NDR Info Nachrichten vom 05.11.2021:
Nächster Rekordwert bei Corona-Neuinfektionen
Den zweiten Tag in Folge hat das Robert-Koch-Institut einen neuen Rekordwert an täglichen Corona-Neuinfektionen registriert. Die Gesundheitsämter haben dem RKI 37.120 neue Fälle gemeldet. Unklar ist jedoch, ob Nachmeldungen wegen des Feiertags am Montag bei der Entwicklung eine Rolle spielen. Die Zahl der in Kliniken aufgenommenen Corona-Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gibt das Robert-Koch-Insitut derzeit mit 3,73 an. Um Weihnachten lag er bei rund 15.| 05.11.2021 08:15 Uhr
Spahn für Testpflicht in Pflegeheimen
Mit Blick auf die vierte Pandemie-Welle hat sich Bundesgesundheitsminister Spahn für eine Testpflicht in Alten- und Pflegeheimen ausgesprochen. In den ARD-"Tagesthemen" sagte Spahn, er werde notfalls im Bundestag für eine Durchsetzung per Bundesgesetz werben. Zunächst werde er aber mit den Gesundheitsministern der Länder sprechen. Bei der Frage nach einer Impfpflicht für Beschäftigte in der Pflege äußerte sich Spahn zurückhaltend. Dagegen plädiert der Präsident des Deutschen Landkreistags, Sager, dafür, dass sich Pflegekräfte gegen das Coronavirus impfen müssen.| 05.11.2021 08:15 Uhr
Neue Heizkostenverordnung
Der Bundesrat stimmt heute über eine neue Heizkostenverordnung ab. Sie schreibt vor, dass Zähler aus der Ferne ablesbar sein müssen. Bis Ende 2026 setzt der Gesetzgeber eine Frist, um bestehende Zähler nachzurüsten oder zu ersetzen. Dann wird das Ablesen der Zählerstände vor Ort entfallen. Außerdem muss die Heizkostenabrechnung künftig einen Vergleich zum vorherigen Verbrauch und zum Durchschnittsverbrauch enthalten. | 05.11.2021 08:15 Uhr
In Deutschland gibt es offenbar weniger Kriminalität. Von 2005 bis 2019 sei die Gesamtzahl um rund 15 Prozent gesunken, berichtet die Funke-Mediengruppe und beruft sich auf einen Bericht der Bundesregierung. Demnach sind vor allem Eigentums- und Vermögensdelikte zurückgegangen. Außerdem gab es bei schwerer Gewaltkriminalität einen deutlichen Rückgang - vor allem bei Taten in der Öffentlichkeit. Häusliche Gewalt hat wegen der Corona-Krise dagegen zugenommen. Genauso rechter Hass im Internet sowie antisemitisch motivierte Straftaten. | 05.11.2021 08:15 Uhr
Israels Parlament verabschiedet Haushalt
Das israelische Parlament hat den Haushaltsplan für 2022 verabschiedet. Der Schritt gilt als wichtiger Erfolg für die Regierungskoalition unter Ministerpräsident Bennett. Zuvor hatten die Abgeordneten bereits den Haushalt für das laufende Jahr abgesegnet. Israel hatte zuletzt vor drei Jahren ein Budget verabschiedet - Hintergrund war der lang anhaltende politische Stillstand im Land. Die Vorgängerregierung unter dem damaligen Regierungschef Netanjahu war am Streit um den Haushalt gescheitert. | 05.11.2021 08:15 Uhr
Forschungsschiff "Sonne" bricht zu Tiefsee-Expedition auf
Das Forschungsschiff "Sonne" bricht heute von Emden aus zu einer Tiefsee-Expedition in den Nordatlantik auf. An Bord sind 27 Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen. Der Törn geht von der Südspitze Grönlands bis zu den Kanarischen Inseln. Eine der zentralen Fragen ist, welche Lebewesen die Tiefsee bewohnen. Dazu sollen unter anderem in einer Tiefe von bis zu fünftausend Metern Proben entnommen werden. Geplant ist auch, den Meeresboden zu kartieren. | 05.11.2021 08:15 Uhr
Wieder Sperrung der A7 am Wochenende
Die Autobahn 7 wird in Hamburg am Wochenende erneut gesperrt. Betroffen ist die Strecke zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Eidelstedt und Schnelsen-Nord von heute Abend 22 Uhr bis Montagfrüh um fünf Uhr. Während dieser Zeit bekommt der Tunnel in Hamburg-Schnelsen ein Softwareupdate. Außerdem sind Prüfungen zur Verkehrssicherheit und eine Wartung des rund 550 Meter langen Tunnels geplant.| 05.11.2021 08:15 Uhr
Europa League: Erfolge für Frankfurt und Leverkusen
In der Fußball Europa League haben die beiden Vertreter aus der Bundesliga ihre Spiele gewonnen. Bayer Leverkusen setzte sich gegen Betis Sevilla mit 4:0 durch; Eintracht Frankfurt siegte bei Olympiakos Piräus mit 2:1. Die Hessen haben damit vorzeitig die K.O.-Runde der Europa League erreicht. In der Conference League hat Union Berlin gegen Feyenoord Rotterdam mit 1:2 verloren und bleibt in seiner Gruppe Letzter.| 05.11.2021 08:15 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Heute bewölkt und gelegentlich Schauer, vor Allem zu den Küsten hin zeitweise heiter. Höchstwerte 8 bis 12 Grad. Morgen oft wolkig und gebietsweise Regen, vom Emsland über Südniedersachsen bis nach Vorpommern meist trocken bei 8 bis 12 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonntag viele Wolken, etwas Sonne und einige Schauer, 8 bis 12 Grad. Am Montag wolkig, regional Schauer, von den Küsten her Aufheiterungen, 8 bis 12 Grad. | 05.11.2021 08:15 Uhr