NDR Info Nachrichten vom 07.11.2021:
Immer mehr Politiker und Mediziner fordern kostenlose Corona-Tests
Angesichts der hohen Zahl an Corona-Neuinfektionen fordern immer mehr Politiker und Mediziner, wieder kostenlose Corona-Tests für alle anzubieten. Der Präsident der Bundesärztekammer, Reinhardt, sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, gerade in der kalten Jahreszeit seien wieder niedrigschwellige Gratis-Angebote nötig. Das Ende der Kostenübernahme für sogenannte Bürgertests habe nicht dazu geführt, Impfunwillige zu einer Impfung zu motivieren. Reinhardt sprach von einer Fehlentscheidung, die Bund und Länder schnell korrigieren sollten - möglichst noch mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes in diesem Monat. Eine Rückkehr zu Gratis-Tests hatten schon Grünen-Chef Habeck, Bayerns Ministerpräsident Söder sowie Virologen, der Deutsche Städtetag und der Handelsverband gefordert. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland ist unterdessen weiter stark angestiegen. Die Gesundheitsämter meldeten dem Robert Koch-Institut binnen eines Tages 23.543 neue Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt heute bei 191,5. | 07.11.2021 17:30 Uhr
Bayern: Verschärfte Corona-Regeln in Kraft
In Bayern sind strengere Corona-Bestimmungen in Kraft getreten. In Restaurants, Hotels und Veranstaltungen in Innenräumen gilt jetzt die sogenannte 3G-Plus-Regel. Demnach erhalten nur noch Geimpfte, Genesene oder Menschen mit einem negativen PCR-Test Zutritt - ein negativer Schnelltest reicht nicht mehr aus. Für Clubs gilt sogar verpflichtend die 2G-Regelung - auch mit negativem Test haben Ungeimpfte keinen Zutritt mehr. Zudem wird in ganz Bayern wieder die FFP2-Maske zum Standard. Die Staatsregierung in München begründet den Schritt mit einer verschärften Lage auf den Intensivstationen. | 07.11.2021 17:30 Uhr
Nach Messerangriff: Tatverdächtiger in Psychiatrie
Der mutmaßliche Angreifer aus dem ICE in Bayern ist mutmaßlich psychisch krank. In einer Pressekonferenz in Neumarkt in der Oberpfalz sprach der leitende Oberstaatsanwalt von paranoider Schizophrenie. Der 27-jährige Tatverdächtige sei in ein psychiatrisches Krankenhaus eingeliefert worden. Einem Gutachten zufolge sei er zum Tatzeitpunkt nicht schuldfähig gewesen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann unter anderem versuchten Mord vor. Bei dem Messerangriff im ICE zwischen Nürnberg und Regensburg gestern wurden laut Polizei vier Menschen verletzt.| 07.11.2021 17:30 Uhr
Synode der Evangelischen Kirche hat begonnen
Mit einem Gottesdienst im Bremer Dom hat die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland begonnen. Der leitende Geistliche der Bremer Kirche, Kuschnerus, forderte darin mehr Einsatz für den Frieden. Man brauche nicht immer intelligentere Waffen, sondern eine intelligente Menschlichkeit. Auf der Tagung soll ein neuer Ratsvorsitz gewählt werden. Der bayerische Landesbischof Bedford-Strohm tritt nach sieben Jahren im Amt nicht wieder an. Ein weiteres Thema ist sexualisierte Gewalt in der Kirchenorganisation. Betroffene hatten die Maßnahmen der evangelischen Kirche zur Bekämpfung von Missbrauch als ungenügend kritisiert. Wegen der gestiegenen Corona-Zahlen findet die viertägige Synode größtenteils online statt. | 07.11.2021 17:30 Uhr
Zwei Kiter aus Nordsee gerettet
Seenotretter haben zwei Wassersportler aus der Nordsee vor Wangerland geborgen. Die beiden Kitesurfer befanden sich laut DGzRS in Lebensgefahr, da der Wind sie immer weiter hinaus trieb. Offenbar hatte der Zweite versucht, dem ersten zu helfen und war dann selbst in Not geraten. Die Retter konnten die beiden rund zwei Kilometer westlich vom Strand in Schilling an Bord nehmen. Ihre Neoprenanzüge hatten sie im 13 Grad kalten Wasser zunächst gut geschützt.| 07.11.2021 17:30 Uhr
Fußball 1.& 2.Liga
In der Fußball-Bundesliga haben Hertha BSC und Bayer Leverkusen 1:1 gespielt. In der 2. Liga hat Schalke 04 gegen Darmstadt 98 mit 2:4 verloren. Erzgebirge Aue gewann gegen den 1. FC Heidenheim mit 2:0. | 07.11.2021 17:30 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Viele Wolken und einige Schauer. Höchstwerte 6 bis 10 Grad. An der See starker bis stürmischer Wind. Nachts gelegentlich noch etwas Regen bei Tiefstwerten zwischen 9 und 5 Grad. Morgen oft bewölkt, örtlich Schauer bei 9 bis 12 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag teils neblig-trüb, teils heiter, bei 9 bis 12 Grad. Am Mittwoch von Südniedersachsen bis Vorpommern freundlich, sonst wolkig und etwas Regen, 9 bis 12 Grad. | 07.11.2021 17:30 Uhr
Sturmflutwarnung Nordsee
Heute wird das Nachmittag- und Abend-Hochwasser an der ostfriesischen Küste, im Weser- und im Elbegebiet etwa 1,5 Meter höher, an der nordfriesischen Küste und im Hamburger Elbegebiet wird es bis 2 Meter höher als das mittlere Hochwasser eintreten. | 07.11.2021 17:30 Uhr