NDR Info Nachrichten vom 01.11.2021:
Weltklima-Konferenz, Mahnungen und Zusagen
Auf der Weltklima-Konferenz in Glasgow haben zahlreiche Redner stärkere Anstrengungen bei der Vermeidung von Treibhausgasen angemahnt. Bundeskanzlerin Merkel warb für das von Deutschland und der EU angewendete Instrument einer CO2-Bepreisung. Dann wird der Ausstoß klimaschädlicher Gase nach und nach immer teurer. US-Präsident Biden bat um Entschuldigung für den Austritt seines Landes aus dem Klimaschutzabkommen während der Amtszeit seines Vorgängers Trump. Indiens Premier Modri sagte zu, Klimaneutralität bis 2070 anzustreben. Indien hat den dritthöchsten CO-2 Ausstoß weltweit. | 01.11.2021 21:30 Uhr
Klimakonferenz: Kanada stoppt Kohle-Exporte
Als eines der ersten Länder hat Kanada bei der Weltklimakonferenz konkrete Maßnahmen im Kampf gegen die Klimakrise angekündigt. Premierminister Trudeau sagte, sein Land werde bis 2030 keine Kohle mehr exportieren. Damit sollten vor allem Entwicklungsländer beim Umstieg auf saubere Kraftstoffalternativen unterstützt werden. Außerdem werde man bis zu 700 Millionen Euro internationaler Hilfen für die Umstellung auf saubere Energien bereitstellen. Kanada selbst hat seinen Ausstieg aus der Kohleverstromung für das Jahr 2030 beschlossen. | 01.11.2021 21:30 Uhr
Hausärzte widersprechen Spahn bei Booster-Impfungen
Der Deutsche Hausärzteverband hält eine Wiedereröffnung der Corona-Impfzentren nicht für notwendig. Der Bundesvorsitzende Weigeldt sagte der Zeitung "Die Welt", er sehe keinen Grund, warum die Arztpraxen die Auffrischungsimpfungen nicht leisten könnten. Das Problem seien derzeit nicht fehlende Impfzentren, sondern eine geringe Impfbereitschaft. Gesundheitsminister Spahn hat vorgeschlagen, die Zentren wieder zu öffnen und dort Auffrischungsimpfungen für alle anzubieten. | 01.11.2021 21:30 Uhr
Deutschland nimmt Corona-Patienten aus Rumänien auf
Deutschland nimmt Corona-Patienten aus Rumänien auf. Hintergrund ist die dramatische Lage in der Krankenhäusern des EU-Landes. Am Vormittag landete in Bukarest ein Spezialflugzeug der Bundeswehr, das eine erste Gruppe von sechs schwer Erkrankten auszufliegen soll. Morgen wird sich dann auch die rumänische Luftwaffe am Transport von Patientinnen und Patienten beteiligen. Das Gesundheitssystem Rumäniens ist derzeit überfordert. Der Corona-Inzidenzwert liegt derzeit bei mehr als 1.000. | 01.11.2021 21:30 Uhr
Witzenhausen: Ermittlungen gegen Autofahrer wegen Mordverdachts
Polizei und Staatsanwaltschaft in Nordhessen ermitteln gegen einen Autofahrer wegen Mordverdachts. Der Mann hatte am Freitag in der Gemeinde Witzenhausen drei Mädchen angefahren und schwer verletzt. Eine Achtjährige starb später im Krankenhaus. Die Behörden gehen nun davon aus, dass der 30-Jährige absichtlich in die Gruppe Schulkinder gefahren ist. Die Untersuchungen hätten den dringenden Verdacht ergeben, dass der Mann sein Auto aktiv in Richtung der Kinder gelenkt hat. Er wurde in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht.| 01.11.2021 21:30 Uhr
Niedersachsen begeht 75. Geburtstag
Mit einem großen Festakt hat Niedersachsen seinen 75. Geburtstag gefeiert. Bei der Veranstaltung im Congress Centrum in Hannover kamen rund 2.000 Gäste zusammen - unter ihnen etwa Altkanzler Schröder und Altbundespräsident Wulff. Beide waren auch Ministerpräsidenten des Bundeslandes. Die Briten hatten Niedersachsen am 1. November 1946 gegründet - die Länder Braunschweig, Oldenburg, Hannover und Schaumburg-Lippe wurden dafür zusammengeschlossen. | 01.11.2021 21:30 Uhr
Drittligist Osnabrück gewinnt in Verl
In der dritten Fußball-Liga hat der VfL Osnabrück beim SC Verl mit 2:1 gewonnen. Die Frauen des VfL Wolfsburg haben das Viertelfinale im DFB-Pokal erreicht. Die Titelverteidigerinnen gewannen beim SC Freiburg mit 3:0. | 01.11.2021 21:30 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
In der Nacht verbreitet trocken, in Vorpommern und nach Nordfriesland hin jedoch einzelne Schauer. Tiefstwerte 8 bis 3 Grad. Morgen neben vielen Wolken freundliche Phasen mit etwas Sonne, in Vorpommern und im Verlauf auch in Südniedersachsen etwas Regen. Maximal 10 bis 13 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch und Donnerstag zeit- und gebietsweise Regen, 7 bis 11 Grad.| 01.11.2021 21:30 Uhr