NDR Info Nachrichten vom 06.11.2021:

Bayern: Drei Schwerverletzte bei Messerattacke in ICE

In einem ICE in Bayern hat es eine Messerattacke gegeben. Bei dem Vorfall auf der Bahnstrecke zwischen Regensburg und Nürnberg wurden nach Angaben des Bayerischen Roten Kreuzes drei Menschen schwerverletzt. Die Polizei bestätigte, dass sie einen 27 Jahre alten Mann festgenommen hat. Über die Hintergründe der Tat ist bislang noch nichts bekannt. Bundesinnenminister Seehofer sprach von einer furchtbaren Tat. Polizei und Zugpersonal hätten mit ihrem mutigen Einsatz Schlimmeres verhindern können. | 06.11.2021 16:05 Uhr

Corona: Ausweitung der Testpflicht gefordert

Der Deutsche Städtetag fordert angesichts der steigenden Corona-Zahlen von den Bundesländern, die 2G-Regel für Beschäftigte in Pflegeheimen einzuführen. Hauptgeschäftsführer Dedy sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, solange sich die Länder dazu nicht durchringen würden, müsse es eine tägliche Testpflicht für ungeimpftes Personal geben. Auch geimpfte und genesene Besucher sollten getestet werden. Der bayerische Ministerpräsident Söder sprach sich dafür aus, Corona-Tests in größerem Umfang wieder kostenlos anzubieten. Der Funke Mediengruppe sagte er, notwendig sei eine 3G-Regel in Betrieben. Nur noch Geimpfte, Genesene oder negativ getestete Menschen hätten dann Zugang zu ihrem Arbeitsplatz. | 06.11.2021 16:05 Uhr

COP: 45 Staaten versprechen Agrarreform

Auf der Weltklimakonferenz in Glasgow haben 45 Staaten zugesagt, ihre Landwirtschaft umzubauen. Wie die britische Regierung mitteilte, muss die Art und Weise, wie Nahrung angebaut werde, dringend reformiert werden. Ein Viertel der Treibhausgas-Emissionen weltweit stammten aus der Agrar- und Fortwirtschaft. Die beteiligten Staaten wollen demnach zusammen etwa vier Milliarden Dollar öffentliche Gelder zusätzlich in die Agrarforschung fließen. Es gehe unter anderem auch darum, Bauern weltweit widerstandsfähigere Pflanzensorten zugänglich zu machen. Klimaschützern gehen die bisherigen Ankündigungen auf dem Klimagipfel nicht weit genug. Sie haben heute erneut zu einer Großdemonstration aufgerufen.| 06.11.2021 16:05 Uhr

Afghanistan: Deutsche Annährung an Taliban-Regierung

Die Bundesregierung bemüht sich offenbar um eine diplomatische Zusammenarbeit mit der Taliban-Regierung in Afghanistan. Wie die "Welt am Sonntag" berichtet, soll der deutsche Botschafter in den nächsten Wochen ins Land reisen. Er wolle mit den radikalislamischen Taliban darüber sprechen, wie deutsche Diplomaten in Afghanistan wieder aktiv werden könnten. Dem Bericht zufolge prüft außerdem die Generalbundesanwaltschaft, inwiefern gegen Anhänger der Taliban noch ermittelt werden kann, wenn diese als Staatsmacht gelten. | 06.11.2021 16:05 Uhr

CDU: Rennen um Laschet-Nachfolge ist eröffnet

In der CDU hat die offizielle Bewerbungsphase für die Nachfolge von Parteichef Laschet begonnen. Interessierte Kandidatinnen und Kandidaten können sich ab heute melden, wenn sie nachweisen können, dass sie von einem Landes- oder Bezirksverband unterstützt werden. Offizielle Bewerbungen gibt es noch nicht. Gehandelt werden unter anderem die CDU-Politiker Merz, Spahn und Röttgen. Zum ersten Mal ist ein Mitgliederentscheid über den Parteivorsitz geplant. Die frühere Bundestagspräsidentin Süssmuth sagte, es wäre ein wichtiges Signal, wenn auch eine Frau den Mut hätte zu kandidieren. Als geeignete Bewerberinnen nannte die 84-Jährige unter anderem Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Prien und die Hamburger Bundestagsabgeordnete Franziska Hoppermann.  | 06.11.2021 16:05 Uhr

