NDR Info Nachrichten vom 20.11.2021:
Söder verteidigt sein Vorgehen in der Corona-Pandemie
Bayerns Ministerpräsident Söder hat sein Vorgehen in der Corona-Pandemie verteidigt. Bayern sei das letzte Bundesland, das die Maßnahmen im Sommer gelockert habe und das erste, das die Maßnahmen wieder verschärfe, sagte der CSU-Chef in den "ARD-Tagesthemen". In Bayern müssen Clubs, Diskotheken und Bars für die nächsten drei Wochen schließen; alle Weihnachtsmärkte wurden abgesagt. Für Landkreise mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 1.000 gilt bis Mitte Dezember ein Lockdown - Kitas, Schulen und Handel ausgenommen. Söder nannte die Maßnahmen verhältnismäßig und notwendig angesichts der Lage auf den Intensivstationen in Bayern. Auch Sachsen führt wieder strenge Corona-Regeln ein. Dort werden alle Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie Diskotheken, Clubs und Bars geschlossen. In sächsischen Corona-Hotspots tritt am Montag eine nächtliche Ausgangsbeschränkung in Kraft.| 20.11.2021 03:00 Uhr
Biontech-Impfstoff wird gedeckelt
Das Bundesgesundheitsministerium begrenzt nach NDR-Informationen in den kommenden Wochen die Auslieferung des Biontech-Impfstoffs. Gesundheitsstaatssekretär Steffen begründe dies mit einem drohenden Verfall von eingelagerten Dosen des Moderna-Impfstoffs ab Mitte des ersten Quartals. Niedergelassene Ärzte sollten pro Woche nur noch 30 Dosen Biontech bekommen, Impfzentren 1020 Dosen. Das Vakzin von Moderna unterliege dagegen keiner Höchstgrenze. | 20.11.2021 03:00 Uhr
Verletzte bei Corona-Demonstration in Rotterdam
Bei einer Demonstration Hunderter Menschen gegen schärfere Corona-Maßnahmen ist es in der niederländischen Stadt Rotterdam zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen. Wie die Polizei mitteilte, wurden durch Schüsse von Beamten mehrere Menschen verletzt. Zuvor seien Feuerwerkskörper auf die Einsatzkräfte abgefeuert worden. Laut Polizei legten Teilnehmer der Demonstration in Rotterdam an verschiedenen Stellen Brände. In den Niederlanden gilt wegen steigender Corona-Infektionszahlen seit dem vergangenen Wochenende wieder ein Teil-Lockdown.| 20.11.2021 03:00 Uhr
Österreich: Protest gegen Lockdown angekündigt
Nach der Ankündigung eines weiteren Lockdowns und einer Corona-Impfpflicht in Österreich sind für heute mehrere Protestkundgebungen angemeldet. In Wien erwartet die Polizei etwa 10.000 Gegner der Maßnahmen. Zu den Demonstrationen hat die rechte FPÖ aufgerufen. Deren Parteichef Kickl sieht das Land nach eigenen Worten auf dem Weg in eine Diktatur. In Österreich tritt Montag ein neuer Lockdown in Kraft. Außerdem hat die Regierung für Februar eine Impfpflicht angekündigt. Österreichs Bundespräsident Van der Bellen warnte vor einem Riss in der Gesellschaft. Die Reaktionen sollten nicht von Wut und Schmerz beherrscht sein, sondern von der Einsicht, dass nur so die massive vierte Corona-Welle zu brechen sei, sagte das Staatsoberhaupt am Abend in einer Fernsehansprache. Van der Bellen ergänzte mit Blick auf die angekündigte Impfpflicht, die Bürger hätten Rechte, aber auch Pflichten. Dazu gehöre, die Gemeinschaft zu schützen. | 20.11.2021 03:00 Uhr
Freispruch nach tödlichen Schüssen in Kenosha
Im Prozess um die tödlichen Schüsse auf Teilnehmer einer Anti-Rassismus-Kundgebung in der US-Stadt Kenosha ist der Angeklagte freigesprochen worden. Ein Geschworenengericht des Bundesstaats Wisconsin entschied, dass der damals 17-jährige Schütze, ein Weißer, in Notwehr gehandelt habe. Er hatte bei Unruhen in Kenosha im August vergangenen Jahres mit einem Sturmgewehr auf drei Demonstranten gefeuert. Zwei von ihnen starben. In Kenosha waren im Sommer 2020 schwere Proteste ausgebrochen, nachdem dem Afroamerikaner Jacob Blake bei einem Polizeieinsatz mehrfach in den Rücken geschossen worden war.| 20.11.2021 03:00 Uhr
Bidens Gesundheitscheck mit positivem Ergebnis
Der Arzt des Weißen Hauses, O'Connor, hat US-Präsident Biden einen guten gesundheitlichen Allgemeinzustand bescheinigt. Der 78-Jährige sei fit genug, seinen Pflichten als Regierungschef in vollem Umfang nachzukommen, hieß es nach einer Reihe von medizinischen Tests im Rahmen des jährlichen Gesundheitschecks. Allerdings listete der Mediziner auch einige Beschwerden auf. So zeige Biden beim Gehen steifere Bewegungen und räuspere sich bei öffentlichen Reden häufiger als noch vor einem Jahr.| 20.11.2021 03:00 Uhr
Bayern München verliert in Augsburg
Der FC Bayern hat seine zweite Saison-Niederlage in der Fußball-Bundesliga kassiert. Die Münchner verloren beim Tabellen-Sechzehnten FC Augsburg mit 1:2. Verfolger Borussia Dortmund kann mit einem Sieg heute gegen Stuttgart auf einen Punkt an die Münchner heranrücken. In der Zweiten Liga hat Hannover gegen Paderborn 0:0 gespielt. Sandhausen verlor gegen Nürnberg 1:2.| 20.11.2021 03:00 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Stark bewölkt bis bedeckt, Tiefstwerte 11 bis 8 Grad. An der Küste Vorpommerns teils stürmische Böen. Am Tage überwiegend dichte Wolken, kaum Sonne, dazu vereinzelt Regen. Höchstwerte 9 bis 13 Grad. Am Sonntag zeitweise Regen, im Verlauf auch Auflockerungen, 7 bis 10 Grad. Am Montag teils unbeständig bei 4 bis 8 Grad. | 20.11.2021 03:00 Uhr