NDR Info Nachrichten vom 11.09.2021:
Biden erinnert an Anschläge von 9/11
US-Präsident Biden hat zum 20. Jahrestag der islamistischen Terroranschläge das Land zur Einheit aufgerufen. In den Tagen nach den Anschlägen seien heldenhaftes Handeln, Widerstandskraft und ein wahres Gefühl der nationalen Einheit demonstriert worden, sagte er in einer Videobotschaft. Doch es seien auch die dunklere Kräfte der menschlichen Natur zum Vorschein gekommen, etwa Vorurteile und Gewalt gegen amerikanische Muslime. Aber das Land dürfe sich aber nicht spalten lassen, sagte Biden. Die USA erinnern heute mit zahlreichen Gedenkveranstaltungen an die fast 3.000 Opfer der islamistischen Anschläge vom 11. September 2001. | 11.09.2021 15:40 Uhr
Seehofer: 23 Anschläge verhindert
Die Sicherheitsbehörden haben in Deutschland 23 geplante Terroranschläge seit dem Jahr 2000 verhindert. Das sagte Bundesinnenminister Seehofer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Einzelheiten nannte er nicht. Zugleich betonte Seehofer, dass auch heute noch die Gefahr eines Anschlags bestehe. Im Kampf gegen Terrorismus müssen man sich immer wieder auf neue Bedrohungslagen oder auch auf neue technische Möglichkeiten einstellen.| 11.09.2021 15:40 Uhr
Laschet zu Gast beim CSU-Parteitag
Beim CSU-Parteitag in Nürnberg ist heute der Kanzlerkandidat der Union, Laschet, zu Gast. Seine Rede wird mit Spannung erwartet. Teile der CSU hatten sich angesichts der schlechten Umfragewerte für die Union skeptisch über Laschet geäußert. CSU-Chef Söder versprach Geschlossenheit der Schwesterparteien CSU und CDU in den letzten beiden Wochen des Wahlkampfs und warnte vor einem Linksrutsch. Söder war gestern mit rund 88 Prozent der Stimmen als CSU-Vorsitzender wiedergewählt worden.| 11.09.2021 15:40 Uhr
RKI: 11214 Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut 11.214 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Das sind knapp 380 mehr als vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 82,8 nach 83,8 gestern. Die Zahl der in Kliniken aufgenommenen Corona-Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von einer Woche gab das RKI mit 1,95 an. Deutschlandweit verzeichnete das Institut 45 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus. | 11.09.2021 15:40 Uhr
EU-Finanzminister tagen in Slowenien
Am zweiten Tag des Treffens der EU-Wirtschafts- und Finanzminister in Slowenien geht es unter anderem um den Klimaschutz. Diskutiert wird die Frage, inwieweit staatliche Investitionen in den Klimaschutz belohnt werden sollen. Das könnte durch eine Lockerung der strengen Haushaltsregeln des sogenannten Stabilitätspakt geschehen. Österreich lehnt eine solche Aufweichung des Stabilitätspakts der EU ab. Europa soll bis 2050 klimaneutral werden. | 11.09.2021 15:40 Uhr
US Open: Zverev im Halbfinale ausgeschieden
Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev ist bei den US Open im Halbfinale ausgeschieden. Er unterlag in New York dem Top-Favoriten Novak Djokovic in fünf Sätzen. Der Serbe trifft morgen im Endspiel auf den Russen Daniil Medwedew. | 11.09.2021 15:40 Uhr
Die Wettervorhersage
Heute viele Wolken, gebietsweise Schauer und einzelne Gewitter, 19 bis 23 Grad. Morgen bewölkt, Regen oder kurze Schauer möglich, wenig Auflockerungen. 18 bis 21 Grad. Am Montag Mix aus Sonne und Wolken, meist trocken, 17 bis 21 Grad. Am Dienstag heiter bis wolkig, später ansteigende Schauer- und Gewitterneigung, 19 bis 24 Grad. Am Mittwoch wechselnd bewölkt und aufkommender schauerartiger Regen, 19 bis 24 Grad. | 11.09.2021 15:40 Uhr