Sierra Leone: Mindestens 90 Tote bei Tanklasterexplosion

In Sierra Leones Hauptstadt Freetown sind nach einem Zusammenstoß eines Tanklasters mit einem LKW zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Augenzeugenberichten zufolge sind viele Menschen nach der Kollision mit Behältern zu dem Tankfahrzeug geeilt, um Benzin abzuschöpfen. Kurz darauf sei der Laster explodiert. Einige umliegende Geschäfte und Autos gerieten in Brand. Nach Angaben eines Krankenhauses gab es mindestens 90 Tote. Ein lokaler Fernsehsender berichtete von 400 Opfern. | 06.11.2021 16:05 Uhr

USA: Acht Tote bei Musikfestival in Texas

Bei einer Massenpanik auf einem Musikfestival sind in den USA mindestens acht Menschen ums Leben gekommen. Die Feuerwehr in Houston/Texas meldet außerdem mehr als 300 Verletzte. Laut CNN ereignete sich das Unglück auf dem Astroworld-Festival während eines Konzerts des US-Rappers Travis Scott. Die genauen Hintergründe sind noch unklar. Alle für heute geplanten Konzerte wurden abgesagt. | 06.11.2021 16:05 Uhr

Hamburg: Landes-SPD wählt Doppelspitze

Die Hamburger SPD hat zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine Doppelspitze. Auf einem Landesparteitag wählten die Delegierten den Juristen Nils Weiland zum Co-Vorsitzenden. Der 48-Jährige erhielt rund 79 Prozent der Stimmen. Bislang war der Wirtschaftsanwalt stellvertretender Landesparteichef. Die seit März 2018 amtierende Vorsitzende Melanie Leonhard wurde mit rund 95 Prozent bestätigt. | 06.11.2021 16:05 Uhr

Hannover: Feuerwehr beendet Einsatz auf Recyclinghof

Einen Tag nach dem Großbrand in Hannover haben die Einsatzkräfte ihre Löscharbeiten beendet. Nach Angaben der Feuerwehr war der Brand in dem Recyclingbetrieb schon gestern unter Kontrolle gebracht worden. In der Nacht und am Vormittag seien aber immer wieder Glutnester aufgeflammt. Das Feuer war gestern Mittag ausgebrochen. Eine schwarze Rauchwolke war kilometerweit zu sehen. Die Ursache für den Großbrand muss noch geklärt werden. Die Ermittlungen können laut Polizei aber noch nicht aufgenommen werden, weil die Hallen einsturzgefährdet sind. | 06.11.2021 16:05 Uhr

Zweite Liga: Rostock überrascht Regensburg

In der Zweiten Liga hat Rostock beim Tabellenzweiten Regensburg gewonnen. Durch den 3:2-Auswärtssieg verbessert sich Hansa in der Tabelle auf Platz 10. Hannover 96 hat in Düsseldorf 1:1 gespielt. Paderborn hat 2:1 gegen Ingolstadt gewonnen. Die Ergebnisse der Nordclubs aus der Dritten Liga: Osnabrück - 1860 München 3:1 Havelse - Halle 2:1 Und Dortmund II - Meppen 0:1. | 06.11.2021 16:05 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Stark bewölkt, gebietsweise etwas Regen, von Südniedersachsen bis nach Vorpommern oft trocken, Höchstwerte zwischen 9 und 12 Grad. Morgen wechselhaftes Schauerwetter, an der Nordsee vereinzelt Gewitter, daneben aber auch größere Auflockerungen mit Sonnenschein. 8 bis 11 Grad. Die weiteren Aussichten: Montag bewölkt, örtlich etwas Regen, 8 bis 12 Grad. Dienstag teils neblig-trüb, teils heiter, meist trocken, 8 bis 12 Grad. | 06.11.2021 16:05 Uhr