NDR Info Nachrichten vom 30.10.2021:
CDU-Kreisvorsitzende für Mitgliederbefragung
Die Kreisvorsitzenden der CDU sind für eine Mitgliederbefragung zur Bestimmung der Nachfolge von Armin Laschet an der Parteispitze. Eine große Mehrheit von ihnen sprach sich auf einer Konferenz in Berlin für den Vorschlag aus. Der Bundesvorstand soll nun am Dienstag das weitere Verfahren klären. CDU-Generalsekretär Ziemiak sprach von einem neuen Kapitel der Mitgliederbeteiligung. Junge-Union-Chef Kuban begrüßte die Entscheidung der Kreisvorsitzenden. | 30.10.2021 18:00 Uhr
G20: Xi wirbt für Corona-Patent-Freigabe
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping für Ausnahmen bei den Patenten für Impfstoffe geworben. In seiner per Video übertragenen Rede auf dem G20-Gipfel in Rom sagte Xi, die Welthandelsorganisation solle bald darüber entscheiden. Ziel müsse es sein, den Transfer von Technologie in Entwicklungsländer zu fördern. Deutschland ist dagegen, den Patentschutz auszusetzen. Dies könnte die Innovationsbereitschaft der Unternehmen bremsen. | 30.10.2021 18:00 Uhr
Merkel besorgt wegen steigender Corona-Zahlen
Bundeskanzlerin Merkel zeigt sich besorgt über die Zahl der steigenden Corona-Infektionen. In der Bevölkerung mache sich eine gewisse Leichtfertigkeit breit, beklagte Merkel in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Es stimme sie traurig, dass zwei bis drei Millionen Frauen und Männer über 60 noch nicht geimpft seien. Das Robert-Koch-Institut gibt die aktuelle bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz mit 145 an - gestern lag der Wert bei 139.| 30.10.2021 18:00 Uhr
Deutsche-Bank-Chef - Hohe Inflation nicht nur temporär
Der Chef der Deutschen Bank, Sewing, sieht den Inflationsanstieg mit Sorge. Für ihn handelt es sich nicht nur um ein temporäres Phänomen. Sewing sagte der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", jetzt seien die Notenbanken gefordert, darauf zu achten, dass die Entwicklung nicht aus dem Ruder laufe. Sie müssten den Weg aus ihrer sehr lockeren Geldpolitik herausfinden. Die Inflation in Deutschland hat in diesem Monat den wohl höchsten Stand seit 28 Jahren erreicht. Laut Statistischem Bundesamt stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 4,5 Prozent. | 30.10.2021 18:00 Uhr
Großdemonstrationen gegen Putsch im Sudan
Im Sudan hat es mehrere Demonstrationen gegen den Militärputsch gegeben. Wie Nachrichtenagenturen berichten, gingen in der Hauptstadt Khartum sowie in anderen Städten tausende Männer und Frauen auf die Straße. Sie forderten die Wiedereinsetzung der von Zivilisten geführten Übergangsregierung und die Rückkehr zur Demokratie. Bei einer Kundgebung sollen zwei Teilnehmer getötet worden sein. Das Militär hatte am Montag die Regierung für aufgelöst erklärt und einen landesweiten Ausnahmezustand in dem nordafrikanischen Land ausgerufen. Der UN-Sicherheitsrat verurteilte den Putsch. | 30.10.2021 18:00 Uhr
Sommerzeit endet in der Nacht
In der kommenden Nacht endet die Sommerzeit. Um drei Uhr in der Früh werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Dann gilt wieder die Normalzeit, auch Winterzeit genannt. Morgens ist es dann wieder frü| 30.10.2021 18:00 Uhr
Fußball Bundesliga: Wolfsburg gewinnt in Leverkusen mit 2:0
In der Fußball-Bundesliga hat Wolfsburg in Leverkusen mit 2:0 gewonnen. Union Berlin unterlag Bayern München mit 2:5. Außerdem spielten: Dortmund - Köln 2:0 Freiburg - Fürth 3:1 Bielefeld - Mainz 1:2 In der zweiten Fußball-Bundesliga erreichten die Nordvereine heute keinen Sieg. Bremen und St. Pauli trennten sich 1:1. Hannover - Aue 1:1 Dresden - Sandhausen 0:1.| 30.10.2021 18:00 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Heute Abend viele Wolken, zeit- und gebietsweise etwas Regen. 10 bis 15 Grad. In der Nacht gebietsweise leichte Schauer, im Verlauf aber häufig trocken. Tiefstwerte 11 bis 7 Grad. Morgen viele Wolken, im Norden von Schleswig-Holstein Regen. Maximal 13 bis 18 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag anfangs Regen, später länger freundlich, 11 bis 14 Grad. Am Dienstag wechselhaft, in Vorpommern Regen, 9 bis 12 Grad. | 30.10.2021 18:00 Uhr