NDR Info Nachrichten vom 02.10.2021:

Grüne kommen zu Kleinem Parteitag zusammen

Die Grünen kommen am Vormittag zu einem Kleinen Parteitag zusammen. Bei dem Treffen in Berlin wollen die etwa 100 Delegierten den Kurs in den Sondierungsgesprächen erörtern. Die Partei strebt eine Regierungsbeteiligung an und präferiert dafür eine Ampel-Koalition mit SPD und FDP. Die Grünen-Spitze sieht darin die Chance für einen Aufbruch, wie es im Leitantrag des Bundesvorstandes heißt. In dem Antrag wird zudem das zehnköpfige Sondierungsteam um die beiden Parteichefs Baerbock und Habeck benannt, das der Parteitag beauftragen soll. | 02.10.2021 06:10 Uhr

CDU: Röttgen fordert personellen Neuanfang

CDU-Präsidiumsmitglied Röttgen hat nach der Wahlniederlage der Union personelle Konsequenzen und einen Neuanfang gefordert. Röttgen sagte dem "Tagesspiegel am Sonntag", dieser Prozess müsse stattfinden, egal ob die Union an der Regierung beteiligt sein werde oder nicht. Man müsse jetzt ehrlich aussprechen, dass die fehlende Akzeptanz des Kandidaten der Hauptgesprächsgegenstand im Wahlkampf gewesen sei. Es reiche aber nicht, nun nur eine Person auszuwechseln. Der Erneuerungsprozess müsse vielmehr Partei, Fraktion, Inhalte, Kommunikation und Personal umfassen. | 02.10.2021 06:10 Uhr

RKI registriert 8500 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt

Die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland ist am vierten Tag in Folge etwas gestiegen. Das Robert Koch-Institut gibt den Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche mit 64,4 an. Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 8517 Corona-Neuinfektionen. Das sind rund 1.300 mehr als vor einer Woche. Deutschlandweit wurden im Zusammenhang mit dem Virus 66 weitere Todesfälle verzeichnet. | 02.10.2021 06:10 Uhr

Kinder- und Jugendärzte gegen weitere Maskenpflicht an Schulen

In der Debatte um Masken an Schulen hat sich der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Fischbach, gegen eine generelle Pflicht ausgesprochen. Der Funke Mediengruppe sagte Fischbach, die Entscheidung müsse sich jeweils an den Inzidenzwerten und am Lebensalter der Kinder ausrichten. Ärztepräsident Reinhardt sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, es sei völlig unangemessen, dass Kinder und Jugendliche stundenlang im Unterricht eine Maske tragen müssten, während die Erwachsenen abends maskenlos ins Lokal gehen könnten. Der Deutsche Lehrerverband und die Bildungsgewerkschaft VBE äußerten sich dagegen skeptisch und riefen zur Vorsicht auf. Das Coronavirus geht nach RKI-Daten besonders stark bei Kindern ab dem Vorschulalter und Jugendlichen bis 19 Jahren um. | 02.10.2021 06:10 Uhr

Katholiken beenden Synodalversammlung

Die deutschen Katholiken beenden heute Nachmittag ihre zweite Synodalversammlung zur Reform der Kirche. Drei Tage haben die 230 Mitglieder in Frankfurt am Main darüber diskutiert, wie die Kirche nach dem Missbrauchsskandal erneuert werden kann. Themenbereiche sind die Position der Frauen in der Kirche, die katholische Sexualmoral, der Umgang mit Macht und die priesterliche Ehelosigkeit. Es zeichnete sich bereits eine breite Mehrheit für grundlegende Reformen ab. Beschlüsse sollen aber erst Anfang kommenden Jahres getroffen werden. | 02.10.2021 06:10 Uhr

Großbritannien setzt in Sprit-Krise ab Montag Armee ein

Die britische Regierung setzt von Montag an die Armee zur Überbrückung der Engpässe bei der Benzinversorgung ein. 200 Soldaten - davon 100 Fahrer - würden ein entsprechendes Training am Wochenende beenden und könnten dann ab Montag mit Lieferfahrten starten, teilte die Regierung mit. In Großbritannien kann derzeit Treibstoff nicht in ausreichendem Umfang zu den Tankstellen transportiert werden, weil Zehntausende Lkw-Fahrer fehlen. Wegen des Brexit sind viele von ihnen auf den europäischen Kontinent zurückgekehrt. | 02.10.2021 06:10 Uhr

Dt. Filmpreis für "Ich bin dein Mensch"

Die Tragikomödie "Ich bin dein Mensch" von Regisseurin Maria Schrader hat die Goldene Lola für den besten Spielfilm gewonnen. Die Deutsche Filmakademie zeichnete das Werk auch für Drehbuch und Regie aus. Außerdem erhielt Maren Eggert für ihre Rolle in "Ich bin dein Mensch" den Deutschen Filmpreis als beste Schauspielerin. Als Wissenschaftlerin testet sie darin einen Roboter als Partner. Als bester Schauspieler wurde Oliver Masucci geehrt, der in "Entant terrible" den Filmemacher Rainer Werner Fassbinder spielt. | 02.10.2021 06:10 Uhr

Fußball: Köln schlägt Fürth

In der Fußball-Bundesliga hat Köln sein Heimspiel gegen Fürth mit 3:1 gewonnen. In der zweiten Liga setzte sich Bremen mit 3:0 gegen Heidenheim durch. Der Hamburger Sportverein kam in Aue nicht über ein 1:1 hinaus. In der dritten Liga spielte Braunschweig in Saarbrücken 2:2. | 02.10.2021 06:10 Uhr

Die Wettervorhersage

Heute wechselnd bewölkt, anfangs sowie zum Abend hin etwas Regen, im Tagesverlauf freundliche Phasen. Höchstwerte 15 bis 19 Grad. An der Nordsee sowie im Oberharz stürmische Böen. Morgen meist wolkig, gebietsweise Regen. Höchstwerte 16 bis 22 Grad. An der See stürmische Böen, in exponierten Insellagen auch Sturmböen. Die weiteren Aussichten: Am Montag wechselnd bewölkt und gebietsweise Regen, 13 bis 17 Grad. Am Dienstag unbeständig mit aufkommendem Regen, 15 bis 17 Grad. | 02.10.2021 06:10 Uhr