NDR Info Nachrichten vom 22.11.2021:

Weitere Corona-Beschränkungen in einigen Bundesländern

Das Robert-Koch-Institut meldet gut 30.600 neue Corona-Fälle binnen 24 Stunden. Das sind 7.000 mehr als vor einer Woche. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter und erreicht mit 386,5 einen neuen Höchststand. Angesichts der rasant steigenden Zahlen verschärfen einige Bundesländer ihre Corona-Maßnahmen. In Schleswig-Holstein gilt bei Freizeitveranstaltungen im Innenbereich seit heute die 2G-Regeln. In Sachsen schließen Bibliotheken, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie Bars, Clubs und Diskotheken. Für Ungeimpfte gilt in einigen Regionen in Sachsen und Baden-Württemberg zudem eine nächtliche Ausgangssperre. | 22.11.2021 07:00 Uhr

Corona-Neuinfektionen: Inzidenz auf neuem Höchststand

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen hat einen neuen Höchststand erreicht. Laut Robert-Koch-Institut ist der Wert auf rund 387 gestiegen. Seit gestern früh kamen mehr als 30.000 neue Corona-Fälle hinzu. Das sind rund 7.000 mehr als am Montag vor einer Woche. | 22.11.2021 07:00 Uhr

Österreich wieder im Lockdown

In Österreich beginnt heute ein dreiwöchiger Lockdown. Mit den Ausgangsbeschränkungen will die Regierung die vierte Corona-Welle in den Griff bekommen. Die Menschen dürfen nur noch aus triftigem Grund ihr Zuhause verlassen. Die meisten Geschäfte schließen, Gaststätten dürfen nur noch Essen zum Mitnehmen verkaufen. Auch der Kulturbetrieb ruht. Die Schulen bleiben offen. Die Eltern können entscheiden, ob sie ihre Kinder in den Unterricht schicken. | 22.11.2021 07:00 Uhr

Verhandlungen über Ampel-Regierung gehen in entscheidende Woche

Die Verhandlungen über eine Ampel-Koalition gehen in die entscheidende Woche. In Berlin will sich die Hauptverhandlungsgruppe mit den Parteivorsitzenden und SPD-Kanzlerkandidat Scholz treffen. Sozialdemokraten, Grüne und FDP haben sich zum Ziel gesetzt, in dieser Woche den Entwurf eines Koalitionsvertrags zu präsentieren. An welchem Tag, ist offen.| 22.11.2021 07:00 Uhr

Wisconsin: Auto rast in Menschenmenge

Im US-Bundesstaat Wisconsin ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Laut Polizei wurden dabei mehrere Personen getötet. Zahlreiche weitere sollen verletzt worden sein. Der Vorfall ereignete sich bei einer Weihnachtsparade in Waukesha, einem Vorort der Großstadt Milwaukee. Das Auto hatte eine Straßensperre durchbrochen und war dann in eine Tanzgruppe gerast. Ein Verdächtiger wurde in Gewahrsam genommen. Die Hintergründe sind unklar. Auch ist noch offen, ob der Fahrer das Auto absichtlich in die Gruppe steuerte. | 22.11.2021 07:00 Uhr

Fußball + Tennis

Tennisprofi Alexander Zverev hat zum zweiten Mal die ATP-Finals der acht besten Spieler des Jahres gewonnen. Der Hamburger setzte sich im Endspiel in Turin in zwei Sätzen gegen Titelverteidiger Daniil Medwedew aus Russland durch. In der Fußball-Bundesliga haben Mainz und Köln am Abend 1:1 gespielt. Zuvor unterlag der SC Freiburg mit 0:2 gegen Eintracht Frankfurt. In der zweiten Liga verlor Holstein Kiel beim 1. FC Heidenheim mit 1:2. | 22.11.2021 07:00 Uhr

Die Wettervorhersage

Heute heiter bis wolkig, meist trocken. Im südlichen Niedersachsen teils länger trüb mit Hochnebel. Höchstwerte 4 bis 10 Grad. Morgen wechselnd bis stark bewölkt, mitunter auch etwas Sonne, stellenweise Regen möglich, 5 bis 12 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch aufgelockert bis stark bewölkt, teils trüb, meist trocken. Am Donnerstag überwiegend stark bewölkt, örtlich leichter Regen möglich. Maximal 3 bis 10 Grad. | 22.11.2021 07:00 Uhr