NDR Info Nachrichten vom 07.11.2021:
Bayern: Verschärfte Corona-Regeln in Kraft
Angesichts einer zunehmenden Belastung des Gesundheitssystems gelten in Bayern von heute an strengere Corona-Regeln. In Restaurants, Hotels und Veranstaltungen in Innenräumen erhalten nur noch Geimpfte, Genesene oder Menschen mit einem negativen PCR-Test Zutritt. Ein negativer Schnelltest reicht nicht mehr aus. Für Clubs und Discos gilt sogar verpflichtend die 2G-Regelung - auch mit negativem Test haben Ungeimpfte keinen Zutritt mehr. Zudem wird in ganz Bayern wieder die FFP2-Maske zum Standard. In vielen Regionen des Freistaats gelten wegen des Infektionsgeschehens noch strengere Regeln. Unter anderem müssen dort Arbeitnehmer mit Kundenkontakt eine Impfung nachweisen oder sich regelmäßig testen lassen. Ausschlaggebend für die Verschärfungen ist die Lage auf den Intensivstationen. Gestern wurden in Bayern mehr als 550 Patienten gezählt, die intensivmedizinisch versorgt werden müssen. | 07.11.2021 04:15 Uhr
RKI: Sieben-Tage-Inzidenz bei 191,5
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut gestiegen. Laut dem Robert-Koch-Institut liegt sie aktuell bei 191,5. Gestern hatte das RKI einen Wert von 183,7 gemeldet. Die Gesundheitsämter zählten innerhalb eines Tages gut 23.500 positive Corona-Tests. Das sind knapp 6.700 mehr als vor einer Woche. Zudem wurden 37 weitere Todesopfer im Zusammenhang mit dem Virus verzeichnet. | 07.11.2021 04:15 Uhr
Ärztepräsident: Brauchen wieder kostenlose Corona-Tests
Ärztepräsident Reinhardt hat Bund und Länder aufgefordert, den Menschen in Deutschland wieder kostenlose Corona-Schnelltests zur Verfügung zu stellen. Das Ende der Kostenübernahme sei eine Fehlentscheidung gewesen, sagte Reinhardt den Zeitungen der "Funke-Mediengruppe". Der Plan, die Impfunwilligen damit zu einer Impfung zu motivieren, sei nicht aufgegangen. Deshalb müsse der Schritt schnell korrigiert werden, so der Chef der Bundesärztekammer. Gerade in der kalten Jahreszeit brauche man wieder niedrigschwellige Testangebote, um zu verhindern, dass sich das Virus weiter ausbreite. | 07.11.2021 04:15 Uhr
Klimagipfel: Johnson fordert mehr Ehrgeiz
Nach der ersten Woche der UN-Klimakonferenz in Glasgow hat der britische Premier Johnson die Staaten aufgerufen, ihren Worten mehr Taten folgen zu lassen. Es bleibe eine weitere Woche Zeit, um zu liefern, sagte Johnson in London. Es habe bereits einige konkrete Ankündigungen gegeben - wie die Initiative von mehr als 100 Ländern, die Zerstörung von Wäldern zu stoppen. Allerdings dürfe das 1,5-Grad-Ziel nicht unterschätzt werden, so der britische Premier. | 07.11.2021 04:15 Uhr
EKD-Synode startet in Bremen
Mit einem Gottesdienst im Bremer Dom beginnt heute die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland. Auf der Tagung soll ein neuer Ratsvorsitz gewählt werden. Der bayerische Landesbischof Bedford-Strohm tritt nach sieben Jahren im Amt nicht erneut an. Ein weiteres Thema ist sexualisierte Gewalt in der Kirchenorganisation. Betroffene hatten die Maßnahmen der evangelischen Kirche zur Bekämpfung von Missbrauch als ungenügend kritisiert. Wegen der gestiegenen Corona-Zahlen findet die viertägige Synode größtenteils online statt. | 07.11.2021 04:15 Uhr
Hintergründe zu Messerattacke im Zug unklar
Nach der Messerattacke in einem Zug in Bayern haben die Behörden bislang keine Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund. Entsprechend äußerte sich der Landes-Innenminister Herrmann im Bayerischen Rundfunk. Es gebe erste Verdachtsmomente, dass eder mutmaßliche Täter psychische Probleme habe. Die Polizei hatte kurz nach der Messerattacke einen 27-jährigen festgenommen. Der gebürtige Syrer soll seit mehreren Jahren als anerkannter Flüchtling in Deutschland leben. Bei dem Angriff waren drei Zug-Reisende schwer verletzt worden. Einer von ihnen konnte das Krankenhaus mittlerweile verlassen. | 07.11.2021 04:15 Uhr
Bundesliga: Leipzig schlägt Dortmund
In der Fußball-Bundesliga hat sich Leipzig gegen Dortmund mit 2 : 1 durchgesetzt. Bereits am Nachmittag spielten: München - Freiburg 2:1 Wolfsburg - Augsburg 1:0 Stuttgart - Bielefeld 0:1 und Bochum - Hoffenheim 2:0. In der Zweiten Fußball-Bundesliga ist der Hamburger SV im elften Pflichtspiel in Folge ungeschlagen geblieben, konnte allerdings erneut keine drei Punkte holen. Im Abendspiel in Karlsruhe mussten sich die Hanseaten mit einem 1:1 begnügen.| 07.11.2021 04:15 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Das Wetter in Norddeutschland: In der Nacht teils kräftiger Regen. Tiefstwerte 10 bis 6 Grad. Morgen viele Wolken und einige Schauer, örtlich etwas Sonne, maximal 9 bis 11 Grad. Die weiteren Aussichten: Montag Schauer, später heitere Phasen und trocken, 8 bis 12 Grad. Dienstag teils neblig-trüb, teils heiter, meist trocken, 8 bis 12 Grad. | 07.11.2021 04:15 Uhr