NDR Info Nachrichten vom 02.10.2021:
Grüner Leitantrag auf Kleinem Parteitag
Die Grünen sind zu einem Kleinen Parteitag zusammengekommen, um über das weitere Vorgehen auf dem Weg zur Regierungsbildung zu beraten. Die etwa 100 Delegierten sollen einen Leitantrag des Bundesvorstands verabschieden. Darin sind die formalen Grundlagen für die Gespräche zur Regierungsbildung formuliert, zum Beispiel die Festlegung auf ein zehnköpfiges Verhandlungsteam. Gestern gab es schon Sondierungen mit der FDP. In den kommenden Tagen sind auch Gespräche mit SPD und Union geplant. | 02.10.2021 11:15 Uhr
Druck auf Kanzlerkandidat Laschet wächst
Nach der Wahlniederlage der Union gerät Kanzlerkandidat Laschet immer mehr unter Druck. Der CDU-Politiker Röttgen sagte dem "Tagesspiegel", die fehlende Akzeptanz des Kandidaten sei Hauptgesprächsthema im Wahlkampf gewesen. Die CDU brauche einen umfassenden Erneuerungsprozess. Auch der stellvertretende CDU-Vorsitzende Spahn dringt auf grundlegende Veränderungen und eine personelle Neuaufstellung. In der "Welt am Sonntag fordert außerdem ein neues Verfahren, um künftig den Kanzlerkandidaten der Union zu bestimmen, etwa im Rahmen eines gemeinsamen Parteitages. | 02.10.2021 11:15 Uhr
Diskussion über Maskenpflicht dauert an
Die Diskussion über die Maskenpflicht an Schulen dauert an. Der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Fischbach, ist gegen eine generelle Pflicht. Der Funke Mediengruppe sagte Fischbach, die Entscheidung müsse sich an den Inzidenzwerten und am Lebensalter der Kinder ausrichten. Die Virologin Brinkmann lehnt eine Abschaffung der Maskenpflicht an Schulen zum jetzigen Zeitpunkt ab. Der Schritt sei verfrüht, sagte Brinkmann der "Rheinischen Post". Viele Kinder seien nicht geimpft. Außerdem kosteten Masken wenig und ihr Nutzen sei wissenschaftlich erwiesen. | 02.10.2021 11:15 Uhr
Taliban laden Ortskräfte vor Gericht
In Afghanistan haben die Taliban offenbar ehemalige Ortskräfte der internationalen Truppen vor Gericht vorgeladen. Wie ein niederländischer Fernsehsender berichtete, erhielten die Familien von untergetauchten Dolmetschern entsprechende Schreiben. Darin werden den Angehörigen schwere Strafen angedroht, sollten die Ortskräfte nicht selbst vor Gericht erscheinen. Die Vorladungen wurden dem Fernsehsender zugespielt - er hält sie für authentisch.| 02.10.2021 11:15 Uhr
Taiwan: China verletzt Luftraum
Taiwan wirft China die bisher schwerste Verletzung seines Luftraums vor. 38 chinesische Kampfflugzeuge seien gestern in zwei Wellen in den taiwanesischen Luftraum eingedrungen. Als Reaktion habe Taiwan Abfangjäger geschickt und die Raketenabwehr aktiviert. Taiwans Premierminister Su Tseng-chang warf Peking vor, den Frieden in der Region zu unterhöhlen. China sieht das demokratische Taiwan, das sich 1949 vom Festland abgespalten hat, als abtrünnige Provinz und nicht als unabhängigen Staat an. | 02.10.2021 11:15 Uhr
Deutscher Filmpreis für "Ich bin dein Mensch" von Maria Schrader
Die Tragikomödie "Ich bin dein Mensch" von Regisseurin Maria Schrader hat die Goldene Lola für den besten Spielfilm gewonnen. Die Deutsche Filmakademie zeichnete das Werk auch für Drehbuch und Regie aus. Außerdem erhielt Maren Eggert für ihre Rolle in "Ich bin dein Mensch" den Deutschen Filmpreis als beste Schauspielerin. Als Wissenschaftlerin testet sie darin einen Roboter als Partner. Als bester Schauspieler wurde Oliver Masucci geehrt, der in "Entant terrible" den Filmemacher Rainer Werner Fassbinder spielt. | 02.10.2021 11:15 Uhr
Die Wettervorhersage
Heute teils stark bewölkt, am Vormittag sowie zum Abend hin etwas Regen, im Tagesverlauf trocken und etwas Sonne. Höchstwerte 15 bis 20 Grad. Morgen meist wolkig, gebietsweise Regen. Höchstwerte 16 bis 22 Grad. An der See stürmische Böen, in exponierten Insellagen auch Sturmböen. Die weiteren Aussichten: Am Montag wechselnd bewölkt und gebietsweise Regen, 13 bis 17 Grad. Am Dienstag unbeständig mit aufkommendem Regen, 15 bis 17 Grad. | 02.10.2021 11:15 Uhr