NDR Info Nachrichten vom 15.11.2021:

Corona: Ampelkoalitionäre verschärfen Infektionsschutzgesetz

Die möglichen Koalitionspartner SPD, Grüne und FDP haben sich offenbar auf deutliche Verschärfungen bei der geplanten Änderung des Infektionsschutzgesetzes geeinigt. Das berichtet die dpa unter Berufung auf eine entsprechende Vereinbarung. Angesichts der dramatisch steigenden Corona-Infektionszahlen sollen nun grundsätzlich auch Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte angeordnet werden können. Zudem sollen Ungeimpfte ohne negativen Test keine Busse und Bahnen mehr benutzen dürfen - unabhängig von der weiter geltenden Maskenpflicht. | 15.11.2021 06:50 Uhr

Corona: Sieben-Tage-Inzidenz steigt

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist weiter gestiegen. Laut Robert-Koch-Institut liegt sie nun bei 303. Binnen 24 Stunden wurden rund 23.600 weitere Infektionen mit dem Corona-Virus registriert. Das sind knapp 8.100 mehr als vor einer Woche. | 15.11.2021 06:50 Uhr

Corona: Lockdown für Ungeimpfte in Österreich

In Österreich gilt im Kampf gegen die vierte Welle der Corona-Pandemie seit Mitternacht ein Lockdown für Ungeimpfte. Wer nicht geimpft oder in den vergangenen sechs Monaten genesen ist, darf nur noch aus zwingenden Gründen sein Zuhause verlassen. Dazu gehören Einkäufe für den täglichen Bedarf, Arztbesuche oder auch ein als nötig erachteter Spaziergang. Die Ausgangsbeschränkungen sind zunächst auf zehn Tage befristet. Bei Verstößen drohen Strafen bis zu 1450 Euro. | 15.11.2021 06:50 Uhr

MV: Schwesig stellt sich zur Wiederwahl

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig stellt sich heute Mittag im Landtag in Schwerin zur Wiederwahl. Unmittelbar danach will die 47-Jährige die acht designierten Ministerinnen und Minister ernennen. Für die Linke sind das Bildungs- und das Justizministerium vorgesehen, die anderen Ressorts gehen an die SPD. Heute Abend soll das Kabinett zu einer ersten Sitzung zusammenkommen. | 15.11.2021 06:50 Uhr

zehntes Todesopfer nach Massenpanik bei US-Festival

Rund eine Woche nach der Massenpanik auf einem Musikfestival in Houston im US-Bundesstaat Texas ist die Zahl der Toten auf zehn gestiegen. Nach Angaben der Behörden erlag ein neunjähriger Junge seinen schweren Verletzungen. Die Massenpanik hatte sich beim Astroworld-Festival während des Auftritts des Rappers Travis Scott ereignet. Hunderte Besucher wurden verletzt. Derzeit laufen noch Ermittlungen zu den Ursachen der Massenpanik. | 15.11.2021 06:50 Uhr

DFB-Auswahl siegt in Armenien

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel in diesem Jahr gewonnen. Zum Abschluss der WM-Qualifikation siegte das Team von Bundestrainer Hansi Flick mit 4:1 in Armenien. Die Tore für Deutschland erzielten zweimal Ilkay Gündogan sowie Kai Havertz und Jonas Hofmann. Die DFB-Auswahl stand bereits vor dem Spiel als Teilnehmer der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in Katar fest.| 15.11.2021 06:50 Uhr

Die Wettervorhersage

Heute dichte, oft hochnebelartige Bewölkung, selten Auflockerungen, vereinzelt Sprühregen, oft trocken. Höchstwerte 6 bis 9 Grad. Morgen nach zähem Nebel und Hochnebel stark bewölkt, später stellenweise Auflockerungen möglich, meist trocken. 5 bis 8 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch wolkig, von Westen her Regen, 7 bis 11 Grad. Am Donnerstag viele Wolken, etwas Regen, vereinzelt sonnig, 8 bis 12 Grad. | 15.11.2021 06:50 Uhr