie eine Firma, die mit Russland in Verbindung gebracht wird. Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 von Russland nach Mecklenburg-Vorpommern ist inzwischen fertig gebaut. Durch die Leitung soll russisches Gas nach Deutschland und in andere Staaten transportiert werden. Kritiker wie die USA argumentieren, dass Europa dadurch zu abhängig von Russland werde. | 23.11.2021 04:15 Uhr

80 Millionen für deutsch-australisches Wasserstoffprojekt

Deutschland und Australien haben sich auf die Finanzierung eines gemeinsamen Wasserstoffprojektes geeinigt. Nach Angaben der Regierung in Canberra werden rund 80 Millionen Euro bereitgestellt. Mit dem Geld soll das gemeinsame Projekt vorangetrieben werden. Ziel ist es, deutsche Technologie in Australien zur Verfügung zu stellen, um dort mehr Wasserstoff herzustellen und nach Deutschland zu exportieren. | 23.11.2021 04:15 Uhr

Nordwetter am Dienstag

Tagsüber oft bewölkt, mitunter auch etwas Sonne, 6 bis 11 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch aufgelockert bis stark bewölkt, teils trüb. Höchstwerte 5 bis 10 Grad. Am Donnerstag überwiegend bewölkt, örtlich etwas Regen möglich, 3 bis 9 Grad. | 23.11.2021 04:15 Uhr