NDR Info Nachrichten vom 13.10.2021:
Ampel-Sondierungen: Generalsekretäre sprechen im kleinen Kreis weiter
SPD, Grüne und FDP setzen ihre Gespräche über eine Regierungsbildung heute in kleinerem Kreis fort. Nach den Sondierungsrunden am Montag und gestern sollen nun die Generalsekretäre von SPD und FDP sowie der Bundesgeschäftsführer der Grünen das bisher Verhandelte zu Papier bringen. Hintergrund ist auch, dass SPD-Kanzlerkandidat Olaf als amtierender Bundesfinanzminister ab heute beim Treffen der G20-Finanzminister in Washington ist. Ziel der Parteien ist es, sich bis Freitag auf eine Entscheidungsgrundlage für Koalitionsverhandlungen zu einigen. | 13.10.2021 00:05 Uhr
Schäuble kandidiert nicht mehr für den Bundesvorstand
Bundestagspräsident Schäuble will beim geplanten Sonderparteitag der CDU nicht mehr für den Bundesvorstand antreten. Für eine Kandidatur stehe er nicht zur Verfügung, sagte ein Sprecher von Schäuble. Im Bundestag will der 79-Jährige aber die volle Legislaturperiode bleiben. Er hatte in seinem Wahlkreis in Offenburg wieder das Direktmandat gewonnen. Die CDU will nach ihrem historischen Debakel bei der Bundestagswahl auf einem Sonderparteitag den kompletten Bundesvorstand neu wählen. | 13.10.2021 00:05 Uhr
Kritik an Fangquoten
Der deutsche Fischereiverband hat die von der EU beschlossenen Fangquoten für die Ostsee kritisiert. Verbandsschef Ubl sprach von einer Katastrophe. Er sagte, viele Fischer stünden vor dem Aus. Die Umweltschutzorganisation BUND begrüßte die neuen Fangquoten zwar, verwies aber darauf, dass das Ökosystem der Ostsee trotzdem in keinem guten Zustand sei. Die Fischereiminister der EU-Länder hatten sich darauf geeinigt, dass der gezielte Fang von Hering und Dorsch in der westlichen Ostsee künftig verboten ist. Die Fische dürfen lediglich in begrenzter Menge als Beifang aus dem Meer geholt werden. | 13.10.2021 00:05 Uhr
Freie Wähler: Kein Verfahren gegen Aiwanger
Freie-Wähler-Chef Aiwanger muss nach Parteiangaben wegen eines umstrittenen Tweets am Tag der Bundestagswahl kein Bußgeld fürchten. Nach einer Mitteilung des Bundeswahlleiters stehe fest, dass es zu keinem Ordnungswidrigkeiten-Verfahren gegen Aiwanger komme, teilten die Freien Wähler mit. Er sei zu Unrecht verdächtigt und öffentlich angegriffen worden. Der Parteichef und stellvertretende bayerische Ministerpräsident hatte am Tag der Bundestagswahl auf Twitter aus einer Prognose zitiert und damit einen Wahlaufruf zugunsten der Freien Wähler verbunden. | 13.10.2021 00:05 Uhr
Brexit-Streit: Briten erhöhen Druck
Großbritannien erhöht im Streit mit der Europäischen Union über die Umsetzung des Brexit-Vertrages den Druck. Der zuständige Minister Frost fordert substanzielle Veränderungen am Nordirlandprotokoll. Frost sagte, wenn Brüssel nun erkläre, dass das Protokoll niemals verbessert werden könne, sei das ein historisches Fehlurteil. Die Vereinbarung regelt, dass das britische Nordirland weiter Teil des EU-Binnenmarkts bleibt und sich deshalb an die Zollregeln der Europäischen Union halten muss. Dadurch soll eine harte Grenze in Irland vermieden werden. Die EU will morgen ihre Vorschläge zur Lösung der Probleme vorstellen. | 13.10.2021 00:05 Uhr
Ausschreitungen in Wembley zwischen ungarischen Chaoten und Polizei
Minutenlange Ausschreitungen haben den Beginn des Fußball-WM-Qualifikationsspiels zwischen England und Ungarn überschattet. Kurz nach dem Anstoß kam es im Gästeblock im Wembley-Stadion in London zu Prügeleien zwischen ungarischen Anhängern und Polizisten. Beamte setzten Schlagstöcke ein. Zuvor hatten einzelne Fans gebuht, als die englischen Fußball-Nationalspieler vor dem Anpfiff als Zeichen gegen Rassismus knieten.| 13.10.2021 00:05 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Das Wetter: Nachts gebietsweise trocken, vereinzelt Schauer. Tiefstwerte minus 1 bis plus 10 Grad. Morgen Wechsel aus Sonne und Wolken, von der Nordsee und Ems her gelegentlich Schauer. 10 bis 14 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Donnerstag stark bewölkt, zeitweise Sprühregen, 12 bis 16 Grad. Am Freitag abziehende Regenwolken, später freundlicher, 11 bis 14 Grad. | 13.10.2021 00:05 Uhr